Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kohler KDI 1903M Handbuch Zur Verwendung Und Wartung

Kohler KDI 1903M Handbuch Zur Verwendung Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KDI 1903M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KDI 1903M
KDI 2504M
VERWENDUNG UND WARTUNG
Internal Communication: For internal & partner use only.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kohler KDI 1903M

  • Seite 1 KDI 1903M KDI 2504M VERWENDUNG UND WARTUNG Internal Communication: For internal & partner use only.
  • Seite 2 Documentation Übersetzt vom original Handbuch in Italienisch KOHLER behält sich das Recht vor, die in dem vorliegenden Dokument enthaltenen Angaben jederzeit zu ände Wichtig Die neueste Version dieses Handbuchs ist auf der i-Service-Website verfügbar, verbinden Sie sich mit dem folgenden Link https://iservice.lombardini.it, Bevor Sie das Handbuch herunterladen, können Sie die gewünschte Sprache in der...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INDEX Allgemeine Angaben ......................5 Zweck des Handbuchs ........................5 Glossar und Definitionen ......................... 5 Emission - In Bezug auf die Installationsanweisungen ............... 6 Anforderung des Kundendienstes ....................6 Bezeichnung der Motorkomponenten ................... 7 Kennzeichnung von Hersteller und Motor ..................8 Technische Angaben ......................
  • Seite 4 INDEX Kontrolle und Regulierung der Spannung des Standard-Riemens für den Drehstromgenerator 35 5.10 Kontrolle der Patrone des Kraftstofffilters .................. 36 5.11 Aufbewahrung des Produkts ......................36 5.12 Lagerung des Motors (bis zu 6 Monate) ..................36 5.13 Lagerung des Motors (länger als 6 Monate) ................37 5.14 Anlassen des Motors nach der Lagerung ..................
  • Seite 5: Allgemeine Angaben

    Handbuch aufzubewahren und als integrierender Bestandteil desselben zu betrachten. • Die hier angeführten Informationen sind exklusives Eigentum von KOHLER , und somit sind ohne ausdrückliche Zustimmung von KOHLER keine Kopien oder Nachdrucke, weder auszugsweise noch des gesamten Dokuments, gestattet.
  • Seite 6: Emission - In Bezug Auf Die Installationsanweisungen

    & dealers.kohlerpower.it • Bei Fragen zu den Garantiebedingungen und -verpflichtungen oder um den Standort Ihres nächsten Kohler Co. -Fachhändlers zu erfahren, wenden Sie sich an die Kohler Co., Tel. 1-800-544-2444 www.kohlerengines.com oder besuchen Sie unsere Website (für USA und Nordamerika).
  • Seite 7: Bezeichnung Der Motorkomponenten

    ALLGEMEINE ANGABEN 1.5 Bezeichnung der Motorkomponenten Internal Communication: For internal & partner use only.
  • Seite 8: Kennzeichnung Von Hersteller Und Motor

    ALLGEMEINE ANGABEN 1.6 Kennzeichnung von Hersteller und Motor Das Kennschild des Motors befindet sich entweder auf der Seite A oder der Seite B.
  • Seite 9: Technische Angaben

    TECHNISCHE ANGABEN 2 TECHNISCHE ANGABEN 2.1 Allgemeine Beschreibung des Motors • 4-Takt Diesel-Reihenmotor; • Flüssigkeitskühlung; • Ventile pro Zylinder mit hydraulischen Stösseln; • Direkteinspritzung. 2.2 Technische Daten des Motors Tab. 2.1 TECHNISCHE MERKMALE MASSEINHEIT MOTORMODELL KDI 1903 M KDI 2504 M ZYLINDER BOHRUNG HUBRAUM...
  • Seite 10: Abmessungen Der Motoren (Mm)

    TECHNISCHE ANGABEN 2.3 Abmessungen der Motoren (mm) KDI 1903 M KDI 2504 M...
  • Seite 11 TECHNISCHE ANGABEN 2.4 Öl Wichtig • Wenn der Motor mit einer unzureichenden Ölmenge in Betrieb genommen wird, kann er Schaden erleiden. • Den Höchststand niemals überschreiten, denn seine Verbrennung kann zu einem plötzlichen Anstieg der Motordrehzahl führen. • Ausschließlich das vorgeschriebene Öl verwenden, um angemessen Schutz, Leistung und Lebensdauer des Motors gewährleisten zu können.
  • Seite 12: Kraftstoff

    Motor mit Düsentreibstoffen betrieben wird, muss der Primärfilter über eine certificati Schmiermitteldosierung verfügen. Wenden Sie on (*1) sich an Kohler, um Informationen zu zugelassenen Filtern für diesen Zweck zu erhalten. Leistung und Drehmoment können aufgrund der HVO 100% (EN...
  • Seite 13 Motor mit Düsentreibstoffen betrieben wird, muss der Primärfilter über eine certificati Schmiermitteldosierung verfügen. Wenden Sie on (*1) sich an Kohler, um Informationen zu zugelassenen Filtern für diesen Zweck zu erhalten. Schwefelbrennst off S < 500 ppm Kraftstoff mit...
  • Seite 14: Empfehlung Für Das Kühlmittel

    Anmerkungen Kraftstoffadditive mit Biozid-/Algizidfunktion sind nur bei Wenden Sie sich für empfohlene längerer Lagerung des Kraftstoffs im Tank (ein Jahr oder Marken und Typen an Kohler- länger) zulässig. Mitarbeiter Diese Additive müssen beim Befüllen des Tanks gemäß den vom Produkt vorgeschriebenen Prozentsätzen im Kraftstoff verdünnt werden.
  • Seite 15: Merkmale Batterien

    TECHNISCHE ANGABEN 2.7 Merkmale Batterien Die Batterie wird nicht von Kohler geliefert Tab. 2.7 EMPFOHLENE BATTERIEN UMGEBUNGSTEMPERATUR BATTERIETYP > - 15°C 12V 100 Ah - 800 CCA/SAE -15°C ÷ -25°C 12V 110 Ah - 950 CCA/SAE < - 25°C 12V 120 Ah - 1000 CCA/SAE...
  • Seite 16: Angaben Zur Sicherheit

    Eine Verwendung, die von der von KOHLER im vorliegenden Handbuch festgelegten Verwendung abweicht, gilt als unsachgemäße Verwendung. • KOHLER lehnt jede Verantwortung für Änderungen am Motor ab, die nicht in dem vorliegenden Handbuch beschrieben sind und von Personal durchgeführt wurden, das nicht von KOHLER dazu autorisiert wurde.
  • Seite 17 Es ist verboten, den Kraftstoff mit Elementen wie Erdöl oder Kerosin zu vermischen. Die Nichteinhaltung dieses Verbots führt zu einer Funktionsstörung des Katalysators und zur Nichteinhaltung der von KOHLER deklarierten Emissionswerte. • Bei dem Wechsel des Ölfilters ist dessen Temperatur zu beachten.
  • Seite 18 ANGABEN ZUR SICHERHEIT Wichtig • Für das Anheben des Motors alleine nur die beiden Aufhängeringschrauben A verwenden, die von KOHLER vorgesehen wurden ( Abb. 3.1) • Der Winkel zwischen den einzelnen Hebeketten und der Winkel der Ringschrauben dürfen 15° nach innen nicht überschreiten.
  • Seite 19: Beschreibung Der Sicherheitszeichen

    ANGABEN ZUR SICHERHEIT 3.3 Beschreibung der Sicherheitszeichen • Um eine sichere Verwendung gewährleisten zu können, müssen die folgenden Anweisungen aufmerksam gelesen werden. • Es wird außerdem empfohlen, auch das mit der Maschine oder der Anwendung, auf der der Motor installiert ist, mitgelieferte Bedienungshandbuch zu lesen, da es weitere wichtige Informationen zur Sicherheit enthält.
  • Seite 20 ANGABEN ZUR SICHERHEIT Warnhinweise Im Folgenden sind die Warnhinweise aufgelistet, die im Handbuch vorkommen können und die zur besonderen Vorsicht bei Tätigkeiten mahnen, die Unfallgefahr für den Bediener oder die Gefahr von Sachschäden mit sich bringen. Gefahr Dieses Zeichen bezieht sich auf Anweisungen, deren Nichtbeachtung eine Gefahr mit sich bringt, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen bzw.
  • Seite 21: Sicherheitszeichen Und Information

    ANGABEN ZUR SICHERHEIT 3.4 Sicherheitszeichen und Information HOCHDRUCK-FLUID GEFAHR DES EINDRINGENS UNBEABSICHTIGTES ANLASSEN Die unter Hochdruck stehenden Fluide können unter die Haut Das unbeabsichtigte Anlassen eindringen und schwere oder des Motors kann schwere oder tödliche Verletzungen tödliche Verletzungen verursachen. hervorrufen. Für die Tätigkeiten an der Versorgungsanlage ist entsprechend geschultes Personal zu beauftragen, das bei der Durchführung eine...
  • Seite 22 ANGABEN ZUR SICHERHEIT Gehäuse oder Sicherheitsabdeckungen in Das explosive Gas kann Brände Betrieb nehmen. und schwere Verbrennungen verursachen. Die Batterien nur an einem gut belüfteten Ort aufladen. Die Batterie immer fern von Funken, TÖDLICHE ABGASE offenen Flammen und anderen Zündquellen halten.
  • Seite 23: Sicherheit Im Hinblick Auf Den Umweltschutz

    • Vorschriften und Richtlinien zur Umweltbelastung Um die Umweltbelastung zu minimieren, liefert KOHLER im Folgenden einige Hinweise, die von allen jenen beachtet werden müssen, die mit dem Motor während seines gesamten Betriebslebens in welcher Weise auch immer zu tun haben. - Alle sbestandteile und Flüssigkeiten müssen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen des Landes, in dem die Entsorgung stattfindet, entsorgt werden.
  • Seite 24: Angaben Zur Verwendung

    ANGABEN ZUR VERWENDUNG 4 ANGABEN ZUR VERWENDUNG 4.1 Vor dem Anlassen • Die Informationen auf den folgenden Seiten sind aufmerksam zu lesen und bei der Durchführung der im Folgenden angeführten Tätigkeiten sind die angegebenen Anweisungen genau zu beachten. Wichtig • Die Nichteinhaltung der auf den folgenden Seiten beschriebenen Tätigkeiten kann die Gefahr von Beschädigungen des Motors, der Anwendung auf der er installiert ist, sowie von Personen und/oder Gegenständen mit sich bringen.
  • Seite 25: Nach Dem Anlassen

    ANGABEN ZUR VERWENDUNG Die Steuertafel L kann am Motor oder am Fahrzeug montiert werden. In der Tab. 4.1 werden die Hauptfunktionen beschrieben. Tab. 4.1 POS. BESCHREIBUNG Anzeiger Stundenzähler Steuerungsschalter zum Anlassen des Motors Anzeiger Eischaltung der Steuertafel Warning Light - Batterie nicht geladen Warning Light - Motoröl nicht unter Druck Warning Light - Hohe Kältemitteltemperatur Warning Light - Allgemeiner Alarmanzeiger...
  • Seite 26: Tanken Von Kraftstoff

    In Ländern, in denen nur Kraftstoff mit hohem Schwefelgehalt erhältlich ist, wird empfohlen, in den Motor entweder stark alkalisches Schmieröl einzufüllen oder als Alternative das vom Hersteller KOHLER empfohlene Schmieröl öfter auszutauschen. • Zur Vermeidung von Explosionen oder Bränden darf während der Durchführung dieser Tätigkeiten nicht geraucht oder mit offenen Flammen hantiert werden.
  • Seite 27: Nachfüllen Von Motoröl

    ANGABEN ZUR VERWENDUNG 4.5 Nachfüllen von Motoröl Wichtig • Für die Sicherheitshinweise siehe Abs. 2.4. • Vor Ausführung der Arbeiten Abs. 3.2.2 lesen. • Motor nicht betreiben wenn der Ölfüllstand unter „Minimum“ ist. 1. Den Deckel des Öl-Einfüllstutzens A abschrauben, bzw.
  • Seite 28 ANGABEN ZUR VERWENDUNG ANMERKUNG: A bwarten, dass sich der Motor auf Umgebungstemperatur abkühlt. Achtung • Vorhandensein von Dampf, Kühlmittel steht unter Druck. Verbrennungsgefahr. 1. Den Deckel A abschrauben und das Kühlmittel in den Kühler einfüllen. Dieses setzt sich folgendermaßen Abb. 4.3 zusammen: 50% ANTIFREEZE und 50% entkalktes Wasser.
  • Seite 29: Angaben Zur Wartung

    ANGABEN ZUR WARTUNG 5 ANGABEN ZUR WARTUNG 5.1 Nützliche Informationen zur Wartung • In diesem Kapitel werden jene Vorgänge dargelegt, die direkt vom Benutzer durchgeführt werden können, sofern dieser über die notwendigen Fähigkeiten verfügt. Die Tätigkeiten sind in Tab. 5.1 und Tab.
  • Seite 30: Periodische Wartung

    ANGABEN ZUR WARTUNG 5.2 Periodische Wartung Die Intervalle für die vorbeugende Wartung, die in den Tabellen 5.1, 5.2, 5.3 und 5.4 angegeben sind, treffen für einen unter normalen Betriebsbedingungen und mit Kraftstoff und Öl mit den empfohlenen Spezifikationen arbeitenden Motor zu. REINIGUNG UND ÜBERPRÜFUNG HÄUFIGKEIT (STUNDEN) BESCHREIBUNG DES VORGANGS...
  • Seite 31: Ölstandskontrolle (Standard-Messstab)

    (3) - Bei seltener Nutzung: 36 Monate. (6) - Eine Vertragswerkstatt von KOHLER kontaktieren. (7) - Die Häufigkeit für das Auswechseln ist nur ein Richtwert. Sie hängt stark von den Umgebungsbedingungen und dem Zustand des Schlauchs ab, der bei der regelmäßigen Sichtkontrolle festgestellt wird.
  • Seite 32: Ölmessstab Im Zylinderkopf

    • Vor Ausführung der Arbeiten Abs. 3.2.2 lesen. ANMERKUNG: Diese Komponente ist nicht unbedingt im Lieferumfang von KOHLER enthalten. 1. Die beiden Haken D des Deckels A aushängen. 2. Die Patrone B herausziehen. 3. Die Innenseite der Komponenten A und C mit Hilfe Abb.
  • Seite 33: Kontrolle Des Kühlers - Austauschfläche

    ANGABEN ZUR WARTUNG 5.6 Kontrolle des Kühlers - Austauschfläche Gefahr • Für die Sicherheitshinweise siehe Kap. ANMERKUNG: Diese Komponente ist nicht unbedingt im Lieferumfang von KOHLER enthalten. Wichtig • Bei der Verwendung von Druckluft ist eine Schutzbrille zu tragen. Abb. 5.6 •...
  • Seite 34: Standkontrolle Kühlflüssigkeit

    Vorhandensein von Dampf, Kühlmittel steht unter Druck. Verbrennungsgefahr. ANMERKUNG: Diese Komponente ist nicht unbedingt im Lieferumfang von KOHLER enthalten. 1. Den Motor ohne Deckel A auf dem Kühler anlassen. 2. Die Rohre im Inneren des Kühlers müssen etwa 5 mm mit Flüssigkeit bedeckt sein.
  • Seite 35: Kontrolle Und Regulierung Der Spannung Des Standard-Riemens Für Den Drehstromgenerator

    ANGABEN ZUR WARTUNG 5.9 Kontrolle und Regulierung der Spannung des Standard-Riemens für den Drehstromgenerator Gefahr • Für die Sicherheitshinweise siehe Kap. 5.9.1 Kontrolle 1. Den Zustand des Riemens A kontrollieren; sollte er abgenutzt oder beschädigt sein, muss er ausgetauscht werden. 2.
  • Seite 36: Kontrolle Der Patrone Des Kraftstofffilters

    Umgebungstemperatur abkühlt; anschließend die Vorgänge 2, 3, 4 und 5 wiederholen, wenn die Riemenspannung außerhalb der vorgeschriebenen Werte liegt. ANMERKUNG: Für den Austausch eine Vertragswerkstatt von KOHLER kontaktieren 5.10 Kontrolle der Patrone des Kraftstofffilters Wichtig • Vor Ausführung der Arbeiten Abs.
  • Seite 37: Lagerung Des Motors (Länger Als 6 Monate)

    ANGABEN ZUR WARTUNG 5.13 Lagerung des Motors (länger als 6 Monate) Die in Abs. 5.13. beschriebenen Vorgänge durchführen. 1. Das Motoröl austauschen (Abs. 6.1). 2. Mit Kraftstoff betanken, dem ein Zusatz für lange Lagerzeiten hinzugefügt wurde. 3. Mit Ausdehnungsgefäß: kontrollieren, dass sich der Stand der Kühlflüssigkeit auf der Markierung MAX befindet. 4.
  • Seite 38: Angaben Zum Austausch Von Teilen

    ANGABEN ZUM AUSTAUSCH VON TEILEN 6 ANGABEN ZUM AUSTAUSCH VON TEILEN 6.1 Austausch von Motoröl Gefahr • Das Minuskabel (-) der Batterie trennen, um ein unbeabsichtigtes Starten des Motors zu verhindern. Wichtig • Für den Ölwechsel muss sich der Motor in horizontaler Position befinden.
  • Seite 39: Austausch Der Patrone Des Ölfilters

    ANGABEN ZUM AUSTAUSCH VON TEILEN 6.2 Austausch der Patrone des Ölfilters Wichtig • Vor Ausführung der Arbeiten Abs. 3.2.2 lesen. Avertissement • Bei seltener Verwendung einmal pro Jahr austauschen. • Für die Entsorgung der Patrone des Öl- und des Kraftstofffilters siehe Abs.
  • Seite 40: Austausch Der Patrone Des Kraftstofffilters

    ANGABEN ZUM AUSTAUSCH VON TEILEN 6.4 Austausch der Patrone des Kraftstofffilters Wichtig • Vor Ausführung der Arbeiten Abs. 3.2.2 lesen Achtung • Bei seltener Verwendung einmal pro Jahr austauschen. • Um die Patrone mit Filter Option B zu ersetzen, muss das Werkzeug ST_55 Art.-Nr.
  • Seite 41: Austausch Der Patrone Des Luftfilters

    • Vor Ausführung der Arbeiten Abs. 3.2.2 lesen. ANMERKUNG : Diese Komponente ist nicht unbedingt im Lieferumfang von KOHLER enthalten. 1. Die beiden Haken F des Deckels A aushängen. 2. Die Patrone B herausziehen. 3. Folgende Komponenten erneut montieren: Abb. 6.10 •...
  • Seite 42: Angaben Zum Beheben Von Störungen

    MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG ABS. Batterieklemmen sulfatiert Batterieklemmen reinigen Unzureichende Batterie laden oder austauschen Batteriespannung Kraftstoffmangel Tanken Eine Vertragswerkstatt von KOHLER Kraftstoff eingefroren kontaktieren Kraftstofffilter verstopft Filter austauschen Eine Vertragswerkstatt von KOHLER Luft im Kraftstoffkreislauf kontaktieren Der Motor springt nicht Luftfilter verstopft...
  • Seite 43 Kühler reinigen, wenn das Problem weiterhin besteht, Kühler verstopft eine Vertragswerkstatt von KOHLER kontaktieren Sollten die in Tab. 7.2 für die aufgetretenen Störungen vorgeschlagenen Lösungen nicht das gewünschte Ergebnis bringen, eine Vertragswerkstatt von KOHLER kontaktieren. Internal Communication: For internal & partner use only.
  • Seite 44: Angaben Zur Garantie

    Wenn kein Stundenzähler auf der Anwendung installiert ist, werden die Betriebsstunden ab dem Kaufdatum mit 4 Betriebsstunden pro Tag, 5 Tage die Woche berechnet. Die Verpflichtung der Kohler Co. beschränkt sich im Rahmen dieser Garantie ausdrücklich auf eine nach ihrem Ermessen durchgeführte geeignete Anpassung, Reparatur oder den Austausch solcher Teile, die nach einer Inspektion durch die Kohler Co.
  • Seite 45 ANGABEN ZUR GARANTIE Verwendung von Ersatzteilen, die nicht von Kohler stammen; oder (iii) zusätzliche Schäden, die durch das Fehlen vorgeschriebener Maßnahmen verursacht und durch Auslösung eines Alarmlichts aktiviert werden und entweder durch Fehlverhalten oder Fahrlässigkeit oder den unbeaufsichtigten Gebrauch des Motors verursacht wurden; (iv) eine Handlung, die außerhalb der Kontrolle der Kohler Co.
  • Seite 46 Die Wahl und Verantwortung für die Entscheidung, einen Defekt am Emissionsregelsystem zu beheben oder zu ersetzen, liegt ausschließlich bei Kohler Co. und die Liste der Teile/Komponenten, die von der in den U.S.-Bundesstaaten bzw. in Kalifornien geltenden Garantie für Emissionsregelsysteme abgedeckt werden, sind nachfolgend aufgeführt:...
  • Seite 47 UND KALIFORNIEN BESCHRÄNKTE GARANTIEERKLÄRUNG (NUR FÜR DIE USA) Die Kalifornische behörde zum schutz der luft (California Air Resources Board - CARB), die us-behörde zum schutz der umwelt (environmental protection agency – EPA) und die Kohler Co. Freuen sich, ihnen die für das emissionsregelsystem ihres offroad-kompressionszündungs- und schiffs-(diesel)-motors [aktuelles modelljahr –...
  • Seite 48 ANGABEN ZUR GARANTIE SCHIFFSDIESELMOTOR MOTORLEISTUNG GARANTIEZEITRAUM kW < 19 1.500 Stunden oder 2,5 Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt 19 ≤ kW < 37 2.500 Stunden oder 3,5 Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt 37 ≤ kW < 75 5.000 Stunden oder 5 Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt...
  • Seite 49: Glossar

    Erschwerte wird (sehr staubige oder schmutzige Bereiche oder mit verschiedenen Gasen Bedingungen belastete Luft). Galvanisiert Material, dessen Oberflächen einer Schutzbehandlung unterzogen wurden. Katalysator Vorrichtung zur Abgasreinigung. "Kohler Direct Injection" - Kohler Direkteinspritzung Internal Communication: For internal & partner use only.
  • Seite 50 "Serial number", (Kennschild des Motors) gibt die Seriennummer an, anhand der der Motor identifiziert werden kann. Spec. "Specification", (Kennschild des Motors) gibt die Motorversion an. Tab. Tabelle. Chemische Reaktion eines Gemischs aus Treibstoff und Sauerstoff (Luft) in einer Verbrennung Brennkammer. Vertragswerkstatt Autorisierte Kundendienstelle von Kohler.
  • Seite 51 GLOSSAR Symbole und Maßeinheiten Symbol Maßeinheit Beschreibung Beispiel α Grad Übertragungs-/Neigungswinkel 1° Quadratzentimeter Fläche 1 cm Ø Millimeter Umfang Ø 1 mm Newtonmeter Drehmoment 1 Nm Millimeter 1 mm Länge µm 1 Mikrometer (Mikron) 1 µm Stunde Zeit g/kWh Gramm pro Kilowattstunde Spezifischer Verbrauch 1 g/kWh kg/h...

Diese Anleitung auch für:

Kdi 2504m

Inhaltsverzeichnis