Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Bremsgleichrichters; Installation Systembus (Sbus) - SEW-Eurodrive MOVITRAC B Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.10 Anschluss des Bremsgleichrichters

Für den Anschluss des Bremsgleichrichters ist eine eigene Netzzuleitung erfor-
derlich; die Speisung über die Motorspannung ist nicht zulässig!
Für K11 und K12 nur Schütze der Gebrauchskategorie AC-3 verwenden.
Immer gleich- und wechselstromseitige Abschaltung der Bremse verwenden bei:
Beim Einbau des Bremsgleichrichters im Schaltschrank: Verlegen Sie die Anschlusslei-
tungen zwischen Bremsgleichrichter und Bremse getrennt von anderen Leistungska-
beln. Die gemeinsame Verlegung mit anderen Kabeln ist nur zulässig, wenn die ande-
ren Kabel geschirmt sind.
Beachten Sie bei Bremsen ohne BG/BGE oder BME die jeweiligen Anschluss-Vorschrif-
ten. Ausführliche Informationen zu den SEW-Bremsen finden Sie in der Druckschrift
"Praxis der Antriebstechnik Band 4".
8.11

Installation Systembus (SBus)

Über den Systembus (SBus) können max. 64 CAN-Bus-Teilnehmer adressiert werden.
Verwenden Sie je nach Kabellänge und Kabelkapazität nach 20 bis 30 Teilnehmern ei-
nen Repeater. Der SBus unterstützt die Übertragungstechnik gemäß ISO 11898.
Systembus-Verbindung MOVITRAC
MOVITRAC
Systemhandbuch – MOVITRAC® B
Allen Hubwerks-Anwendungen.
Antrieben, die eine schnelle Bremsenreaktionszeit erfordern.
®
B
S1
S2
ON
OFF
X44
FSC11B
X45
X46
H L ⊥
7
1 2 3 4 5 6
Anschluss des Bremsgleichrichters
®
B (unterschiedliche Klemmen)
®
MOVITRAC
B
S1
S2
ON
OFF
X44
FSC11B
X45
X46
H L ⊥
7
1 2 3 4 5 6
Installation
®
MOVIDRIVE
B
S12
ON OFF
X12:
DGND
1
SC11
2
SC12 3
8
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis