Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC B Systemhandbuch Seite 94

Ausgabe 04/2007
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

n
kVA
Parameter
5
f
Erläuterung der Parameter
i
P
Hz
Nr.
FBG
Name
Verwenden Sie die Funktion P320 / P330 Automatischer Abgleich nur bei Einmotorenbetrieb. Sie können diese Funktion für alle Moto-
ren und Regelverfahren verwenden. Der Umrichter misst während der Vormagnetisierung den Motor aus und stellt die Parameter P322
/ P332 IxR-Abgleich und P321 / P 331 Boost. Dabei ermittelt der Umrichter eine Grundeinstellung, die für viele Anwendungen ausrei-
chend ist. Die Werte werden flüchtig gespeichert.
Der Motor wird nicht eingemessen, wenn:
P320 / P330 Automatischer Abgleich = AUS.
Betriebsart VFC & Fangen ist aktiviert.
Die eingestellte Vormagnetisierungszeit ist mehr als 30 ms kürzer als die in der Inbetriebnahme berechnete Vormagnetisierungs-
zeit.
Wenn Sie den automatischen Abgleich ausschalten, so werden die letzten gemessenen Werte nichtflüchtig gespeichert.
Die Werkseinstellung der Parameter 321 ... 324 / 331 ... 334 ist motorabhängig.
320 / 330
Automatischer Abgleich 1 / 2
2
1
321 / 331
Boost 1 / 2
2
1
322 / 332
IxR-Abgleich 1 / 2
2
1
AUTO
323 / 333
Vormagnetisierungszeit 1 / 2
2
1
AUTO
324 / 334
Schlupfkompensation 1 / 2
2
1
AUTO
325
Leerlaufdämpfung
34_
I
N
345 / 346
I
N
2
1
AUTO
4__
Referenzmeldungen
Die folgenden Referenzwerte dienen der Erfassung und Meldung bestimmter Betriebszustände. Sie können alle Meldungen der Para-
metergruppe 4__ über Binärausgänge ausgeben.
Wenn der Umrichter nach dem Einschalten Betriebsbereit gemeldet hat und keine Fehleranzeige vorliegt, sind die Meldungen gültig.
40_
Drehzahlreferenzmeldung
94
-UL-Überwachung
-UL-Überwachung 1 / 2
Beschreibung
off / Aus
Kein automatischer Abgleich: Der Umrichter misst den Motor nicht ein.
on / Ein
Automatischer Abgleich: Der Umrichter misst den Motor bei jedem Wechsel
in den Betriebszustand FREIGABE ein.
Einstellbereich 0 ... 100 [%]
Eine manuelle Einstellung ist normalerweise nicht notwendig. In Sonderfällen
kann eine manuelle Einstellung zur Erhöhung des Losbrechmoments notwen-
dig sein, dann max. 10 % einstellen.
Einstellbereich 0 ... 100 [%]
Bei P320 / P330 Automatischer Abgleich = EIN stellt der Umrichter den Wert
automatisch ein. Manuelle Veränderungen dieses Parameters sind der Optimie-
rung durch Spezialisten vorbehalten.
Einstellbereich 0 ... 2 [s]
Wenn Sie den Umrichter freigeben, sorgt die Vormagnetisierung für den Auf-
bau eines Magnetfelds im Motor.
Einstellbereich 0 ... 500 [rpm]
Die Schlupfkompensation erhöht die Drehzahlgenauigkeit des Motors. Geben
Sie bei manueller Eingabe den Nennschlupf des angeschlossenen Motors ein.
Geben Sie zum Ausgleich von Exemplarstreuungen des Motors einen Wert ein,
der vom Nennschlupf nicht mehr als 20 % abweicht.
Die Schlupfkompensation ist für ein Verhältnis Lastenträgheitsmoment / Motor-
Trägheitsmoment kleiner 10 ausgelegt. Ist das Verhältnis größer und der
Antrieb schwingt, dann muss die Schlupfkompensation reduziert und gegebe-
nenfalls sogar auf 0 gestellt werden.
on / Ein
off / Aus
Wenn das Leerlaufverhalten des Motors zur Instabilität neigt, können Sie durch
die Leerlaufdämpfung eine Verbesserung erreichen.
Einstellbereich 0.1 ... 500 A
Die Funktion ist nicht abschaltbar. Die Werkseinstellung ist abhängig von der
Bemessungsleistung des MOVITRAC
des SEW-Motors gleicher Leistung gesetzt.
Bei 150 % Motor-Bemessungsstrom schaltet der Umrichter nach 5 Minuten ab.
Bei 500 % Motor-Bemessungsstrom schaltet der Umrichter nach 20 Sekunden
ab.
®
B und wird auf den Bemessungsstrom
Systemhandbuch – MOVITRAC® B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis