Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC B Systemhandbuch Seite 102

Ausgabe 04/2007
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

n
kVA
Parameter
5
f
Erläuterung der Parameter
i
P
Hz
Nr.
FBG
Name
802
Werkseinstellung
Durch Einstellen von P803 Parametersperre = EIN können Sie die Veränderung aller Parameter verhindern. Ausnahme sind P841
Manueller Reset und P803 selbst. Die Parametersperre ist zum Beispiel nach optimierter Einstellung des MOVITRAC
ermöglichen die Parameterverstellung wieder, indem Sie die P803 Parametersperre = AUS einstellen.
Die Parametersperre wirkt auch für Parameteränderungen über die Schnittstellen RS-485 und SBus.
803
Parametersperre
Mit P804 Reset Statistikdaten können Sie die im EEPROM gespeicherten Statistikdaten (Fehlerspeicher) zurücksetzen. Eine Werks-
einstellung beeinflusst diese Daten nicht. Nach Beenden des Resets stellt sich der Parameter selbstständig wieder auf NEIN.
804
Reset Statistikdaten
Kopie DBG → MOVITRAC
806
807
Kopie MOVITRAC
81_
Serielle Kommunikation.
810
RS-485 Adresse
811
RS-485 Gruppenadresse
812
RS-485 Timeout-Zeit
82_
Bremsbetrieb 1 / 2
Mit P820 P821 können Sie den 4-Quadranten-Betrieb ein- und ausschalten. Wenn Sie am MOVITRAC
anschließen, so ist 4-Quadranten-Betrieb möglich. Wenn am MOVITRAC
generatorischer Betrieb möglich, müssen Sie P820 / P821 auf AUS stellen. Das MOVITRAC
zögerungsrampe zu verlängern. Dadurch wird die generatorische Leistung nicht zu groß und die Zwischenkreis-Spannung bleibt
unterhalb der Abschaltschwelle.
Wenn die generatorische Leistung trotz verlängerter Verzögerungsrampen zu groß wird, so kann es vorkommen, dass sich das MOVI-
®
TRAC
B mit Fehler F07 Überspannung Zwischenkreis abschaltet. In diesem Fall müssen Sie die Verzögerungsrampen manuell ver-
längern (P131).
Stellen Sie deshalb keine unrealistisch kurze Verzögerungsrampe ein!
Wenn Sie die Rampe zu kurz einstellen und die realisierbare Rampe den eingestellten Wert wesentlich überschreitet, so reagiert das
Gerät mit der Fehlermeldung F34 Rampe Time-Out.
820 / 821
4-Quadranten-Betrieb 1 / 2
2
1
83_
Fehlerreaktionen
Der Fehler EXT. FEHLER löst nur im Umrichterstatus FREIGEGEBEN aus. Mit P830 können Sie die Fehlerreaktion programmieren,
die über eine auf /EXT. FEHLER programmierte Eingangsklemme ausgelöst wird.
102
Beschreibung
no (keine Werkseinstellung durchführen)
Std (Werkseinstellung durchführen)
All (Auslieferungszustand) für Inebetriebnahme von IEC-Motoren
nEMA / Auslieferungszustand für Inbetriebnahme von NEMA-Motoren
off / Aus (Sie können alle Parameter verändern)
on / Ein (Sie können nur P803 und P840 verändern)
Keine Aktion (es wird kein Reset durchgeführt)
Fehlerspeicher (der Inhalt des Fehlerspeichers wird zurückgesetzt)
®
B
Ja / Nein
Die im DBG60B vorhandenen Parameterdaten werden zum MOVITRAC
übertragen.
®
B → DBG
Ja / Nein
Die im MOVITRAC
übertragen.
Einstellbereich 0 ... 99
Mit P810 stellen Sie die Adresse des MOVITRAC
über die serielle Schnittstelle.
Bei Auslieferung hat das MOVITRAC
DRIVE empfiehlt die Adresse 0 nicht zu verwenden, um bei serieller Kommuni-
kation mit mehreren Umrichtern Kollisionen bei der Datenübertragung zu
vermeiden.
Einstellbereich 100 ... 199
Einstellbereich 0 ... 650 [s]
off / AUS
on / EIN
®
B vorhandenen Parameterdaten werden zum DBG60B
®
B immer die Adresse 0. SEW-EURO-
®
®
B kein Bremswiderstand angeschlossen ist und somit kein
®
B versucht in dieser Betriebsart, die Ver-
Systemhandbuch – MOVITRAC® B
®
B sinnvoll. Sie
®
B
®
B ein für Kommunikation
B einen Bremswiderstand

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis