Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC B Systemhandbuch Seite 100

Ausgabe 04/2007
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

n
kVA
Parameter
5
f
Erläuterung der Parameter
i
P
Hz
Nr.
FBG
Name
Der Umrichter prägt mit der Stillstandstrom-Funktion während des Motorstillstands einen Strom in den Motor ein. Der Umrichter kann
dadurch folgende Funktionen erfüllen:
Der Stillstandstrom verhindert bei niedriger Umgebungstemperatur des Motors Kondensatbildung und Einfrieren (insbesondere der
Scheibenbremse). Stellen Sie die Stromhöhe so ein, dass der Motor nicht überhitzt. Empfehlung: Motorgehäuse handwarm.
Wenn Sie den Stillstandstrom aktivieren, können Sie den Motor ohne Vormagnetisierungszeit starten. Empfehlung: Bei Hubwer-
ken Einstellung auf 45 ... 50 %.
Sie können die Funktion Stillstandsstrom durch P710 = 0 deaktivieren. Stellen Sie den Stillstandstrom in % des Motor-Bemessungs-
stroms ein. Der Stillstandstrom kann die Stromgrenze (P303) nicht überschreiten.
Der Stillstandsstrom ist durch /REGLERSPERRE=0 abschaltbar.
Bei aktivierter Stillstandstrom-Funktion bleibt die Endstufe auch im Zustand "keine Freigabe" zur Einprägung des Motorstillstandstroms
freigegeben.
Der Stillstandstrom wird durch Betätigen der Stopp/Reset-Taste nicht abgeschaltet.
Sie müssen eine Eingangsklemme auf Reglersperre programmieren, bevor die Stillstandstrom-Funktion aktiviert wird. Anderenfalls
wird die Endstufe unmittelbar bestromt.
710 / 711
Stillstandstrom 1 / 2
2
1
72_
Sollwert-Halt-Funktion 1 / 2
Mit der P720 / P723 Sollwert-Halt-Funktion geben Sie den Umrichter automatisch in Abhängigkeit des Hauptsollwerts frei. Der Umrich-
ter wird mit allen notwendigen Funktionen wie z. B. Vormagnetisierung und Bremsenansteuerung freigegeben. Geben Sie den Antrieb
in jedem Fall zusätzlich über Klemmen frei.
720 / 723
Sollwert-Halt-Funktion 1 / 2
2
1
721 / 724
Stopp-Sollwert 1 / 2
2
1
722 / 725
Start-Offset 1 / 2
2
1
73_
Bremsenfunktion 1 / 2
Die MOVITRAC
tion wirkt auf den mit der Funktion "/BREMSE" (24 V = Bremse gelüftet) belegten Binärausgang. Verwenden Sie
DO02 für die Bremsenansteuerung.
Bei /REGLERSPERRE = 0 erfolgt immer der Einfall der Bremse.
100
Beschreibung
0 ... 50 % I
off / Aus
on / Ein
0 ... 30 ... 500 [rpm]
0 ... 30 ... 500 [rpm]
®
B-Umrichter sind in der Lage, eine am Motor angebaute Bremse zu steuern. Die Bremsenfunk-
"1"
Freigabe
"0"
Bremsen-
öffnungszeit
n
n soll
n start-stop
0
"1"
/BREMSE
"0"
"1"
Endstufe Ein
"0"
"1"
Drehfeld Ein
"0"
Mot
Vormagentisierungszeit
Bremsen-
einfallzeit
t
Nachmagentisierungszeit
t
t
t
t
t
t
Systemhandbuch – MOVITRAC® B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis