Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC B Systemhandbuch Seite 93

Ausgabe 04/2007
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
FBG
Name
253
PI-Istwert-Mode
(bis Firmware .12)
254
PI-Istwert-Skalierung (bis .12)
255
PI-Istwert-Offset (bis .12)
3__
Motorparameter
Passen Sie mit dieser Parametergruppe den Umrichter an den Motor an.
30_ / 31_
Begrenzungen 1 / 2
300 / 310
Start-Stopp-Drehzahl 1 / 2
2
1
AUTO
301 / 311
Minimaldrehzahl 1 / 2
2
1
AUTO
302 / 312
Maximaldrehzahl 1 / 2
2
1
AUTO
303 / 313
Stromgrenze 1 / 2
2
1
AUTO
32_ / 33_
Motorabgleich 1 / 2
Systemhandbuch – MOVITRAC® B
Erläuterung der Parameter
Beschreibung
1 / 10 V, Bezug Maximaldrehzahl
5 / 0 ... 20 mA, Bezug Maximaldrehzahl
6 / 4 ... 20 mA, Bezug Maximaldrehzahl
7 / 0 ... 10 V, n-Bezug
8 / 0 ... 20 mA, n-Bezug
9 / 4 ... 20 mA, n-Bezug
0.1 ... 1.0 ... 10.0
0.0 ... 100.0 [%]
Einstellbereich 0 ... 60 ... 150 [rpm]
Bei allen Betriebsarten außer VFC & Hubwerk wird 0,5 x Nennschlupf des
angeschlossenen Motors eingestellt. Bei Inbetriebnahme mit der Betriebs-
art VFC & Hubwerk wird der Nennschlupf des angeschlossenen Motors ein-
gestellt.
Diese Eingabe legt fest, mit welcher kleinsten Drehzahlanforderung der
Umrichter den Motor bei der Freigabe beaufschlagt. Der Übergang auf die
durch die Sollwertvorgabe bestimmten Drehzahl erfolgt mit der aktiven
Hochlauframpe.
Bei der Ausführung eines Stoppbefehls bestimmt diese Einstellung auch die
kleinste Drehzahl, bei der dann die Motorbestromung abgeschaltet wird
oder die Nachmagnetisierung einsetzt und die Bremse einfällt.
Einstellbereich 0 ... 15 ... 5500 [rpm]
Drehzahlwert, der auch bei Sollwertvorgabe Null nicht unterschritten werden
kann. Es ist auch dann die Minimaldrehzahl gültig, wenn n
gestellt wurde
Achtung:
Bei aktivierter Hubwerksfunktion ist die kleinste Drehzahl 15 rpm, auch
wenn n
kleiner eingestellt wurde.
Min
Um ein Freifahren der Endschalter auch mit kleineren Geschwindigkei-
ten zu ermöglichen, ist bei angefahrenem Hardware-Endschalter n
nicht aktiv.
Einstellbereich 0 ... 1500 ... 5500 [rpm]
Eine Sollwertvorgabe kann den hier eingestellten Wert nicht überschreiten.
Wenn Sie n
> n
einstellen, so gilt für die Minimaldrehzahl und die
min
max
Maximaldrehzahl der in n
max
In der Betriebsart VFC und VFC + DC-BREMS. dürfen Sie als Maximal-
drehzahlen abhängig von der Polzahl folgende Werte eintragen:
2-polig: maximal 5500 rpm
4-polig: maximal 4000 rpm
6-polig: maximal 2600 rpm
8-polig: maximal 2000 rpm
Bei Eingabe von höheren Werten erscheint möglicherweise der Fehler 08
Drehzahl-Überwachung.
Wenn Sie die Inbetriebnahme durchführen, setzt das Gerät die Maximal-
drehzahl automatisch auf die Eckdrehzahl.
Einstellbereich 0 ... 150 [% I
]
N
Die interne Strombegrenzung bezieht sich auf den Scheinstrom, also den
Ausgangsstrom des Umrichters. Im Feldschwächbereich setzt der Umrich-
ter die Stromgrenze automatisch intern herab. Damit realisiert der Umrich-
ter einen Kippschutz für den Motor.
Bei aktivierter Hubwerksfunktion wird eine Stromgrenze, die kleiner als der
Motor-Bemessungstrom ist, ignoriert.
kVA
Parameter
i
< n
Min
eingestellte Wert.
n
5
f
P
Hz
ein-
Start / Stopp
Min
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis