Konfiguration 116 – geberlose Regelung mit elektronischem
Getriebe und Indexregelung
Konfiguration 215 – feldorientierte Regelung mit elektroni-
schem Getriebe und Lageregelung
GND
09/08
09/08
X210A
1
+20 V/180 mA
2
GND 20 V
STOA
3
S1IND
S2IND
4
5
S3IND
6
S4IND
7
S5IND
M
X210B
1
S6IND
S7IND
STOB
2
-
+
S1OUT
3
-
+
MFO1A
V
4
+10 V/4 mA
5
6
MFI1D
GND 10 V
7
X210A
1
+20 V/180 mA
2
GND 20 V
STOA
3
S1IND
4
S2IND
5
S3IND
+ -
B
6
S4IND
A
7
S5IND
M
X210B
1
S6IND
S7IND
2
STOB
-
+
3
S1OUT
-
+
V
MFO1A
4
+10 V/4 mA
5
+
6
MFI1A
GND 10 V
7
-
Anwendungshandbuch Elektronisches Getriebe
Anwendungshandbuch Elektronisches Getriebe
Steuerklemme X210A
X210A.1 Versorgungsspannung +20 V
X210A.2 Masse 20 V
X210A.3 Sicherheitsfunktion,
Digitaleingang STOA
X210A.4 Indexsignal Master
X210A.5 Indexsignal Slave
X210A.6 Start Rechtslauf
X210A.7 Sollwert Elektronisches Getriebe
an Drehgebereingang 1, Spur A
Steuerklemme X210B
X210B.1 Motor-Thermokontakt
X210B.2 Sicherheitsfunktion,
Digitaleingang STOB
X210B.3 Laufmeldung
X210B.4 Analogsignal der Istfrequenz
X210B.5 Versorgungsspannung +10 V
X210B.6 Freigabe Indexregler
X210B.7 Masse 10 V
Steuerklemme X210A
X210A.1
Versorgungsspannung +20 V
X210A.2
Masse 20 V
X210A.3
Sicherheitsfunktion,
Digitaleingang STOA
X210A.4
Start Rechtslauf
X210A.5
Start Linkslauf
X210A.6
Drehgeber Spur B
X210A.7
Drehgeber Spur A
Steuerklemme X210B
X210B.1
Folgefrequenzeingang
(Sollwert Elektronisches Getriebe)
X210B.2
Sicherheitsfunktion,
Digitaleingang STOB
X210B.3
Laufmeldung
X210B.4
Analogsignal der Istfrequenz
X210B.5
Versorgungsspannung +10 V
X210B.6
Analogsignal Getriebefaktorsollwert
X210B.7
Masse 10 V
7
7