5.2
Die Folgefrequenz wird über den Systembus übertragen.
Hinweis: Hier werden nur die zur Realisierung des elektronischen Getriebes not-
5.2.1
Ist ein Frequenzumrichter der Master für das elektronische Getriebe, können für die
Übertragung der Folgefrequenz über den Systembus die folgenden Einstellungen
vorgenommen werden:
•
•
•
Hinweis: Die Parameter des Systembus (z. B. TxPDO's für das Senden der Daten)
09/08
09/08
Einstellmöglichkeiten
wendigen Parametrierungen beschrieben. Zum Betrieb des Systembusses
sind weitere Einstellungen notwendig. Diese sind in den Betriebsanleitun-
gen der Erweiterungsmodule mit Systembus beschrieben.
Frequenzumrichter als Master
Falls nach der Inbetriebnahme noch nicht erfolgt, für den Parameter
on
30 eine Konfiguration auswählen, z. B. Konfiguration „210 – drehzahlgeregelte
feldorientierte Regelung" für eine Drehzahlregelung des Master-Antriebs mit
Drehgeberrückführung. Abhängig von der Anwendung ist auch die Auswahl einer
anderen Konfiguration möglich.
Falls eine Konfiguration mit Drehgeberrückführung ausgewählt ist, überprüfen, ob
die Drehgeberüberwachung eingeschaltet ist. In der Werkseinstellung ist diese
eingeschaltet. Durch Auswahl der Betriebsart „2 – Fehler" für den Parameter
triebsart
760 kann die Drehgeberüberwachung eingeschaltet werden.
Für ein Transmit-PDO des Datentyps long eine Quelle auswählen, z. B. über den
TxPDO1 Long1
Parameter
den der Folgefrequenz zum Slave.
sind nur verfügbar, wenn in der Bedienoberfläche VPlus die Datei sys-
bus.xpi geladen ist.
Anwendungshandbuch Elektronisches Getriebe
Anwendungshandbuch Elektronisches Getriebe
954 die Signalquelle „80 – Drehgeber 1" für das Sen-
Konfigurati-
Be-
29
29