Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Buchsenbelegung

XLR Anschlussbelegung symmetrisch (balanced)
1
2
3
Input
Bei unsymmetrischen Betrieb müssen PIN1 und PIN3 verbunden werden
6,3mm Kopfhörerklinkenstecker
Zugentlastung
Schaft/sleeve
Ring/ring
Spitze/tip
INSERT (TRS)
Zugentlastung
Schaft/sleeve
Ring/ring
Spitze/tip
16
1=Masse / Schirmung
1
2=Plus (+/heiß)
3
3=Minus (-/kalt)
Output
Schaft/sleeve
Spitze/tip
Linkes Signal
Masse/Schirmung
Ring/ring
Rechtes Signal
Schaft/sleeve
Spitze/tip
Ausgang
Masse/Schirmung
Ring/ring
Eingang
Zugentlastung
Schaft/sleeve
2
Zugentlastung
Schaft/sleeve
Ring und Schaft des Stereoklinkensteckers sind zu brücken, wenn eine Ver-
bindung zwischen symmetrischen zu unsymmetrischen Anschluss erfolgt.
6,3mm Monoklinkenstecker
Betrieb unsymmetrisch (unbalanced)
Schaft/sleeve
Masse/Schirmung
Spitze/tip
6,3mm Stereoklinkenstecker
Betrieb symmetrisch (balanced)
Schaft/sleeve
Masse/Schirmung
Ring/ring
Ring/ring
Spitze/tip
Minus (-/kalt)
Spitze/tip
Signal
Spitze/tip
Plus (+/heiß)

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis