Seite 1
Mc Crypt Powermixer 4-Kanal Mc Crypt 4-Channel Power Mixer Table de mixage amplifiée Mc Crypt 4 canaux Mc Crypt Powermixer 4-kanaals Best.-Nr. 30 30 16 Bedienungsanleitung Version 02/07 Operating instructions Version 02/07 Notice d’emploi Version 02/07 Gebruiksaanwijzing Version 02/07...
Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten. Lesen Sie sich vor Inbetriebnahme des Produkts die komplette Bedienungsanleitung durch, beach- ten Sie alle Bedienungs- und Sicherheitshinweise.
Netzanschluss Bestimmungsgemäße Verwendung Bei dem Mc Crypt Powermixer 4-Kanal handelt es sich um ein Audio-Mischpult mit integriertem Verstärker für den Einsatz im Heimbereich und im semiprofessionellen Bereich. Mit diesem Gerät lassen sich niederpegelige Audiosignale verschiedener Musikquellen mischen und verstärken. Das Gerät wird dabei zwischen die zu mischenden Audiosignalquellen und die Lautsprecher geschaltet.
Symbolerklärung Dieses Zeichen auf dem Gerät weist den Benutzer darauf hin, dass er vor der Inbe- triebnahme des Gerätes diese Bedienungsanleitung lesen und beim Betrieb beachten muss. Das Blitzsymbol in einem Dreieck warnt vor ungeschützten, spannungsführenden Bau- teilen bzw. -elementen im Gehäuseinneren oder vor berührungsgefährlichen Anschluss- stellen.
Sicherheitshinweise • Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden. • Achten Sie während des Betriebs auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes. Decken Sie die Belüftungsöffnungen nicht durch Zeitschriften, Decken, Vorhänge o.ä. ab. Halten Sie einen Min- destabstand von 15cm zu anderen Gegenständen ein. •...
Anschluss Trennen Sie vor dem Anschluss den Powermixer und alle anderen Geräte, die mit ihm ver- bunden werden sollen, von der Netzspannung (Netzstecker aus der Steckdose ziehen). Benutzen Sie zum Anschluss der Ein- und Ausgänge nur hierfür geeignete, abge- schirmte Audioleitungen. Bei Verwendung falscher Kabel können Störungen auftreten. Um Verzerrungen oder Fehlanpassungen zu vermeiden, die zur Beschädigung des Gerätes führen können, dürfen an die Ein- und Ausgänge des Powermixers nur Geräte mit gleichartigen Ein- und Ausgängen angeschlossen werden.
Anschluss Kontaktbelegung der Anschlüsse an der Gerätevorderseite: XLR-Buchse (von Kontaktseite gesehen): Klinkenstecker Masse Masse Anschluss Geräterückseite Auf der Geräterückseite stehen 2 Lautsprecheranschlüsse, eine Insertbuchse (zum Einschleifen externer Geräte in den Signalweg) und eine Tapeschleife zum Anschluss von Aufnahmegeräten zur Verfügung. Die Gesamtimpedanz der an den Lautsprecheranschlüssen angeschlossenen Laut- sprecher darf 4 Ohm nicht unterschreiten.
Seite 10
Anschluss Kontaktbelegung der Anschlüsse an der Geräterückseite: Anschluss MAIN OUT/AMP IN: Lautsprecher: Masse Ausgang Eingang...
Anschluss Anschluss der Spannungsversorgung Die Netzsteckdose, an die der Powermixer angeschlossen wird muss leicht erreichbar sein, damit das Gerät im Fehlerfall schnell und einfach von der Netzstromversorgung getrennt werden kann. Stellen Sie sicher, dass der Spannungswahlschalter (16) an der Geräterückseite in der für Ihre Versorgungsspannung richtigen Stellung steht.
Inbetriebnahme • Regeln Sie mit den Reglern EFX (2) den Anteil des jeweiligen Kanalsignals, der an das integrierte, digitale Effektgerät gesendet wird. • Regeln Sie mit dem Regler EFFECTS LEVEL (5) die Intensität des digitalen Effekts (Anteil des Effektsignals am Gesamtsignal). •...
Wartung Bevor Sie den Powermixer reinigen oder warten beachten Sie unbedingt folgende Sicherheits- hinweise: Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen können spannungsführende Teile freigelegt werden. Vor einer Wartung oder Instandsetzung muss deshalb das Gerät von allen Span- nungsquellen getrennt werden. Kondensatoren im Gerät können noch geladen sein, selbst wenn es von allen Span- nungsquellen getrennt wurde.
Behebung von Störungen Mit dem Mc Crypt Powermixer haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem Stand der Technik gebaut wurde und betriebssicher ist. Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen. Deshalb möchten wir Ihnen hier beschreiben, wie Sie mögliche Störungen beheben können:...
Technische Daten Betriebsspannung 120V~/60Hz bzw. 230V~/50Hz Leistungsaufnahme 320W Sicherung F2A/250V (5x20mm) bei 230V F4A/250V (5x20mm) bei 120V Eingangsempfindlichkeit LINE 65mV TAPE 75mV Eingangsimpedanz LINE 50kOhm 2,4kOhm TAPE 10kOhm Ausgangsleistung 1 x 100W @ 8 Ohm 1 x 150W @ 4 Ohm Frequenzgang 20-20.000Hz Klirrfaktor...
Seite 58
100 % Impressum Recycling- Papier. Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Chlorfrei Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbei- gebleicht. tungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.