Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MC Crypt L4S Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Anschlüsse und Bedienelemente
20) POWER LED
Die POWER LED leuchtet, wenn das Mischpult in Betrieb ist.
21) LED Aussteuerungsanzeige
Die LED Aussteuerungsanzeige gibt Auskunft über den Pegel des MAIN Signals. Die Aussteuerung sollte den
„0dB"-Wert möglichst nicht überschreiten. Eine kurze Überschreitung dieser Marke ist vernachlässigbar. Ein Auf-
leuchten der CLIP LED ist aber unbedingt zu vermeiden, da es ansonsten zu Übersteuerung und Verzerrungen
des analogen Signals kommen kann.
22) DELAY + REPEAT Regler
Nehmen Sie an diesen Reglern die Einstellung für den Effektgenerator vor.
23) PHONES Regler
Mit diesem Regler wird die Lautstärke für den angeschlossenen Kopfhörer eingestellt. Das Kopfhörersignal ist mit
dem MAIN Ausgangssignal identisch.
Drehen Sie den Regler PHONES auf Stellung „0", bevor Sie den Kopfhörer ein- oder aus-
stecken, aufsetzen oder das Mischpult ein- oder ausschalten. Es besteht die Gefahr einer
Gehörschädigung durch eine überhöhte Lautstärke am Kopfhörerausgang.
24) AUX MAIN Regler
Mit dem Regler wird der Pegel des AUX Summensignals an der AUX Buchse eingestellt.
25) EFFECT Regler
Stellen Sie mit diesem Regler die Intensität des Summeneffektsignals zum MAIN Signal ein. Das gemischte
Effekt/Main-Signals steht an den MAIN, PHONES und CD/TAPE OUTPUT Buchsen an.
Bitte beachten Sie, dass das Summeneffektsignal auch von den EFF Reglern der Kanäle beein-
flusst wird. Siehe EFF Regler.
26) MAIN Schieberegler
Mit den MAIN Schieberegler wird der Pegel für das linke und das rechte Ausgangssignal an den MAIN Buchsen
eingestellt.
27) Netzteilbuchse
An diese Buchse wird das mitgelieferte Netzteil angeschlossen. Der Anschluss dient der Spannungsversorgung
des Gerätes.
Das Mischpult besitzt keinen Netzschalter. Das Mischpult ist in Betrieb, sobald das mitgelieferte
Netzteil mit dem Gerät und der Netzsteckdose verbunden ist.
28) MAIN Buchsen
An diesen 6,3mm Klinkenausgängen liegt das MAIN Ausgangssignal des Mischpultes an. Hier kann ein PA-Ver-
stärker angeschlossen werden. Der Ausgangspegel wird über den MAIN Schieberegler eingestellt.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis