Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rhewa 82c-2 Bedienungsanleitung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung



 
 





 





Die Menütabelle zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Schnittstelle 1 als RS-232 mit den ge-
forderten Schnittstellenparametern einstellen.
Die Einstellungen im Menü   werden genauso vorgenommen wie für Schnittstelle 1. Aller-
dings fehlt hier die Auswahl Com.Typ, da die Schnittstelle 2 nur als RS-232 betrieben werden
kann.
RS-232
einstellen
Menütaste  drücken.
1.
Mit  oder  bestätigen.
2.
Mit   Menüpunkt  wählen.
3.
Menüpunkt mit  oder  bestätigen.
4.
Es erscheint der Lauftext „Änderungen können den Betrieb der Waage beeinträchtigen". Bei
der folgenden Abfrage  mit   die Auswahl  treffen und dann bestätigen.
Menüeintrag   mit  oder  bestätigen.
5.
Einzustellende Schnittstelle (1 oder 2) mit den Tasten   wählen und bestätigen.
6.
Hier im Beispiel wird Schnittstelle 1 gewählt.
   bestätigen und mit   den Schnittstellentyp  wählen.
7.
Schnittstellentyp mit  oder  bestätigen.
8.
Hier werden die Einstellungen der Schnittstelle 1 für RS-232 getätigt. Menüpunkt mit 
9.
oder  bestätigen.
Einstellen der Baudrate. Menüpunkt mit  oder  bestätigen.
10.
Baudrate mit   auswählen und bestätigen.
11.
Mögliche Werte: 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 34800 Baud.
Einstellen der Datenlänge (Datenbits). Menüpunkt mit  oder  bestätigen.
12.
Datenlänge mit   auswählen und bestätigen. Mögliche Werte: 7 oder 8 Datenbits
13.
Einstellen der Parität (Paritätsbits). Menüpunkt mit  oder  bestätigen.
14.
80
ungerade Parität
Stoppbits einstellen
1 Stoppbit
2 Stoppbits
Handshake einstellen (Flusskontrolle)
Hardwarehandshake (CTS/RTS)
kein Handshake
Softwarehandshake (Xon/Xoff)
Einstellungen der Schnittstelle 2 für RS-232
Einstellungen wie für Schnittstelle 1,   , jedoch ohne   
Menüanweisung
82c-2 Auswertegerät • Bedienungsanleitung
Ergebnis



  
 
  

  


  




Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

82b-2

Inhaltsverzeichnis