Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckbelege, Befehlsblöcke; Stückzahl - Rhewa 82c-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Drucken
Wenn das Auswertegerät entsprechend ausgestattet und konfiguriert ist, können Sie Wägeergeb-
nisse an einen Drucker oder ein anders Gerät wie z. B. PC oder Fernanzeige ausgeben.
Neben einigen festen Druckbelegen können auch anwendungsbezogene Ausgaben mit besonde-
ren Formatierungen (Befehlsblöcke) oder eine automatische Ausgabe der Werte erstellt werden.
Hinweise
Bei konformitätsbewerteten bzw. geeichten Waagen ist das nachträgliche Hinzufügen
eines Druckers mit einer Eichung (früher „Nacheichung") verbunden.
Zur Einrichtung des Auswertegerätes und zur Erstellung von Sonderformaten wenden
Sie sich bitte an Ihren Servicepartner.
13.1 Druckbelege, Befehlsblöcke
Es wird zwischen Druckbelegen und Befehlsblöcken unterschieden.
Druckbeleg
Druckbelege sind fest im Auswertegerät integriert und in der Struktur und Formatierung nur ein-
geschränkt anpassbar. Die Anordnung und Reihenfolge der enthaltenen Werte können nicht ge-
ändert werden.
Druckbelege werden je nach Druckertyp unterschiedlich formatiert. Dagegen sind die im Druck-
beleg enthaltenen Werte unabhängig vom Druckertyp.
Zum Druckbeleg können individuelle Kopf- und Fußtexte hinzugefügt werden.
Druckbelege enthalten die für den jeweiligen Anwendungszweck erfassten Werte (Gewichtswert,
Tara, Brutto, Netto etc.). So werden z.B. Netto- und Tarawerte nur dann ausgegeben, wenn die
Tara gesetzt ist. Stückzahlen sind nur bei aktivierter Zählfunktion enthalten.
Für den Druckbeleg in
Tarieren und Zählfunktion inaktiv.
Abb. 16 Druckbeleg- Taraspeicher und Zählfunktion inaktiv
Nr.
Brutto
-----------------------------------------
Für den Druckbeleg in
Taraausgleich und Zählfunktion aktiv.
Abb. 17 Druckbeleg - Taraspeicher und Zählfunktion aktiv
Nr.
Brutto
Tara
E Netto
Ref-Stück
Stück-Gew.
Stückzahl
-----------------------------------------
Abb. 16 , S.63
wurde das Auswertegerät wie folgt konfiguriert:
1110
15.03.2018
Abb. 17 , S.63
wurde das Auswertegerät wie folgt konfiguriert:
1111
15.03.2018
Kapitel 13 Drucken
Druckbeleg-Nr., Datum und Uhrzeit
14:18
Brutto des Gewichtswertes
500 g
Druckbeleg-Nr., Datum und Uhrzeit
14:22
Brutto des Gewichtswertes
500 g
Taraausgleich
100 g
Netto des Gewichtswertes
400 g
10
Referenzstückzahl
6.00000 g
Gewicht pro Stück
67
Stückzahl
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

82b-2

Inhaltsverzeichnis