Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichergröße Abfragen; Aufbewahrungszeit Einstellen - Rhewa 82c-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.5.4 Speichergröße abfragen
Die Menütabelle zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Anzahl der möglichen Alibispeicherein-
träge anzeigen. Befolgen Sie die Schritte der Reihe nach.
Speicher-
größe
abfragen
Menütaste  drücken.
1.
Mit ,  Menüpunkt Alibispeicher auswählen.
2.
Auswahl „Alibi" mit  oder  bestätigen.
3.
Mit ,  Menüpunkt Status auswählen.
4.
Auswahl mit  oder  bestätigen.
5.
Auswahl bestätigen.
Die Gesamtanzahl der möglichen Alibispeichereinträge wird angezeigt.
Anzeige bestätigen und Menüebene mit  verlassen.
6.

15.5.5 Aufbewahrungszeit einstellen

Die Menütabelle zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Aufbewahrungszeit ändern. Die Aufbe-
wahrungszeit legt fest, wie lange die Einträge im Alibispeicher erhalten bleiben müssen.
Befolgen Sie die Schritte der Reihe nach.
Hinweis
Das Passwort zum Ändern der Aufbewahrungszeit lautet 74979. Es sollte vertraulich
behandelt werden, nur einem eingeschränkten Personenkreis zur Verfügung gestellt wer-
den und muss für nicht autorisierte Personen unzugänglich aufbewahrt werden.
Aufbewah-
rungszeit
einstellen
Menütaste  drücken.
1.
Mit ,  Menüpunkt Alibispeicher auswählen.
2.
Auswahl „Alibi" mit  oder  bestätigen.
3.
Mit ,  Menüpunkt Status auswählen.
4.
Auswahl mit  oder  bestätigen.
5.
Mit  den nächsten Menüpunkt wählen.
6.
Auswahl mit  oder  bestätigen.
7.
8.
Passwort eingeben und bestätigen.
Die Aufbewahrungszeit für die Alibispeichereinträge wird angezeigt und
kann geändert werden. Der Zeitraum wird in Tagen angegeben und muss
nach den gültigen amtlichen Vorschriften oder den Geschäftsbedingungen
des Anwenders eingestellt werden (Möglicher Zeitraum: 1 - 999 Tage).
Einträge, die älter als die Aufbewahrungszeit sind, dürfen überschrieben
werden.
Eingabe bestätigen und Menüebene mit  verlassen.
9.
Menüanweisung
Menüanweisung
Kapitel 15 Alibispeicher
Ergebnis




  

Ergebnis




  



71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

82b-2

Inhaltsverzeichnis