Je nach Aufstellungsart ändert sich die Bedien- und Ableserichtung. Dazu muss der Gehäusede-
ckel gedreht werden.
Die Anzeige und die Tastatur befinden sich am Gehäusedeckel und werden automatisch mit ge-
dreht. Lediglich das Kabel der Anzeige muss umgesteckt werden (siehe Kapitel
6.4 "Ableserichtung ändern", S.
6.4 Ableserichtung ändern
Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie das Gehäuse öffnen, den Deckel drehen, die Anzeige umste-
cken und das Gehäuse wieder schließen.
6.4.1 Sicherheitshinweise
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie das Auswertegerät öffnen.
GEFAHR
Kontakt mit elektrischer Spannung!
Lebensgefahr durch Stromschlag
Schalten Sie das Auswertegerät aus.
Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung.
Sichern Sie das Auswertegerät gegen das Wiedereinschalten.
Stellen Sie den spannungsfreien Zustand sicher.
WARNUNG
Verletzungen durch scharfe Kanten!
Schwere Schnittwunden möglich.
Schnittfeste Handschuhe tragen.
Beachten Sie folgenden Sicherheitshinweis, während Sie an dem geöffneten Auswertegerät ar-
beiten.
ACHTUNG
Störungen durch elektrische Spannungen!
Ausfall des Auswertegerätes.
Benutzen Sie ein Anti-Statik-Armband.
Entfernen Sie Reste aus Metall und Kunststoff.
24
24).
82c-2 Auswertegerät • Bedienungsanleitung