10.5.4 Taraeingabe
Nachfolgend wird das manuelle Setzen der Taraeingabe beschrieben.
Hinweise
Die Taraeingabe wird immer auf den aktuellen Ziffernschritt gerundet. Die Genauigkeit
der Taraeingabe wird also durch den Ziffernschritt vorgegeben.
Ist keine Mehrteilungswaage aktiv, ist die Taraeingabe zwischen 0 kg und Max (Höchst-
last) möglich.
Bei einer Mehrteilungswaage darf die Taraeingabe Max des ersten Bereichs nicht über-
schreiten.
Die Taraeingabe wird in der aktuell angezeigten Einheit vorgenommen.
Setzen Sie die Taraeingabe:
Taraeingabe
setzen
1. Gewicht von der Wägebrücke nehmen.
2. Ruhelage abwarten.
Führen Sie die Nullstellung durch, wenn die Nulllage nicht erreicht wird (siehe Kapitel
"Nullstellen",
3. Vollen Behälter auf die Wägebrücke stellen.
4. Gewicht des leeren Behälters mit der Tastatur eingeben.
Das Gewicht des Behälterinhalts (Netto) wird angezeigt.
5. Die Taste drücken
Das Symbol PT zeigt an, dass Taraeingabe gesetzt ist.
48
S.44).
82c-2 Auswertegerät • Bedienungsanleitung
10.4