Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzung; Funktion; Signale - Rhewa 82c-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

23 Statistikfunktion

23.1 Voraussetzung

Die Statistikfunktion steht im Auswertegerät nur dann zur Verfügung, wenn sie im Gerät freige-
schaltet und konfiguriert wurden.
Zur Konfiguration und Freischaltung wenden Sie sich bitte an Ihren Servicepartner.

23.2 Funktion

Fertig verpackte Produkte müssen bestimmten Füllmengenanforderungen gerecht werden.
Die Statistikfunktion ermöglicht das Erfassen und Beurteilen von Produktgewichten gemäß den
Anforderungen der Fertigpackungsverordnung (FPVO).
Kontrolle und Nachweis über die Einhaltung der vorgeschriebenen Toleranzgrenzen wird durch
die statistische Auswertung gewährleistet.
Produkt-
Die Eigenschaften des zu prüfenden Produkts sind im Auswertegerät gespeichert und bestehen
eigenschaften
aus Nennfüllmenge, Toleranzgrenzen und Verpackungsgewicht (Tara) des Produkts.
Sollwert
Der Sollwert (Nennfüllmenge) des Produkts kann als Gewicht oder als Stückzahl vorgegeben wer-
den.
Toleranz-
Die Toleranzgrenzen des Produkts werden je nach Nennfüllmenge automatisch nach den Vorga-
grenzen
ben der FPVO berechnet oder manuell eingegeben.
Statistik-
Jede erfasste Produktwägung (Probe) des Produkts wird in den Statistikspeicher aufgenommen.
speicher
Diesem Speicher sind die zu überwachenden Eigenschaften des Produktes zugewiesen worden.

Signale

Eine erfasste Produktwägung wird auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Toleranzgrenzen ge-
prüft. Das Ergebnis der Prüfung kann durch den optischen Signalgeber angezeigt und in einem
Protokollausdruck
Abb. 20 "Anzeige, optischer Signalgeber",
Auswertung
In der abschließenden Endauswertung des Statistikspeichers werden alle Einzelwägungen und
die berechneten statistischen Werte ausgegeben.
Anzeige
Wenn ein oder mehrere Proben erfasst wurden, erscheint in der Anzeige das Summenzeichen .
23.3 Signale
Das Nettogewicht oder die Nettostückzahl der in den Statistikspeicher aufgenommenen Probe
wird mit den für das Produkt vorgesehenen Toleranzgrenzen verglichen. Ist die Signalisierung
durch den optischen Signalgeber aktiviert, wird das Ergebnis der Bewertung durch die drei Leuch-
ten signalisiert. Unabhängig davon wird das Ergebnis der Bewertung in der Anzeige des Auswer-
tegerätes angezeigt.
Abb. 20 "Anzeige, optischer Signalgeber", S.104
halt der Anzeige in Abhängigkeit von der Probenbewertung.
festgehalten
werden.
 
Kapitel 23 Statistikfunktion
Es
wird
in
der
S.104).

Statistikspeicher aktiv.
Es wurde mindestens eine Probe in den
Statistikspeicher aufgenommen.
zeigt die Signale der drei Leuchten und den In-
Anzeige
angezeigt
(siehe
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

82b-2

Inhaltsverzeichnis