Wägezellen-
Messwerteingang
anschluss
Minimal zulässiger
Anschlusswiderstand
Speisespannung
Kennwert
Messleitung
Zugelassen für
Analog-Digital-
Empfindlichkeit
Wandler
Eingangssignal
Wandelzeit
Auflösung intern
Einschwingzeit
Schwingungsdämpfung
Anschluss
Wägebereich
Auflösung
und Teilung
Einbereichswaage
Mehrbereichswaage
Mehrteilungswaage
nicht eichfähig
Wägebereich
Teilungswert
Unter-, Überlastanzeige
Justage-
Justage
programm
g-Wert Korrektur
Justagekorrektur
manuelle Eingabe
Nullpunkt
116
1 Messwerteingang
≥ 40
5 VDC
max. +3,0 mV/V
6polig, mit Sense, Gesamtschirm, max. 800 m/mm
Wägezellen nach DIN EN 45501-2015 und 2014/31/EG
≥ 0,3 µV/e
max. +15 mV
20, 40, 80, 160 ms
ca. 4.200.000 bei 10mV / 160 ms
0,5 - 3 s
Digitalfilter
6-Leiter-Technik
Klasse
Klasse n < 1000 e
n < 10.000 e
3 x n < 6.000 e
3 x n < 6.000 e
n < 100.000 d (Beschränkung durch Wägezelle)
1 kg bis 999.999 t, frei einstellbar
1, 2, 5, 10 etc.
einstellbar von 0,0001 kg bis 2000 kg
+9d / -20d
2 - 5 einstellbare Justagepunkte
über Eingabe des g-Wertes
Justagepunkt neu setzen
Eingabe der Justagepunkte (Last und AD-Wert)
Justierbar ohne komplette Neujustage
82c-2 Auswertegerät • Bedienungsanleitung
n < 10.000 e
2