Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riello RLS 410/E MX Typ 1162T1 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 57

Mehrstoffbrenner heizöl/gas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
Parameter
Nr.
Beschreibung
300
KONTROLLEN DES BRENNERS (BRENNSTOFF 1)
Betriebsart des Brenners (Brennstoffversorgung,
modulierend/in Stufen, Stellmotoren, usw.)
-- = nicht definiert (Kurven löschen)
1 = Gmod
2 = Gp1 mod
3 = Gp2 mod
4 = Lo mod
5 = Lo 2 Stufen
6 = Lo 3 Stufen
7 = Gmod pneu
8 = Gp1 mod pneu
9 = Gp2 mod pneu
301
10 = LoGp mod
11 = LoGp 2-Stufen
12 = Lo mod 2 Brennstoffventile
13 = LoGp mod 2 Brennstoffventile
14 = G mod pneu ohne Stellmotor
15 = Gp1 mod pneu ohne Stellmotor
16 = Gp2 mod pneu ohne Stellmotor
17 = Lo 2-Stufen ohne Stellmotor
18 = Lo 3-Stufen ohne Stellmotor
19 = G mod nur Gasstellmotor
20 = Gp1 mod nur Gasstellmotor
21 = Gp2 mod nur Gasstellmotor
22 = Lo mod nur Ölstellmotor
(Brennstoff 1) Gas: Wahl des Flammenfühlers
321
0 = QRB.../ QRC
1 = ION / QRA
(Brennstoff 1) Gas: Wahl der Funktion Vorbelüftung
322
0 = deaktiviert
1 = aktiviert
Max. Wiederholung der Auslösung des Minimal-Gas-
druckwächters
323
1 = Keine Wiederholung
2...15 = Anzahl Wiederholungen
16 = Konstante Wiederholungen
325
(Brennstoff 1) Gas: Vorbelüftungzeit
326
(Brennstoff 1) Gas: Funken Vorzündungszeit
330
(Brennstoff 1) Gas: Intervall 1
332
(Brennstoff 1) Gas: Intervall 2
333
(Brennstoff 1) Gas: Nachverbrennungszeit
(Brennstoff 1) Gas: Nachbelüftungszeit (kein Fremd-
334
lichttest)
(Brennstoff 1) Gas: Minimal-Gasdruckwächter
Eingang
0 = deaktiviert
336
1 = Minimal-Gasdruckwächter (vor dem
Brennstoffventil 1 (V1))
2 = Ventilsteuerung durch Mindest-Druckwächter
(zwischen Brennstoffventil 1 (V1) und 2 (V2))
(Brennstoff 1) Gas: Maximal-Gasdruckwächter / POC
Eingang
0 = deaktiviert
337
1 = Maximal-Gasdruckwächter
2 = POC
3 = Druckwächter für Dichtheitskontrolle
(Brennstoff 1) Gas: Ventildichtheitstest
0 = Test deaktiviert
1 = Kontrolltest der Ventildichtheit beim Anfahren
341
2 = Kontrolltest der Ventildichtheit beim Abschalten
3 = Kontrolltest der Ventildichtheit beim Anfahren und
Abschalten
(Brennstoff 1) Gas: Nachbelüftungszeit (t3)(bei
348
Abschaltung der Last (LR)) - ON
(Brennstoff 1) Öl: Wahl des Flammenfühlers
361
0 = QRB.../ QRC...
1 = ION / QRA...
Anz. Ele-
Maßein-
Abände-
mente
heit
rung
Ändern/
1
-
Nullstellen
1
-
Abänderung
1
-
Abänderung
1
-
Abänderung
1
s
Abänderung
1
s
Abänderung
1
s
Abänderung
1
s
Abänderung
1
s
Abänderung
1
s
Abänderung
1
-
Abänderung
1
-
Abänderung
1
-
Abänderung
1
s
Abänderung
1
-
Abänderung
55
D
Wertebereich
Genauig-
keitsgrad
Min.
Max.
1
22
1
0
1
1
0
1
1
1
16
1
20 s
60 min
0,2 s
0,4 s
60 min
0,2 s
0,4 s
60 s
0,2 s
0,4 s
60 s
0,2 s
0,2 s
60 s
0,2 s
0,2 s
108 min
0,2 s
1
2
1
1
2
1
0
3
1
1 s
108 min
0.2 s
0
1
1
Grund-
Zugangsweise
einstellung
Nicht
Service-Modus
definiert
1
Service-Modus
1
Service-Modus
16
Service-Modus
20 s
Service-Modus
2s
Service-Modus
2s
Service-Modus
2s
Service-Modus
8 s
Service-Modus
0,2 s
Service-Modus
1
Service-Modus
1
Service-Modus
2
Service-Modus
1 s
Service-Modus
0
Service-Modus
20081827

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis