Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liste Der Parameter - Riello RLS 410/E MX Typ 1162T1 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Mehrstoffbrenner heizöl/gas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.14.3 Liste der Parameter

Parameter
Nr.
Beschreibung
000
INTERNE PARAMETER
Starten des Backup/Restore-Vorgangs über RDI21... /
PC TOOL (den Parameter auf 1 einstellen)
050
Index 0 = Backup erstellen
Index 1 = Restore ausführen
Die negativen Werte sind Fehler
Aus dem Backup auf RDI21... erzeugte Kennnummer
055
des Brenners.
056
Aus dem Backup auf RDI21... erzeugte ASN-Nummer.
Aus dem Backup auf RDI21... erzeugte Softwarever-
057
sion
100
ALLGEMEINE PARAMETER
102
Kenndaten des Steuergeräts
103
Kennnummer des Steuergeräts
104
Kennnummer der eingerichteten Parametergruppe
105
Version der eingerichteten Parametergruppe
107
Version der Software
108
Variante der Software
ASN-Nummer für die Überprüfung der aus dem
111
Backup auf RDI 21... erzeugten ASN-Nummer
113
Kennzeichnung des Brenners
Manuelle Einstellung der Leistung
121
Nicht definiert = Automatikbetrieb
Kleinster Schritt Output-Position
Index 0: BACS Output
123
Index 1: Ausgang des externen Lastreglers, analog.
Index 2: Ausgang der Kontakte des externen
Lastreglers.
Testbeginn Flammenausfall (TÜV-Test)(den
Parameter auf 1 stellen)(Ausschalten der
124
Brennstoffventile Flammenausfall) Ein negativer Wert
gibt einen Fehler an (siehe Code 150)
Frequenz der Hauptstromversorgung
125
0 = 50 Hz
1 = 60 Hz
126
Helligkeit des Displays
Zähler Brennstoff: Impulsvalenz
128
(Impulse / Einheit des Volumenflusses)
Löschen der chronologischen Fehleranzeige
Zum Löschen der Anzeige und Einrichten des Para-
130
meters auf 1, und dann auf 2
Antwort 0: Prozess erfolgreich
Antwort -1: Timeout von 1_2 - Sequenz
Default Output für TÜV-Test:
Kein gültiger TÜV-Test wenn Output aktiviert ist
133
2.000 ..... 10.000 = niedrige Flamme oder erste /
zweite / dritte Stufe
Fernsteuerung des Steuergeräts
0 = off
141
1 = Modbus
2 = reserviert
Wartezeit vor einem neuen Versuch bei einer Störung
in der Kommunikation
142
Eingestellte Werte:
0 = nicht aktiv
1 = .... 7200 s
143
Reserviert
144
Reserviert
20081827
Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
Anz. Ele-
mente
2
1
8
1
1
1
1
1
1
1
8
1
1
3
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Wertebereich
Maßein-
Abände-
heit
rung
Min.
-
Abänderung
-99
-
Nur Lesen
0
-
Nur Lesen
0
-
Nur Lesen
0x100
-
Nur Lesen
0
-
Nur Lesen
0
-
Nur Lesen
0
-
Nur Lesen
0
-
Nur Lesen
0
-
Nur Lesen
0
-
Nur Lesen
0
-
Abänderung
0
Abänderung /
%
0 %
Nullsetzen
%
Abänderung
0%
-
Abänderung
-6
-
Abänderung
0
%
Abänderung
0 %
-
Abänderung
0
-
Abänderung
-5
Abänderung /
%
20%
Nullsetzen
-
Abänderung
0
s
Abänderung
0 s
-
Abänderung
1
s
Abänderung
10 s
52
D
Genauig-
Grund-
keitsgrad
einstellung
Max.
2
1
0; 0
99999999
1
0
127
1
0
0xFFF9
1
0
255
1
65535
1
255
1
30
0xFFFF
1
V 01.08
0xFFF9
1
V 03.30
225
1
1
127
1
0
Nicht
99999999
1
definiert
Nicht
100 %
0,1 %
definiert
0% ; 1%;
100 %
0.1 %
0%
1
1
0
1
1
0
100 %
1 %
75 %
400
0,01
0
2
1
0
Nicht
100 %
0,1%
definiert
2
1
0
7200 s
1 s
120 s
8
1
1
60 s
1 s
30 s
Zugangsweise
Service-Modus
Service-Modus
Service-Modus
Service-Modus
Info-Modus
Info-Modus
Info-Modus
Info-Modus
Info-Modus
Info-Modus
Service-Modus
Info-Modus mit
Passwort Ser-
vice-Modus
Info-Modus
Service-Modus
Service-Modus
Service-Modus
Service-Modus
Service-Modus
Service-Modus
Service-Modus
Service-Modus
Service-Modus
Info-Modus
Service-Modus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis