Seite 1
Istruzioni per installazione, uso e manutenzione Montage und Bedienungsanleitung Instructions pour installation, utilisation et entretien Installation, use and maintenance instructions Instrucciones para la instalación, uso y mantenimiento Bruciatore di gasolio Öl-Gebläsebrenner Brûleur fioul Oil burner Quemador de gasóleo Monostadio Einstufiger Betrieb Fonctionnement à...
ABMESSUNGEN Flansch Brenner D5397 CODE 3746260 MITGELIEFERTES ZUBEHÖR Menge Beschreibung Ölschläuche mit Nippel Flansch mit zwei Isolierdichtungen Schrauben und Mutter für Flansch Schraube mit zwei Muttern für Flansch Kabeldurchführung Wartungsystem Im Falle des Abschaltens des Brenners den Brenner nicht mehrmals hintereinander entstö- ren, um Schäden an der Installation zu vermeiden.
Seite 12
INSTALLATION BRENNERMONTAGE Die Schraube und die beiden Muttern am Flansch (1) montieren (siehe Abb. 2). Falls erforderlich, die Bohrungen der Isolierdichtung (5) erweitern (siehe Abb. 3). Mit den Schrauben (2) und (falls erforderlich) den Muttern (3) den Flansch (1) an der Kesseltür (4) mit Isolierdichtung (5) montieren (siehe Abb 4).
ÖLVERSORGUNGSANLAGE Achtung: überprüfen, ob die Rücklaufleitung nicht verstopft ist, bevor den Brenner in Betrieb gesetzt wird. Eventuelle Verstopfungen würden die Beschädigung der Wellendichtung zur Folge haben. WICHTIGER HINWEIS Die Pumpe ist werksseitig für den Zweirohr-Betrieb eingerichtet. Für Einrohrbetrieb, ist es notwendig die By-Pass Schraube (A) zu entfernen.
ELEKTRISCHES VERDRAHTUNGSSCHEMA 220V 60Hz ACHTUNG NULLEITER NICHT MIT DER PHASE VERWECHSELN Hauptschalter 6A max. Begrenzungsthermostat Sicherheitstemperaturbe- grenzer Störabschaltung-Fernmeldung (220V - 0,5 A max.) Klemmleiste des Steuergeräts 530SE Ventil Schwarz Kondensator Motor D5228 ANMERKUNGEN: – Leiterdurchmesser: min. 1 mm (außer im Falle anderslautender Angaben durch Normen und örtliche Gesetze).
EINSTELLUNG DER VERBRENNUNG In Konformität mit der Wirkungsgradrichtlinie 92/42/EWG müssen die Anbringung des Brenners am Heizkessel, die Einstellung und die Inbetriebnahme unter Beachtung der Betriebsanleitung des Heizkessels ausgeführt werden, einschließlich Kontrolle der Konzentration von CO und CO in den Abgasen, der Abgastemperatur und der mittleren Kesseltemperatur. Entsprechend der gewünschten Kesselleistung werden Düse, Pumpendruck, Einstellung des Brennkopfes und der Luftklappe gemäß...
LUFTKLAPPEN EINSTELLUNG Die in der Tabelle angegebenen Werte dienen zu einer Grundeinstellung der Luftabschlußklappe. Sie beziehen sich auf den Brenner mit montierter Brennerhaube und Unterdruck 0 im Feuerraum. Diese Werte müssen ggf. je nach Anlagenbedarf geändert werden, so dass der Bacharach-Wert nicht nahe 1 liegt.