INBETRIEBNAHME
Menü: EINSTELLUNGEN
KONTRAST
Im Menüpunkt KONTRAST können Sie den Kontrast der Dis-
play-Anzeige einstellen.
HELLIGKEIT
Im Menüpunkt HELLIGKEIT können Sie die Helligkeit der Dis-
play-Beleuchtung einstellen.
TOUCH EMPFINDLICHKEIT
Im Menüpunkt TOUCH EMPFINDLICHKEIT können Sie die Be-
rührungsempfindlichkeit der Bedientasten einstellen.
TOUCH BESCHLEUNIGUNG
Im Menüpunkt TOUCH BESCHLEUNIGUNG können Sie die
Reaktionsgeschwindigkeit der Bedientasten einstellen.
FAVORITEN
Im Menüpunkt FAVORITEN können Sie bis zu sechs Tempera-
turen auswählen, die im Hauptdisplay angezeigt werden. Die
Temperaturen werden abwechselnd in dreier Gruppen ange-
zeigt.
HEIZEN
HEIZKREIS 1 | HEIZKREIS 2 | HEIZKREIS 3 |
HEIZKREIS 4
|
HEIZKREIS 5
In den Menüpunkten für die Heizkreise können Sie die Para-
meter unabhängig voneinander definieren.
Hinweis
Wenn die Wärmepumpen-Erweiterung WPE ange-
schlossen ist, können Sie für Heizkreis 4 und Heizkreis
5 eigene Werte definieren.
KOMFORT TEMPERATUR
Im Menüpunkt KOMFORT TEMPERATUR können Sie die
Raum-Soll-Temperatur für den Komfort-Betrieb einstellen.
Wenn sich die Wärmepumpe im Komfort-Betrieb befindet (siehe
PROGRAMME / HEIZPROGRAMM oder Betriebsart KOM-
FORTBETRIEB), heizt die Wärmepumpe das Heizungswasser
auf den hier eingestellten Wert auf.
ECO TEMPERATUR
Im Menüpunkt ECO TEMPERATUR können Sie die
Raum-Soll-Temperatur für den ECO-Betrieb einstellen. Wenn
sich die Wärmepumpe im ECO-Betrieb befindet (siehe PRO-
GRAMME / HEIZPROGRAMM oder Betriebsart ECO-BE-
TRIEB), heizt die Wärmepumpe das Heizungswasser auf den
hier eingestellten Wert auf.
MINIMAL TEMPERATUR
Die eingestellte MINIMALE TEMPERATUR wird durch die Re-
gelung im jeweiligen Heizkreis sichergestellt.
www.tecalor.de
Die Minimaltemperatur gewährleistet, z.B. bei Fußbodenheizun-
gen, dass der Estrich/Untergrund als nicht zu kalt empfunden
wird.
MAXIMAL TEMPERATUR
Der eingestellte Wert der MAXIMALTEMPERATUR begrenzt die
zulässige Vorlauftemperatur im Heizkreis 2.
Die Begrenzung ist vorrangig zu einer vom Wärmepumpen-Ma-
nager errechneten höheren Soll-Vorlauftemperatur.
MISCHERDYNAMIK
Mit diesem Wert kann das Regelverhalten, bzw. der Einfluss der
Mischerlaufzeit auf die Regelung, angepasst werden.
Mischerlaufzeit [s]
Einstellung WPM
100
150
200
100
300
50
RAUMEINFLUSS
Nur in Verbindung mit einer Fernbedienung.
In diesem Menüpunkt stellen Sie ein, wie groß der Einfluss der
Außentemperatur bzw. der aktuellen Raumtemperatur auf die
Regelung ist.
Bei einer außentemperaturgeführten Regelung wird der Raum
in Abhängigkeit der Außentemperatur und der eingestellten
Heizkurve beheizt.
Bei einer raumtemperaturgeführten Regelung wird der Raum
konstant auf die an der Fernbedienung eingestellte Temperatur
erwärmt.
Einstellung
Außentemperatur
0
25
50
100
Heizkreispumpensteuerung mit Fernbedienung
f Stellen Sie den RAUMEINFLUSS auf einen Wert größer 0.
f
Wenn die Raum-Ist-Temperatur größer als die Raum-Soll-Tem-
peratur plus 1 K ist, wird die Heizkreispumpe ausgeschaltet.
Wenn die Raum-Ist-Temperatur kleiner als die Raum-Soll-Tem-
peratur ist, wird die Heizkreispumpe eingeschaltet.
STEIGUNG HEIZKURVE
Im Menüpunkt STEIGUNG HEIZKURVE können Sie für den
Heizkreis 1, 2 und 3 jeweils eine Heizkurve einstellen. Bei an-
geschlossener Wärmepumpen-Erweiterung auch für Heizkreis
4 und 5.
Raumtemperatur
geführt
geführt
100
0
75
25
50
50
0
100
WPM
19