INBETRIEBNAHME
Übergabe des Gerätes
10. Übergabe des Gerätes
Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerätes und ma-
chen Sie ihn mit dem Gebrauch des Gerätes vertraut.
Hinweis
Übergeben Sie die Bedienungs- und Installationslei-
tung zur sorgfältigen Aufbewahrung. Alle Informatio-
nen in diesen Anweisungen müssen sorgfältig beachtet
werden. Sie geben Hinweise für die Sicherheit, Bedie-
nung, Installation und die Wartung des Gerätes.
11. Meldungen
Wenn das Gerät einen Fehler registriert, wird dies mit der nach-
folgend abgebildeten Meldung deutlich sichtbar angezeigt.
FEHLER
!
WPM
BITTE KUNDENDIENST INFORMIEREN
BEREITSCHAFTSBETRIEB
Im Display wird Ihnen der Fehler mit einer Fehlernummer ange-
zeigt. Anhand der Fehlernummer können Sie weitere Informati-
onen zu dem Fehler in der Meldungsliste finden.
Die Meldungsliste finden Sie im Internet. Folgen Sie dazu dem
QR-Code oder geben Sie folgenden Link in Ihren Browser ein:
http://www.tecalor.de.
Wenn mehr als ein Fehler auftritt, wird stets der zuletzt aufge-
tretene Fehler angezeigt.
11.1 Meldungsliste
Über das Menü DIAGNOSE / MELDUNGSLISTE können Sie
sich eine Liste mit den über die in jüngster Vergangenheit vom
Gerät registrierten Fehlern anzeigen lassen. Die Meldungsliste
enthält bis zu 50 Meldungen.
f Tippen Sie die Pfeil-Tasten an, um zu den übrigen Einträ-
f
gen in der Meldungsliste zu gelangen.
...
...
MELDUNGSLISTE
#
CODE
ZEIT
30007
08:23 15. APR 17
01.
02.
03.
04.
05.
42
WPM
30007
1/1
DATUM
WP
01
12. Pflege
Wärmepumpen-Manager WPM im Wandaufbaugehäuse
Zur Pflege der Kunststoffteile genügt ein feuchtes Tuch. Ver-
wenden Sie keine scheuernden oder anlösenden Reinigungs-
mittel.
13. Störungsbehebung
WARNUNG Stromschlag
f Schalten Sie bei allen Arbeiten die Wärme-
f
pumpe spannungsfrei.
Problem
Ursache
Ein Infowert wird nicht
Der Fühler wurde
angezeigt.
nicht richtig ange-
schlossen.
13.1 Update des Wärmepumpen-Managers
Wärmepumpen-Manager WPM im Wandaufbaugehäuse
f Lösen Sie die Schraube unten an der Frontblende.
f
f Nehmen Sie die Frontblende vom WPM ab.
f
1 microSD-Kartenslot
f Stecken Sie die microSD-Karte mit der neuen Software in
f
den Speicherkartenslot.
Eingebauter Wärmepumpen-Manager WPM
Führen Sie die notwendigen Schritte aus, um an den eingebau-
ten Wärmepumpen-Manager zu gelangen. Beachten Sie die
Bedienungs- und Installationsanleitung des Gerätes.
f Stecken Sie die microSD-Karte mit der neuen Software in
f
den Speicherkartenslot.
Behebung
Trennen Sie die Anla-
ge vom Netz. Schlie-
ßen Sie den Fühler an.
Legen Sie die Netz-
spannung der Anlage
wieder an.
1
www.tecalor.de