Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X85; „ Ansicht; X85; „ Allgemein - tecalor WPM Bedienungsanleitung

Wärmepumpen-manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME
Menü: EINSTELLUNGEN
PASSIVKÜHLUNG
…„
FLÄCHENKÜHLUNG
……„
VORLAUFSOLLTEMPERATUR
………„
HYSTERESE VORLAUFTEMP
………„
RAUMSOLLTEMPERATUR
………„
………„
DYNAMIK PASSIV
GEBLÄSEKÜHLUNG
……„
VORLAUFSOLLTEMPERATUR
………„
………„
HYSTERESE VORLAUFTEMP
RAUMSOLLTEMPERATUR
………„
DYNAMIK PASSIV
………„
KÜHLEN (mit FET)
…„
KÜHLMODUS
…„
PASSIVKÜHLUNG
……„
AKTIVKÜHLUNG
……„
GRUNDEINSTELLUNG
…„
……„
KÜHLSTUFEN
GRENZE KÜHLEN
……„
LEISTUNG KÜHLEN
……„
……„
HYSTERESE VORLAUFTEMP
DYNAMIK AKTIV
……„
DYNAMIK PASSIV
……„
KÜHLKREIS 1
…„
VORLAUFSOLLTEMPERATUR
……„
RAUMSOLLTEMPERATUR
……„
KÜHLART
……„
KÜHLKREIS 2
…„
VORLAUFSOLLTEMPERATUR
……„
RAUMSOLLTEMPERATUR
……„
KÜHLART
……„
…„
KÜHLKREIS 3
VORLAUFSOLLTEMPERATUR
……„
RAUMSOLLTEMPERATUR
……„
……„
KÜHLART
KÜHLKREIS 4
…„
VORLAUFSOLLTEMPERATUR
……„
RAUMSOLLTEMPERATUR
……„
KÜHLART
……„
KÜHLKREIS 5
…„
VORLAUFSOLLTEMPERATUR
……„
RAUMSOLLTEMPERATUR
……„
KÜHLART
……„
… SCHWIMMBAD
SCHWIMMBAD
…„
ANFORDERUNG
……„
230 V EINGANG
………„
FÜHLER EINGANG
………„
SOLLTEMPERATUR
…………„
HYSTERESE
…………„
PUFFERBETRIEB
…………„
FESTWERT
…………„
… DIFFERENZREGLER 1
DIFFERENZREGLER 1
…„
EINSCHALTDIFFERENZ
…„
HYSTERESE
…„
MINIMAL TEMPERATUR
…„
18
WPM
MAXIMAL TEMPERATUR
…„
AUSSCHALTVERZÖGERUNG
…„
… DIFFERENZREGLER 2
DIFFERENZREGLER 2
…„
EINSCHALTDIFFERENZ
…„
…„
HYSTERESE
…„
MINIMAL TEMPERATUR
…„
MAXIMAL TEMPERATUR
…„
AUSSCHALTVERZÖGERUNG
… THERMOSTATFUNKTION 1
THERMOSTATFUNKTION 1
…„
SOLLTEMPERATUR
…„
HYSTERESE
…„
… THERMOSTATFUNKTION 2
THERMOSTATFUNKTION 2
…„
SOLLTEMPERATUR
…„
HYSTERESE
…„
ANSICHT
In diesem Menüpunkt legen Sie fest, welche Fehler in der Mel-
dungsliste angezeigt werden. Je nach eingegebenem Code
werden in der Meldungsliste die für den Fachhandwerker
oder den Kundendienst relevanten Fehler angezeigt. Ohne
Code-Eingabe werden nur die für den Gerätebenutzer rele-
vanten Fehler in der Meldungsliste angezeigt.
Durch Eingabe des Codes entsperren Sie außerdem die
code-geschützten Parameter für einen bestimmten Zeitraum.
ALLGEMEIN
ZEIT / DATUM
…„
Im Menüpunkt ZEIT / DATUM können Sie die aktuelle Uhrzeit,
das Jahr, den Monat und den Tag einstellen.
SOMMERZEIT EINSTELLEN
…„
Im Menüpunkt SOMMERZEIT EINSTELLEN können Sie die
Sommerzeit einstellen.
Die Sommerzeit ist werkseitig vom 25. März bis 25. Oktober
eingestellt.
TAG ANFANG
……„
Stellen Sie hier den Beginn der Sommerzeit ein.
TAG ENDE
……„
Stellen Sie hier das Ende der Sommerzeit ein.
SPRACHE
…„
Im Menüpunkt SPRACHE können Sie die Systemsprache än-
dern.
www.tecalor.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis