Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin SPLIT SYSTEM Handbuch Seite 6

Fuq71cveb; fuq100cveb; fuq125cveb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPLIT SYSTEM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEACHTEN SIE BEI DER DURCHFÜHRUNG DER ARBEITEN DIE FOLGENDEN PUNKTE
UND ÜBERPRÜFEN SIE DIESE NACH BEENDIGUNG DER ARBEITEN ERNEUT.
1. Nach Abschluss der Installation zu überprüfende Punkte
Zu prüfende Punkte
Ist das Klimagerät sicher befestigt?
Sind die Installationsarbeiten für das Klimagerät
abgeschlossen?
Haben Sie eine Leckageprüfung mit dem in der
Installationsanleitung des Außenaggregats angege-
benen Prüfdruck durchgeführt?
Ist die Isolierung von Kältemittelleitungen und Ablauf-
leitungen vollständig abgeschlossen?
Läuft das Wasser gleichmäßig ab?
Ist die Netzspannung identisch mit derjenigen auf
dem Typenschild am Klimagerät'?
Sind Sie sicher, dass keine Leitungen oder Rohre
falsch angeschlossen sind oder Kabel locker sind?
Ist das Gerät korrekt geerdet?
Entsprechen die Maße der elektrischen Verkabelung
der Spezifikation?
Ist ein Luftauslass oder Lufteinlass des Klimageräts
durch Hindernisse blockiert?
(Das kann zu Kapazitätsabfall aufgrund von geringe-
rer Ventilatorgeschwindigkeit oder zu Fehlfunktionen
der Geräte führen.)
Haben Sie die Kältemittelleitungslänge aufgezeich-
net und die Kältemitteleinfüllmenge addiert?
Überprüfen Sie unbedingt erneut die im Abschnitt "SICHERHEITSHINWEISE" angegebenen Punkte.
2. Bei der Lieferung zu prüfende Punkte
Zu prüfende Punkte
Haben Sie die bauseitige Einstellung durchgeführt? (falls erforderlich)
Wurden Schaltkastendeckel, Luftfilter und Ansaugluftgitter befestigt?
Wird die Kaltluft im Kühlbetrieb und die Warmluft im Heizbetrieb ordnungsgemäß ausgebla-
sen?
Haben Sie dem Kunden anhand der Betriebsanleitung erklärt, wie die Klimaanlage zu bedie-
nen ist?
Haben Sie dem Kunden den in der Bedienungsanleitung den beschriebenen Kühl-, Heiz-,
Entfeuchtungs- und Automatikbetrieb (Kühlen/Heizen) erläutert?
Wenn der Thermostat ausgeschaltet wurde, haben Sie dem Kunden die Regelung der
Ventilatorgeschwindigkeit erklärt?
Ist der Not-Aus-Schalter (EMG) aktiviert? Der Not-Aus-Schalter ist werkseitig auf "Normal"
(NORM) eingestellt.
Haben Sie dem Kunden die Bedienungsanleitung ausgehändigt?
Deutsch
Bei Defekt
Tropfen · Vibrationen · Geräusche
Funktioniert nicht · Ausbrennen
Kühlt nicht/Heizt nicht
Wasserleck
Wasserleck
Funktioniert nicht · Ausbrennen
Funktioniert nicht · Ausbrennen
Gefahr im Falle eines Lecks
Funktioniert nicht · Ausbrennen
Kühlt nicht/Heizt nicht
Kältemitteleinfüllmenge ist nicht klar
Kontroll-
spalte
Kontroll-
spalte
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis