Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin SPLIT SYSTEM Handbuch Seite 17

Fuq71cveb; fuq100cveb; fuq125cveb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPLIT SYSTEM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel einer ungünstigen Auswirkung
Wenn andere Werkzeuge als Schraubenschlüssel verwendet werden, wird das Gewindeprofil der Bördel-
mutter beschädigt und ein Gasaustritt infolge der fehlerhaft angezogenen Verbindung verursacht.
Tabelle 1
Rohrleitungsgröße
(mm)
 6,4
 9,5
 12,7
 15,9
ACHTUNG
Überwurfmuttern nicht zu fest anziehen.
Wenn eine Überwurfmuttern reißt, kann das Kältemittel austreten.
• Wenn kein Drehmomentschlüssel vorhanden ist, die Werte aus Tabelle 2 als Faustregel nutzen.
Beim immer stärkeren Festziehen einer Überwurfmutter mit einem Schraubenschlüssel gibt es einen
Punkt, an dem das Anzugsmoment plötzlich zunimmt.
Von diesem Punkt an ziehen Sie die Mutter zusätzlich um den Winkel in Tabelle 2 an.
Nach Abschluss der Arbeiten sicherstellen, dass kein Gasleck vorhanden ist.
Wenn die Mutter nicht wie vorgeschrieben angezogen wird, kann es allmählich zu einem Kältemittelleck
und zu Fehlfunktionen kommen (z.B. kein Kühlen oder Heizen).
Tabelle 2
Rohrleitungsgröße
(mm)
 6,4
9,5
 12,7
 15,9
ACHTUNG
Die Isolierung der Rohrleitungen vor Ort muss bis zum Anschluss im Inneren des Gehäuses aus-
geführt werden.
Wenn die Rohrleitung der Atmosphäre ausgesetzt wird, kann dies zum Schwitzen oder zu Verbrennungen
durch Berühren der Rohrleitung führen. Außerdem können elektrische Schläge oder ein Brand verursacht
werden, wenn die elektrischen Leitungen die Rohrleitung berühren.
16
Anzugsdrehmoment (N·m)
15,7 ± 1,5
36,3 ± 3,6
54,9 ± 5,4
68,6 ± 6,8
Anzugswinkel
60° – 90°
60° – 90°
30° – 60°
30° – 60°
Maße für die Herstellung
von Bördelung A (mm)
8,9 ± 0,2
13,0 ± 0,2
16,4 ± 0,2
19,5 ± 0,2
Empfohlene Hebellänge des verwendeten Werk-
Etwa 150mm
Etwa 200mm
Etwa 250mm
Etwa 300mm
Bördelform
R0,4-0,8
zeugs
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis