Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhänge; Anhang 1: Liste Der Parameterabhängigkeiten - Studer RCC-03 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCC-03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17 ANHÄNGE
17.1
A
1: L
NHANG
Nr.
Parameter
Batterieunter-
{1108}
spannung ohne Last
Batterie-
{1109}
Unterspannung bei
Nominallast
Spannung für Neustart
{1110}
nach Batterie-
Unterspannung
Maximale
{1121}
Betriebsspannung der
Batterie
Spannung für einen
Neustart nach einer
{1122}
Überspannung der
Batterie
Schwebeladungsspan
{1140}
nung (Floating)
{1156}
Absorptionsspannung
{1164}
Egalisierungsspannung
Reduzierte
{1172}
Schwebeladungs-
spannung
Periodische
{1174}
Absorptionsspannung
Maximaler Wert für
{1195}
angepasste Batterie-
Unterspannung
Eingangsspannung
{1199}
unter welcher das
Transferrelais öffnet
Eingangsspannung die
sofort das Transferrelais
{1200}
öffnet (USV-
Schwellwert)
Benutzerhandbuch
P
ISTE DER
ARAMETERABHÄNGIGKEITEN
Nr.
Minimalwert
Batterie-
{1109}
Unterspannung bei
Nominallast
Batterieunterspannun
{1108}
g ohne Last
Spannung für einen
Neustart nach einer
{1122}
Überspannung der
Batterie
Schwebeladungsspa
{1140}
nnung (Floating)
{1156}
Absorptionsspannung
Reduzierte
{1172}
Schwebeladungs-
spannung
Batterieunterspannun
{1108}
g ohne Last
Eingangsspannung
die sofort das
{1200}
Transferrelais öffnet
(USV-Schwellwert)
Nr.
{1110}
{1108}
{1121}
{1156}
{1140}
{1199}
V4.6.0
Studer Innotec SA
RCC-02/-03
Maximal wert
Spannung für Neustart
nach Batterie-
Unterspannung
Batterieunterspannung
ohne Last
Maximale
Betriebsspannung der
Batterie
Absorptionsspannung
Schwebeladungsspan
nung (Floating)
Eingangsspannung
unter welcher das
Transferrelais öffnet
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcc-02

Inhaltsverzeichnis