Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wochen Zwischen Den Egalisierungen {1285; Ende Der Egalisierungsphase Ausgelöst Durch Minimalstrom {1168; Minimalstrom Um Egalisierungsphase Zu Beenden {1169; Reduzierte Schwebeladung {1453 - Studer RCC-03 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCC-03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innnotec SA
RCC-02/-03
13.8.12.9

Wochen zwischen den Egalisierungen {1285}

Anhand dieses Parameters lassen sich die Zeiträume zwischen den Batterieladezyklen mit aktiver
Egalisierungsphase festlegen.
Bei unvollständigen Ladezyklen (z.B. Laden anhand von Solargeneratoren) erweist sich
diese Funktion ebenfalls als nützlich, da auf diese Weise auch die Frequenz der
Egalisierungszyklen begrenzt werden kann.
13.8.12.10
Ende der Egalisierungsphase ausgelöst durch Minimalstrom {1168}
Die
Egalisierungsphase
programmierten Wert fällt. Ein solcher Unterbruch der Egalisierung ist sinnvoll wenn zum Beispiel die
Batterien mit einem Generator geladen werden und dieser somit früher gestoppt werden kann.
Während der Ladung der Batterien in der Egalisierungsphase sinkt der Ladestrom
kontinuierlich bedingt durch die chemischen Vorgänge in der Batterie. Wenn die
Hauptladung der Batterie richtig durchgeführt wurde ist nicht unbedingt die Dauer der
Egalisierungsladung massgebend damit die Batterie vollständig geladen ist.
13.8.12.11

Minimalstrom um Egalisierungsphase zu beenden {1169}

Mit
diesem
Parameter
Egalisierungsphase beendet wird und der Batterielader die nächste Ladephase beginnt.

13.8.13 Reduzierte Schwebeladung {1453}

Bei Batterien welche nur gering gebraucht
werden kann die reduzierte
Schwebeladungsphase aktiviert werden. Diese
Phase ermöglicht einen geringeren
Wasserverbrauch. In jedem Fall muss jedoch
die Ladekurve des Batterieherstellers beachtet
werden.
A : Absorptionsphase
B : Schwebeladungsphase (floating)
C : Dauer vor der reduzierten
Schwebeladungsphase
D : Spannung der reduzierten
Schwebeladungsphase
13.8.13.1
Reduzierte Schwebeladung erlaubt (reduced floating) {1170}
Ermöglicht dieAktivierung der reduzierte Schwebeladungsphase.
13.8.13.2
Dauer der Schwebeladung vor der reduzierten Schwebeladung {1171}
Die Phase der reduzierten Schwebeladungsphase beginnt nach der Schwebeladungsphase. Mit
diesem
Parameter
Schwebeladungsphase eingestellt werden.
13.8.13.3
Reduzierte Schwebeladungs-spannung {1172}
Ermöglicht das Einstellen der Spannung der reduzierten Schwebeladungsphase.
52
kann
unterbrochen
wird
der
Ladestrom
kann
die
Dauer
werden,
wenn
programmiert
der
Schwebeladungsphase
V4.6.0
der
Ladestrom
unter
unterhalb
dessen
vor
der
reduzierten
Benutzerhandbuch
einen
Wert
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcc-02

Inhaltsverzeichnis