Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verzögerung Vor Transfer {1580; Smart-Boost Erlaubt {1126; Installateur - Limitierung Der Smart-Boost Leistung {1607; Maximaler Eingangsstrom Ac (Input Limit) {1107 - Studer RCC-03 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCC-03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innnotec SA
RCC-02/-03
Ist die Wechselrichter-/Ladegerät- oder Umschalt-Funktion
gesperrt, wird dies durch ein kleines Hängeschloss im
Einstellmenü angezeigt.
13.10.2 Verzögerung vor Transfer {1580}
Mit diesem Parameter kann das Durchschalten des Transferrelais bei anliegender Eingangsspannung
AC-In verzögert werden.
Die Verzögerung ist sinnvoll bei Betrieb mit Dieselgeneratoren welche eine Aufwärmzeit
benötigen.

13.10.3 Smart-Boost erlaubt {1126}

Mit der Smart-Boost Funktion kann die Eingangstromquelle durch die Batterienergie unterstützt
werden. Diese Unterstützung erfolgt sobald der eingestellte maximale Eingangsstrom {1107}
überschritten wird. Diese Funktion ist in den Werkseinstellungen aktiviert.
Bei aktiver Smart-Boost-Funktion kann es zum Entladen der Batterie kommen, obwohl der
Xtender an eine Spannungsquelle angeschlossen und der Lader aktiv ist.

13.10.4 INSTALLATEUR - Limitierung der Smart-Boost Leistung {1607}

Mit dieser Funktion kann die Leistung geliefert durch die Smart-Boost Funktion limitiert werden. Der
Ausgangswert entspricht dem P30 Wert der Wechselrichterleistung.

13.10.5 Maximaler Eingangsstrom AC (Input limit) {1107}

Ändern Sie diesen Parameter beim Anschluss an
eine leistungsbegrenzte Spannungsquelle wie
z. B. einen Generator mit geringer Leistung bzw.
einem Kai- oder Campinganschluss. Mit Hilfe
dieser Einstellung kann die Momentanleistung der
Spannungsquelle
werden.
Die
an
Verfügung stehende Leistung dient an erster
Stelle der Versorgung der Verbraucher und an
zweiter Stelle dem Laden der Batterie. Ändert sich
der
Energiebedarf
automatisch
der
angepasst.
A. Zum Laden der Batterie zur Verfügung
stehende Leistung
B. Maximaler Strom der Wechselspannungs-
quelle (hier auf 10 A eingestellt)
C. Verbraucherstrom
D. Wechselrichterleistung (Smart-Boost-Funktion)
Liegt der Strombedarf über der maximal eingestellten Stromstärke an der Stromquelle,
kann nur anhand der aktiven Smart-Boost-Funktion eine ausreichende Stromzufuhr
gewährleistet werden.
58
im
Ladebetrieb
begrenzt
der
Spannungsquelle
der
Verbraucher,
Ladestrom
der
zur
wird
Batterie
V4.6.0
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcc-02

Inhaltsverzeichnis