Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solsafe System Vorhanden {1438; Ac-In Und Transfer {1197; Transfer Erlaubt {1128 - Studer RCC-03 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCC-03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Standby-Funktion kann deaktiviert werden, indem Sie die Lasterkennung auf 0 stellen.
Befindet sich der Xtender im Wechselrichterbetrieb, so bleibt er in diesem Fall dauerhaft
eingeschaltet.
13.9.10.2
Dauer zwischen den Standby Impulsen {1189}
Mit diesem Parameter können Sie das Intervall zwischen den Standby Impulsen ändern.
13.9.10.3
Anzahl Impulse im Standbymodus (Perioden) {1188}
Dieser Parameter gibt die Anzahl der elektrischen Perioden an, während der Wechselrichter im
Standbymodus eingeschalten ist.
Manche Verbraucher welche schwer zu erkennen sind, können den Wechselrichter
aktivieren falls die Anzahl der elektrischen Perioden die Breite einer gewöhnlichen
benötigten Periode überschreitet.
In speziellen Fällen wird das Standby benutzt, um sehr kleine Verbraucher zu versorgen.
Durch die Erhöhung der Anzahl der elektrischen Perioden ist es möglich diese Verbraucher
mit genügend Strom zu versorgen ohne dass diese eine Stromversorgungsunterbrechung
zwischen den Standby Impulsen riskieren.
13.9.10.4
Dauer des Softstarts {1599}
Wenn der Xtender eingeschalten wird steigt die Ausgangsspannung langsam an. Mit diesem
Parameter fixieren Sie die Dauer des Startes bis die Nominalspannung erreicht ist.

13.9.11 Solsafe System vorhanden {1438}

Wird
dieser
Parameter
Einspeisewechselrichter angeschlossen werden. Damit wird das Laden der Batterie mit Energie
welche am Ausgang des Xtender anliegt erlaubt. Diese Freigabe ist ausschliesslich nur mit der
Installation des SOLSAFE – Systems erlaubt.
13.10 AC-I
N UND
Diese Parameter regeln die Kombi-Funktionen
von Ladegerät und Wechselrichter. Hier
werden die Bedingungen für den Wechsel
zwischen den Funktionen eingestellt.
A. Ladefunktion abschalten {1309}
B. Öffnen des Umschaltrelais nach Ablauf
einer gewissen Zeit {1199}
C. Verzögerung
bis
Umschaltrelais {1198}
D. Schwellenwert für den Wechsel in den
Wechselrichterbetrieb {1200}

13.10.1 Transfer erlaubt {1128}

Anhand dieses Parameters können Sie das Umschaltrelais aktivieren bzw. deaktivieren. Ist der
Umschalter nicht aktiviert, wird eine am AC-Eingang anliegende passende Spannung nicht auf den
Ausgang und die Verbraucher übertragen. Das Laden der Batterie ist nicht möglich und der Xtender
befindet sich ausschließlich im Wechselrichtermodus.
Benutzerhandbuch
freigegeben,
T
{1197}
RANSFER
zum
Öffnen
des
kann
am
Ausgang
V4.6.0
Studer Innotec SA
RCC-02/-03
AC-Out
des
Xtender
ein
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcc-02

Inhaltsverzeichnis