Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-/Ausschalten Des Xtender-Kombigerätes; Eingangsstrombegrenzung Schnell Ändern - Studer RCC-03 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCC-03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innnotec SA
RCC-02/-03
Einstellung der Parameter des VarioString MPPT
(Nur wenn VarioString MPPT vorhanden)
Der Menüwechsel erfolgt über die NACH-OBEN- und NACH-UNTEN-Taste an der RCC-Fernsteuerung.
Um in die jeweiligen Menüs einzutreten und Änderungen vorzunehmen drücken sie bitte die Taste
SET.
Entsprechend dem Systemaufbau werden zusätzliche Menüs und Informationen
angezeigt.
In Parallel und oder 3-Phasen- Systemen erscheinen automatisch die folgenden Anzeigen:
Kontinuierliche Anzeige des Anlagenzustandes und der
Werte.
7
EIN-/AUSSCHALTEN DES XTENDER-KOMBIGERÄTES
Das Ein- bzw. Ausschalten des Xtender mit der Fernsteuerung ist ab den beiden Hauptanzeigen
möglich. Im rechten Befehlsbalken ist gegenüber der ESC-Taste der jeweils mögliche Befehl
angegeben (ON oder OFF). Nach dem Betätigen der ESC-Taste wird jeweils eine Bestätigung des
Befehls verlangt.
Sobald Sie die Taste ESC gedrückt haben, müssen Sie den
Befehl mit der SET – Taste (YES) bestätigen oder mit der
ESC – Taste (NO) annullieren.
Achtung! Der Ein- resp. Ausschaltbefehl über die Fernsteuerung RCC bewirkt das Ein-
bzw. Ausschalten aller Xtender des Systems an welchem die Fernsteuerung
angeschlossenen ist. Um einen einzelnen Xtender in einem System mit mehreren
Geräten ein. resp. auszuschalten muss die Taste am jeweiligen Xtender gedrückt
werden.
Das Ein-/Ausschalten den Xtenders kann auch direkt am Xtender mit folgenden Schalter
erfolgen:
8
EINGANGSSTROMBEGRENZUNG SCHNELL ÄNDERN
Ab der obersten Hauptanzeige mit der Zeitanzeige mit dem Zifferblatt gelangt man mit der SET-Taste
(FAST) direkt das Menu für das Einstellen der Eingangsstrombegrenzug (Input limit) {1107}.
In
mobilen
Wechselspannungsquellen mit verschiedenen Leistungen angeschlossen. Mit diesem
Schnellzugriff wird das Anpassen des maximalen Stromes an die jeweilige Quelle stark
vereinfacht.
20
Anlagen
werden
V4.6.0
die
Xtender
häufig
an
unterschiedliche
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcc-02

Inhaltsverzeichnis