Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiele; Allgemeine Anwendung : Wechselrichter, Lader Mit Netzanschluss; Einsatz Bei Spannungsquelle Mit Begrenzter Leistung - Studer RCC-03 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCC-03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 ANWENDUNGSBEISPIELE

Die nachfolgenden Beispiele verdeutlichen einige Anwendungsbereiche. Die dazugehörigen
Parameter werden immer abschließend aufgeführt. Es handelt sich dabei um Wahlparameter und
keine Pflichtparameter.
Um genauere Informationen zu den einzelnen Parametern zu erhalten, lesen Sie die
vorangegangenen ausführlichen Beschreibungen.
16.1
A
LLGEMEINE
Beschreibung:
Der Xtender ist an ein leistungsstarkes Netz
angeschlossen. Die Grundfunktionen des Gerätes
sind standardmäßig auf diese Anschlussart
abgestimmt. Der Netzstrom wird über ein
Umschaltrelais zum einen auf die angeschlossenen
Lasten, zum anderen auf die Batterie verteilt. Bei
Netzausfall wird die Übertragung unterbrochen
und der Wechselrichter automatisch aktiviert.
Häufig verwendete Parameter:
Maximaler Batterieladestrom {1138} – Um ein optimales Laden der Batterien gewährleisten zu
können, stellen Sie diesen Parameter gemäß den technischen Daten der Batterien ein.
Einstellung des Standby-Schwellenwertes {1187} – Wird der kleinste Verbraucher nicht erkannt bzw.
bleibt der Wechselrichter in Betrieb, obwohl keine Lasten vorhanden sind, ändern Sie diesen
Wert.
Zusatzparameter:
Batteriezyklus {1140} {1156} {1157} – Diese Parameter dienen der Anpassung der Ladespannung
sowie der Lade-dauer gemäß den vom Batteriehersteller vorgegebenen Daten.
16.2
E
INSATZ BEI
Beschreibung:
Zum Beispiel bei Stromversorgung über einen
Generator, einen Camping- oder Kaianschluss. In
diesen Fällen ist die zur Verfügung stehende
Leistung begrenzt. Falls Verbraucher mit höherer
Leistung betrieben werden kann die Smart-Boost-
Funktion aktiviert werden. Die zusätzliche Energie
wird allerdings den Batterien entnommen.
Häufig verwendete Parameter:
Maximaler Eingangsstrom AC (Input limit) {1107} – Entspricht dieser Parameter dem maximal zur
Verfügung stehenden Strom, wird dieser optimal auf die Verbraucher und die Batterie verteilt. So
wird z. B. beim Abschalten einer Last der Batterieladestrom automatisch erhöht.
Sperrungen: Smart-Boost erlaubt {1126} – Übersteigt die Verbraucherleistung die an der
Spannungsquelle maximal zur Verfügung stehende Leistung, liefert der Wechselrichter die
fehlende Energie. Auf diese Art und Weise wird eine unerwünschte Unterbrechung des
Generatorbetriebs vermieden, der Schutzschalter des Camping- oder Kaianschlusses bleibt
eingeschaltet, wodurch eine unterbrechungsfreie Stromversorgung der Verbraucher
gewährleistet ist.
Freigabe für Überschreiten des eingestellten Eingangstromwertes ohne Öffnen des Umschaltrelais
{1436} – Ermöglicht den Betrieb von Leistungsstarken Geräten mit sehr hohen Anlaufströmen wie
z. B. Kompressoren.
Benutzerhandbuch
A
: W
NWENDUNG
S
PANNUNGSQUELLE MIT BEGRENZTER
, L
ECHSELRICHTER
ADER MIT
L
EISTUNG
V4.6.0
Studer Innotec SA
RCC-02/-03
N
ETZANSCHLUSS
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcc-02

Inhaltsverzeichnis