Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbietet Batteriepriorität {1579; Priorität Der Batterie Als Energiequelle {1296 - Studer RCC-03 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCC-03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Funktion ist für den Fall wenn Sie zwei Stromquellen haben wobei die sekundäre diese
Unterstützung benötigt, z.B. bei einem Netzanschluss und mit zusätzlich einem Generator
(Verwendung im Zusammenhang mit {1566} und {1567}.
13.13.1.10
ON/OFF Befehl {1576}
Wenn dieser Parameter aktiv ist kann mit einem Impuls auf dem Fernsteuereingang der Xtender ein-
und ausgeschalten werden. Die minimale Impulsdauer sind 200ms.
13.13.1.11
Aktiviert durch den Zustand von AUX1 {1578}
Mit diesem Parameter kann der Zustand des Hilfskontaktes direkt auf den Fernsteuereingang
übertragen werden. Damit ist es dann möglich ohne Verdrahtung mit den Konditionen des
Hilfskontakts den Fernsteuereingang zu aktivieren.
Verwenden Sie zum Beispiel die Programmierung des Hilfskontakts in einem fixen
Zeitmodul um die Batterieladung nur zu erlauben wenn der Strom zum Niedertarif
erhältlich ist.
13.13.1.12
Verbietet Batteriepriorität {1579}
Wenn die Batterie als Hauptenergie Quelle gewählt ist (siehe Parameter {1296}) kann diese Priorität
mit dem Steuereingang annulliert werden durch die Aktivierung dieses Parameters.
13.13.1.13
INSTALLATEUR - Minigrid Modus deaktivieren {1600}
Mit diesem Parameter kann das Minigrid über den Fernsteuereingang deaktiviert werden. Dieser ist
notwendig wenn eine zweite Stromquelle wie zum Beispiel ein Generator verwendet wird um die
Frequenzabhängigkeit zu beseitigen.
13.13.1.14
INSTALLATEUR - Verbietet dem Lader nur die Leistung von AC-Out zu
nutzen {1647}
Mit diesem Parameter kann das ausschliessliche Laden aus der am AC-Out angeschlossen Quelle,
welches in Parameter {1646} beschrieben wird, über den Fernsteuereingang verboten werden.
13.13.2 Priorität der Batterie als Energiequelle {1296}
Mit dieser Funktion wird zuerst als Hauptenergiequelle die Batterie benutzt, auch wenn eine
Stromquelle AC-In angeschlossen ist.
Benutzen Sie diese Funktion wenn Sie eine externe erneuerbare Energiequelle haben,
welche Sie prioritär nützen wollen.
Achtung : Zur korrekten Funktion benötigt diese Einstellung gleichzeitig die Aktivierung des
Parameters {1126} "Smart-Boost erlaubt"
Diese Funktion ist nur aktive wenn der Batterieladezyklus in der Phase "Schwebeladung" oder
"Reduzierte Schwebeladung" ist.
Falls die "Batteriespannung für Priorität der Batterie" {1297} höher eingestellt wird als die
"Schwebeladungsspannung" {1140} wird letztere als Regulierungswert verwendet.
Benutzerhandbuch
V4.6.0
Studer Innotec SA
RCC-02/-03
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studer RCC-03

Diese Anleitung auch für:

Rcc-02

Inhaltsverzeichnis