Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwenden Aller Konfigurationsdateien (Masterfile) {5070; Trennung Der Datenfelder In Den Csv - Dateien {5032; Erweiterte Back-Up Funktionen {5069; Speichern Der Meldungen {5030 - Studer RCC-03 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCC-03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innnotec SA
RCC-02/-03
9.7.3

Anwenden aller Konfigurationsdateien (Masterfile) {5070}

Wenn Sie von Ihrem Installateur Parameterdateien erhalten haben, können Sie diese mit diesem
Menü auf das System hochladen. Führen Sie die SD Karte in die RCC ein und aktivieren Sie das
Hochladen mit der SET Taste. Beachten Sie dass die ganze Prozedur mehrere Minuten dauern kann.
Je nach Inhalt der Konfigurationsdatei kann jedes angeschlossene Gerät parametriert werden. Es ist
normal, dass sich während dieses Hochladens der Parameter eines oder mehrere Geräte
ausschalten.
9.7.4

Trennung der Datenfelder in den CSV - Dateien {5032}

Mit dieser Option könne Sied as Trennzeichen für die CSV-Datei bestimmen. Je nach Betriebssystem
und Sprache die Sie verwenden muss diese Zeichen angepasst werden um richtig interpretiert zu
werden. Sie können wählen zwischen "automatischem" Modus (dieser wird das Trennzeichen
automatisch der in der RCC-02/-02 gewählten Sprache anpassen), einem Koma (,) oder einem
Semikolon (;). In den Sprachen Französisch/Deutsch/Italienisch wird normalerweise das Semikolon
verwendet während im Englischen und Chinesischen das Komma genutzt wird.

9.7.5 Erweiterte Back-Up Funktionen {5069}

Je nach Konfiguration Ihrer Installation können in diesem Menü verschiedene Funktionen
vorhanden sein.
9.7.5.1

Speichern der Meldungen {5030}

Diese Funktion dient der Speicherung der Meldungen (Gespeicherte Vorkommnisse) auf eine SD-
Karte. Die Speicherung erfolgt im CSV-Format, so dass die Datei von fast allen Tabellen- und
Textprogrammen gelesen werden kann. Die Datei wird in einem Ordner mit dem Namen STATS
abgelegt und enthält einen Unterodner mit dem Datum der Speicherung.
9.7.5.2
Speichern und Wiederherstellung RCC {5049}
Dieses Menü enthält auschliesslich Steuerungen für die Fernsteuerung RCC.
9.7.5.3
Speichern und Wiederherstellung Xtender {5050}
Dieses Menü enthält auschliesslich Steuerungen zu den angeschlossenen Xtendern.
9.7.5.3.1
Speichern der Xtender Parameter {5017}
Diese Funktion ermöglicht die Speicherung der Parameter eines Xtender auf der SD-Karte. Diese kann
anschließend zur Übertragung der Parameter auf einen anderen XTENDER verwendet werden. Für
jeden Xtender kann nur eine Datei erstellt werden.
Die Datei im CSV- Format wird unter dem Namen CSVFILES\« FID »\DATE abgelegt.
Die FID- Datei enthält die Identifikationsdaten der Fernsteuerung und eine Unterdatei mit dem Datum
Speicherung.
9.7.5.3.2
Laden der Xtender Parameter {5018}
Auf der SD-Karte gespeicherte Parameter des Xtender können mit dieser Funktion in das System
übertragen werden. Dieser Parameter dient zum Laden der Parametereinstellungen eines bzw.
mehrerer Xtender. Wurden mit verschiedenen Xtendern mehrere Dateien erstellt, so werden die
Dateien geladen, die zu den derzeit aktiven Xtendern gehören. Wurden zu dem/den derzeit aktiven
Xtendern keine Datensätze erstellt, so laden diese den jeweils zuletzt gespeicherten Datensatz.
9.7.5.3.3
INSTALLATEUR – Erstellen Xtender Konfigurationsdatei (Masterfile) {5033}
Mit dieser Funktion können Sie eine Referenzdatei erstellen für die Parameter einer Standart
Installation. Dies ermöglicht eine einmalige Parametrierung wobei diese dann auf weitere Xtender
oder Installationen übertragen werden kann.
24
V4.6.0
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcc-02

Inhaltsverzeichnis