Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installateur - Xtender Überwachung Aktivieren (Wd) {1628} Und {1629; Installateur - Parameter Im Flash Speichern {1550; Reset Von Allen Xtender {1468; Multi Xtender System {1282 - Studer RCC-03 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCC-03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innnotec SA
RCC-02/-03
13.13.7 INSTALLATEUR - Xtender Überwachung aktivieren (WD) {1628} und
{1629}
Diese Parameter erlauben die Aktivierung des Xtender-Watchdogs (Überwachungsprozess). Dieser
dient
der
Systemüberwachung
Überwachungsprozess löst im Falle eines Unterbruchs der Kommunikation einen Neustart des
Xtenders aus).
Dieser Überwachungsprozess ist aktiv, wenn der Parameter {1628} "Xtender Überwachung aktivieren
(WD)" aktiviert und der Parameter {1550} "Parameter im Flash speichern" deaktiviert ist. Bei jedem
Empfang eines Parameters von einem Xcom-Modul via den CAN wird der Zähler -welcher mit dem
Parameter {1629} in Sekunden definiert wird- zurückgesetzt. Wird während der Dauer {1629} keinerlei
Parameter empfangen, schaltet sich der Xtender aus und ein Neustart (Reset) wird ausgelöst.
Danach ist das Gerät wieder in der Grundkonfiguration welche durch die vorhandenen im Flash
gespeicherten Parameter definiert ist.
In einem Multi-Xtendersystem wird jeder Xtender diese Funktion als lokal behandeln. Jeder Xtender
muss daher innerhalb des in {1629} definierten Zeitrahmens einen Parameter empfangen.
Der Watchdog-Überwachungsprozess ist standardmässig deaktiviert, die Zeitdauer für den Zähler ist
auf 60s eingestellt, der Bereich ist von 10s bis 300s.
13.13.8
INSTALLATEUR – Parameter im Flash speichern {1550}
Mit diesem Parameter können Sie bestimmen ob die in Ihrem System vorgenommenen
Parameteränderungen gespeichert werden müssen oder nicht. In Systemen, in welchen die
Parameter fortlaufend geändert werden, sollte dieser Parameter deaktiviert werden (Nein) um die
Lebensdauer des Flash Speichers nicht zu überschreiten. Dieser Fall kann eintreffen bei der
Kommunikation zwischen dem Xtender und einem externen SCADA System. Nur gespeicherte Werte
können wieder gelesen werden. Nach einem Neustart oder Reset werden wieder die Parameter
angewendet, welche im Flash gespeichert sind.

13.13.9 Reset von allen Xtender {1468}

Dieser Parameter ermöglicht einen Neustart aller Wechselrichter.
13.14 M
X
ULTI
TENDER SYSTEM
In diesem Menü können Funktionen programmiert werden welche in Anwendungen mit mehreren
zusammen geschalteten Xtendern (Dreiphasen- und oder Parallelsysteme) sinnvoll sein können.
13.14.1 Dreiphasiges System: Vollständiger Modus (Intergralmodus) {1283}
Wenn sie diesen Parameter aktivieren schaltet ein Dreiphasensystem aus auch wenn nur eine Phase
ausfällt. Das heisst, wenn zum Beispiel eine Phase überlastet wird, wird nicht nur diese eine Phase
ausgeschaltet, sondern alle 3.
13.14.2

Multi-Xtender (combi) erlaubt {1461}

Dieser Parameter ermöglicht den Parallelbetrieb oder ein Dreiphasensystem. Wenn dieser Parameter
deaktiviert ist und mehrere Xtender mit dem Verbindungskabel zusammengeschlossen sind, ist es
nicht möglich diese zu starten.
13.14.3
Multi combi unabhängig {1462} Reset durchführen {1468}
Mit diesem Parameter können mehrere Xtender, welche mit dem Kommunikationskabel verbunden
sind, verwendet werden ohne dass diese synchronisiert werden. Die Reiter welche die Phase
bestimmen treten ausser Kraft. Trotzdem für die Anzeige mit den Verbraucherinformationen wird die
Fernbedienung RCC diese Informationen verwenden (Wenn zwei Xtender auf die gleiche Phase
programmiert sind, werden sie als parallel geschalten auf der RCC angezeigt).
74
via
ein
Xcom
Kommunikationsmodul.
{1282}
V4.6.0
(Der
Watchdog-
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcc-02

Inhaltsverzeichnis