Gerät in Betrieb nehmen
4.1
Hinweise zur Inbetriebnahme
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr des Gerätes!
Das Gerät ist langsam der Raumtemperatur anzugleichen, bevor es in Betrieb genommen
wird. Bei Betauung darf das Gerät erst nach einer Wartezeit von mindestens 12 Stunden
eingeschaltet werden.
Hinweis
Einschalten des Geräts
Je nach Ausführung des Geräts besitzt die Stromversorgung einen oder zwei Ein-Aus-
Schalter als Netzschalter.
Wenn mindestens einer dieser Ein-Aus-Schalter an der Rückseite des Geräts sich in der
Stellung "1" (Ein) befindet, kann das Gerät mit dem Ein-Aus-Taster an der Front
eingeschaltet werden.
Wenn alle vorhandenen Ein-Aus-Schalter an der Rückseite des Geräts sich in der Stellung
"0" (Aus) befinden, nimmt das Gerät die geringste Leistung aus dem AC-Netz auf. Das Gerät
kann dann nicht mit dem Ein-Aus-Taster an der Front eingeschaltet werden.
Speziell in der Ausführung mit redundanter Stromversorgung müssen also beide Ein-Aus-
Schalter sich in der Stellung "0" befinden. Denn das Gerät ist auch bereits mit einem aktiven
Netzteilmodul betriebsfähig.
Voraussetzungen zur Inbetriebnahme
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen:
● Peripheriegeräte, Tastatur, Maus und Monitor sind angeschlossen.
● Die Stromversorgung ist angeschlossen.
● Ein Betriebssystem ist installiert.
Das Gerät kann ohne Betriebssystem ausgeliefert werden. Hinweise zur Installation des
Betriebssystems finden Sie im Kapitel "Software installieren".
SIMATIC IPC847D
Betriebsanleitung, 03/2018, A5E32997452-AC
4
67