Inhaltszusammenfassung für Siemens SIMATIC IPC827C
Seite 1
___________________ SIMATIC IPC827C Einleitung ___________________ Sicherheitshinweise ___________________ Beschreibung ___________________ Einsatz planen SIMATIC ___________________ Einbauen ___________________ Industrie PC Anschließen SIMATIC IPC827C ___________________ Inbetriebnehmen ___________________ Integration Betriebsanleitung ___________________ Funktionen Erweiterung und ___________________ Parametrierung ___________________ Instandhalten und Warten Alarm-, Fehler- und ___________________ Systemmeldungen...
Seite 2
Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
Seite 3
Zulässige Einbaulagen.........................32 Einbauen ..............................35 Gerät einbauen ..........................35 Gerät mit Befestigungswinkeln einbauen ..................35 Gerät mit Buchmontagekit einbauen ...................37 Gerät mit Buchmontagekit bei frontseitigen PC-Schnittstellen einbauen ........38 Anschließen............................. 39 Peripherie anschließen ........................39 AC-100/240-V-Stromversorgung anschließen................40 DC-24-V-Stromversorgung anschließen..................42 SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 4
PCI-/PCIe-Karte einbauen ......................73 10.3.1 Hinweise zu den Baugruppen ..................... 73 10.3.2 Erweiterungsbaugruppen aus-/einbauen ..................74 10.4 Laufwerk einbauen........................76 10.4.1 Einbaumöglichkeiten für Laufwerke .................... 76 10.4.2 Laufwerkhaltermodul aus-/einbauen................... 77 10.4.3 Optisches Laufwerk aus-/einbauen..................... 78 SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 5
BIOS Recovery ..........................111 Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen ....................113 12.1 Fehlermeldungen während des Boot-Vorgangs ................113 12.2 BIOS-POST-Codes........................114 Troubleshooting/FAQs........................... 121 13.1 Allgemeine Probleme.........................121 13.2 Probleme beim Einsatz von Fremdbaugruppen ................123 13.3 Anzeigen eines Temperaturfehlers durch die DiagBase-Applikation ........124 SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 7
16.6.2.1 Firmware laden ..........................202 16.6.3 Weiterführende Arbeiten in STEP 7/NCM PC ................203 Anhang ..............................205 Richtlinien und Erklärungen .......................205 Zertifikate und Zulassungen.......................206 Service und Support ........................207 EGB-Richtlinie..........................208 Abkürzungen ............................211 Glossar ..............................217 Index..............................229 SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 8
Inhaltsverzeichnis SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 9
Weiterführende Anleitungen über den Umgang mit der Software entnehmen Sie bitte den zugehörigen Handbüchern. Konventionen In der vorliegenden Dokumentation wird an Stelle der Produktbezeichnung SIMATIC IPC827C auch die Abkürzung "Box PC " oder der Begriff "Gerät" benutzt. Die Abkürzung "CP" steht für CP 1616 onboard. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 10
Allgemeine Angaben nach einschlägigen Normen und Strom- und Spannungswerte. Maßbilder Abmessungen vom Gerät und von Baugruppen. Detailbeschreibungen Aufbau, Funktion und Merkmale der wesentlichen Komponenten, Aufteilung der Systemressourcen und Anwendung des BIOS-Setups. Anhang Richtlinien und Zulassungen, Service und Support, Nachrüsthinweise EGB-Richtlinien Allgemeine EGB-Richtlinien. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 11
Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften zur Funkentstörung verletzt werden. Informationen darüber, welche Systemerweiterungen zur Installation geeignet sind, erhalten Sie vom technischen Kundendienst oder von Ihrer Verkaufsstelle. VORSICHT Die Gewährleistung erlischt, wenn Sie durch Einbau oder Austausch von Systemerweiterungen Defekte am Gerät verursachen. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 12
● Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Baugruppen mit EGB stecken oder ziehen. ● Fassen Sie die Baugruppen mit EGB nur am Rand an. ● Berühren Sie keine Anschluss-Stifte oder Leiterbahnen auf einer Baugruppe mit EGB. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 13
Beschreibung Übersicht Der SIMATIC IPC827C ist ein kompakter Box PC und eignet sich hervorragend für hoch performante PC-Anwendungen im maschinennahen Einbau bei geringem Platzangebot: ● Kompakter Aufbau ● Erweiterbarkeit (5 Steckplätze für Erweiterungsbaugruppen) ● Skalierbarkeit ● Leistungsstark ● Hohe Robustheit...
Seite 14
● Ausreichend Flexibilität und Erweiterbarkeit durch freie Steckplätze auf kleinstem Raum ● PEG-Grafik und Onboard Grafik kann gleichzeitig genutzt werden Kostenminimierung durch Zeiteinsparung ● Lieferung konfigurierter, einschaltfertiger Systeme ● Vorinstallierte Betriebssysteme zur schnellen Inbetriebnahme ● Integrierte Schnittstellen zur Kommunikation in die Feld- oder Leitebene SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 15
Steckplätze für Erweiterungen 2 × PCI 290 mm lang 1 × PCI 240 mm lang 1 × PCIe × 16, 240 mm lang 1 × PCIe × 4, 185 mm lang SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 16
1 × USB 2.0 low current für internen USB-Stick/Dongle Frontschnittstelle: 1 × USB 1.1, 1 × USB 2.0, beide high current Serielle Schnittstelle V.24 Monitor 1 × DVI-I (VGA-Bildschirme sind über einen als Zubehör erhältlichen DVI/VGA-Adapter betreibbar) SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 17
Grafikadapter Adapter DVI-I nach VGA Für den Anschluss eines Monitors mit VGA-Schnittstelle an den Box PC Y-Adapter DVI-I nach VGA und DVI (Dual Für den Anschluss von zwei Monitoren an den Box PC Display) SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 18
Betrieb im RAM-Reg-Mode SIMATIC IPC DiagBase Verfügbar Pagefile Deaktiviert zugunsten des EWF System Restore Core Verfügbar File based Writefilter (FBWF) Verfügbar Registryfilter Verfügbar Device Update Agent (DUA) Verfügbar HORM Verfügbar Telnet Server Verfügbar Windows Backup Verfügbar SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 19
Verfügbar, V11.0 Windows Media Player Tour Nicht verfügbar DirectX V9.0c Accessories Verfügbar Help-Files für alle Komponenten Nicht verfügbar Games Nicht verfügbar Fonts Windows XP Tour Nicht verfügbar Microsoft Silverlight Verfügbar, V 1.0 NetMeeting Verfügbar, V 3.1 SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 20
Äußerer Aufbau Vorderansicht ① Steckplätze für Erweiterungsbaugruppen ② Einsteckschacht für CompactFlash-Speicherkarte ③ Anschlusselemente Netzwerk ④ Abdeckblech für Batterie ⑤ Kaltgerätestecker für AC-Stromversorgung bzw. Stecker für DC-Stromversorgung ⑥ Ein-/Aus-Schalter ⑦ Abdeckblech für CompactFlash- Card-Schacht (optional) ⑧ Stromversorgungslüfter SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 21
Beschreibung 3.7 Aufbau Rückansicht ① Gerätelüfter ② Typenschild mit Seriennummer ③ Laufwerkhaltermodul für Festplatten und DVD-Brenner Seitenansicht (Laufwerkseite) ① Laufwerkhaltermodul für Festplatten und DVD-Brenner ② Eingangsdaten der Stromversorgung SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 22
(Aus) steht, wird das Gerät immer noch mit Netzspannung versorgt, um die SV-interne Hilfsspannung zu erzeugen. ACHTUNG Beenden Sie zuerst das Betriebssystem, bevor Sie das Gerät mit dem Ein/Aus-Schalter abschalten, ansonsten können Daten verloren gehen. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 23
WARNUNG Der Ein/Aus-Taster trennt das Gerät nicht vom Netz! Hinweis Der BIOS-Setup-Eintrag "After Power Failure" ist auf "Power On" voreingestellt. Somit wird das Gerät über den Ein/Aus-Schalter eingeschaltet, das Betätigen des Ein/Aus-Tasters ist nicht notwendig. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 24
(nur 2 Anschlüsse sind gleichzeitg als high current betreibbar) ⑥ CompactFlash Card Einsteckschacht für CompactFlash- Speicherkarte ⑦ PROFIBUS/MPI MPI-Schnittstelle (RS 485 potentialgetrennt), 9-polige D-Sub-Buchse (optionale Produktausprägung) Lage der Schnittstellen – PROFINET CP-1616-onboard-Schnittstelle, drei RJ45-Buchsen (optionale Produktausprägung) SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 25
Kaltgerätestecker zur AC-Stromversorgung des Geräts. Der zulässige Spannungsbereich beträgt AC 100 V bis AC 240 V. DC-Stromversorgung Lage der DC-Steckerbuchse Beschreibung Steckeranschluss zur DC-Stromversorgung des Geräts ① + (DC 24 V) ② – (Masse) ③ PE (Schutzleiteranschluss) SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 26
Link Statusfehler IO Controller: IO Device nicht ansprechbar IO Controller: Doppelte IP- Adresse Blinkt schnell Ausnahmefehler: eine Diagnose über Web oder SNMP ist nicht mehr möglich Diagnoseinformationen vorhanden keine Kommunikation aufgebaut. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 27
2 Siebensegmentanzeigen 7-Segmentanzeige LED H1 LED H2 Power On Orange Orange (= Test der Statusanzeige) BIOS-Selbsttest xxh (siehe BIOS-Postcode) BIOS-Selbsttest beendet Betriebssystem läuft von einer Applikation gesteuert Anzeige wird über SIMATIC IPC DiagBase angesteuert Betriebssystem heruntergefahren SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 28
Beschreibung 3.7 Aufbau SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 29
Verkaufsstelle. ● Wir empfehlen Ihnen die Originalverpackung nicht wegzuwerfen. Bewahren Sie diese für einen eventuellen Transport auf. ● Bitte bewahren Sie die mitgelieferten Unterlagen auf. Sie werden bei der Erstinbetriebnahme benötigt und gehören zum Gerät. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 30
Das COA-Label ist auf dem Gerät aufgeklebt. Den Product Key brauchen Sie im Falle einer Neuinstallation des Betriebssystems. COA-Label In folgender Tabelle können Sie die systemrelevanten Nummern eintragen. Fertigungsnummer (Seriennummer) S VP ... Bestellnummer 6ES7647-6P... Microsoft Windows Product Key Ethernet-Adresse 1 Ethernet-Adresse 2 CP 1616 onboard Layer 2 SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 31
● Durch angeschlossene oder eingebaute Peripherie darf keine Gegenspannung größer als 0,5 V in das Gerät eingebracht werden. WARNUNG Werden diese Bedingungen bei der Montage des Systems nicht eingehalten, erlöschen die Zulassungen gemäß UL 60950-1, UL 508 und EN 60950-1 ! SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 32
Zusätzliche Einbaulagen des PCs nach UL508/CSA 22.2 No. 142 ACHTUNG CD-/DVD-Laufwerk Die Laufwerksschublade öffnet sich bei den folgenden Einbaulagen nach oben bzw. nach unten. Dies kann mechanische Schäden an der Schubladenmechanik verursachen. Betreiben Sie das CD-/DVD-Laufwerk nicht bei folgenden Einbaulagen. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 33
Die Einbaulagen 4 und 5 sind auch für den Bereich Information Technology Equipment zulässig, wenn das Gerät in ein Gehäuse eingebaut wird, das die Anforderungen der Absätze 4.6 und 4.7.3 der IEC/UL/EN/DIN EN 60950-2 erfüllt. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 34
Einsatz planen 4.5 Zulässige Einbaulagen SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 35
Im Lieferumfang des Geräts sind zwei Befestigungswinkel enthalten. Diese können Sie mit 6 Schrauben M3 × 6 am Gehäuse des PCs befestigen. Befestigungswinkel am Gerät anbringen. Dafür Schrauben M3 aus dem Lieferumfang verwenden. Die max. Einschraubtiefe beträgt 5 mm. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 36
(mind. 2 mm dick) Durchmesser 4 mm Länge mind. 15 mm WARNUNG Stellen Sie sicher, dass die Wand vier Mal das Gesamtgewicht des Geräts (inklusive Befestigungswinkel und zusätzlichen Erweiterungsbaugruppen) tragen kann. Das Gesamtgewicht beträgt ca. 7 kg. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 37
Entfernen Sie die Potenzialausgleichsschraube (1) am Gerät und befestigen Sie diese am Buchmontageblech (2). Befestigen Sie das Buchmontageblech mit vier M4-Schrauben und drei M3-Schrauben am Gerät. Hinweis Bitte beachten Sie die Hinweise im Abschnitt "Zulässige Einbaulagen". SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 38
Befestigung des Buchmontageblechs am Gerät Befestigen Sie das Buchmontageblech (2) mit fünf M4-Schrauben am Gerät. Zwei Schrauben oben (1) und drei (nicht sichtbar auf diesem Bild) unten am Gerät. Hinweis Bitte beachten Sie die Hinweise im Abschnitt "Zulässige Einbaulagen". SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 39
Der betroffene Rechner muss ausgeschaltet sein und der Netzstecker sollte gesteckt sein. Während der Messung müssen alle Kabel aus der Anlage am Rechner angeschlossen sein. Alle anderen Komponenten der Anlage müssen aktiv sein. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 40
PFC eine sinusförmige Ausgangsspannung im Normal- und Pufferbetrieb liefern. Die Eigenschaften von USVs werden in den Normen EN 50091-3 bzw. IEC 62040-3 beschrieben und klassifiziert. Geräte mit sinusförmiger Ausgangsspannung im Normal- und Batteriebetrieb sind mit der Klassifizierung "VFI-SS-.." oder "VI-SS-.." gekennzeichnet. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 41
240-V-Stromversorgung Zu verwenden ist ein flexibles Kabel mit UL-Zulassung und CSA-Kennzeichnung sowie den folgenden Merkmalen: Ausführung SJT mit drei Leitern, mind. 18 AWG Leiterquerschnitt, max. 4,5 m lang und Tandem-Schutzkontaktstecker 15 A, mind. 250 V. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 42
Kabel entstehen kann. Es dürfen nur Kabel mit einem Querschnitt von minimal 1,3 mm (AWG 16) bis maximal 3,3 mm (AWG12) angeschlossen werden. ACHTUNG Die DC-24-V-Stromquelle muss an die Eingangsdaten des Gerätes angepasst sein (siehe technische Daten). SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 43
Die DC-24-V-Stromversorgung besitzt einen Verpolungsschutz. Bei Anschluss vertauschter Stromversorgungsadern, nominal DC 24 V (–15%, +20%) und Masse wird das Gerät nicht beschädigt. Das Gerät schaltet nicht ein. Nach korrektem Anschluss der Stromversorgung ist das Gerät wieder betriebsbereit. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 44
Ethernet-Kabeln können Sie mit dieser Zugentlastung auch die vier USB-Kabel gegen versehentliches Lösen sichern. Voraussetzung ● Schraubendreher TORX T10. Vorgehensweise Arbeitsschritte ② Ethernet-/USB-Zugentlastung mit zwei ③ Schrauben M3 am Gerätegehäuse befestigen Kabel anschließen ① Stecker mit einem Kabelbinder an der Zugentlastung befestigen SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 45
Zu deren Nutzung werden zwei Kabelbinder benötigt. Voraussetzung ● Schraubendreher TORX T10. Vorgehensweise Arbeitsschritte ② PROFINET-Zugentlastung mit zwei ③ Schrauben M3 am Gerätegehäuse befestigen Netzwerkleitung anschließen ① Stecker mit einem Kabelbinder an der Zugentlastung befestigen SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 47
1. Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter auf die Schalterstellung I (Ein). Der PC führt jetzt einen Selbsttest durch. Während des Selbsttests erscheint die Meldung: Press <F2> go to SETUP Utility Press <F12> go to Bootmanager 2. Warten Sie bis die Meldung erlischt und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 48
Treiber und Applikationen des SIMATIC Flatpanel z. B. den Touchtreiber. Die Hardware wird automatisch erkannt. Nach der Installation wird das Gerät neu gestartet. Weitere Informationen zur IPC Wizard- Software finden Sie im Bedienhandbuch "SIMATIC IPC Wizard" auf der mitgelieferten DVD "Documentation and Drivers". SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 49
Windows Defender gibt eine Warnung aus, wenn Spyware oder möglicherweise unerwünschte Software auf dem Computer installiert oder ausgeführt wird. Sie enthalten ebenfalls eine Warnung, wenn Programme versuchen wichtige Windows-Einstellungen zu ändern. Konfigurieren Sie das Sicherheitscenter entsprechend Ihren Anforderungen. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 50
Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. ACHTUNG Beim ersten Starten der Brennersoftware sollte kein Datenträger im Laufwerk eingelegt sein. Denn Datenträger mit Fehlern können die automatische Laufwerkserkennung stören. Damit ist die korrekte Anzeige der möglichen Brennfunktionen nicht mehr gegeben. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 51
Drücken der "+"–Taste in der Bootreihenfolge nach oben verschieben. ACHTUNG Die Zuordnung der Laufwerksbuchstaben zu den Partitionen der beiden Laufwerke ist abhängig vom verwendeten Betriebssystem. Passen Sie diese gegebenenfalls über die Systemsteuerung an. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 52
Im Auslieferungszustand des Geräts sind die beiden Festplatten wie folgt eingerichtet: RAID1-System Partition C: System, NTFS, 25 GByte Partition D: Data, NTFS, restliche Kapazität Hinweis Hinweise zum Intel RAID-Controller finden Sie in der RAID-Dokumentation auf der mitgelieferten "Documentation and Drivers" CD im Verzeichnis Drivers\RAID\Intel. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 53
Festplatte im Hintergrund synchronisiert, kann dies abhängig von der Festplattengröße und der Systemauslastung einige Zeit (bis zu Stunden) in Anspruch nehmen. Erst wenn die Synchronisation erfolgreich abgeschlossen wurde, ist wieder der sichere Systemzustand RAID-Level 1 erreicht. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 54
Ein fehlerhaftes Laufwerk wird durch die RAID-Software gemeldet: Um nach einem Fehler wieder in den sicheren RAID1-Zustand zu kommen, muss das fehlerhafte Laufwerk durch ein neues Laufwerk ersetzt werden. Die RAID-Software meldet welches Laufwerk defekt ist und die Details der funktionierenden Festplatte. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 55
Festplatte (Servicefall), meldet sich das RAID-BIOS mit der Information, dass die RAID-Funktionalität nicht mehr gegeben ist und bietet entsprechende Bedienoptionen an. ACHTUNG Die neue Festplatte kann auf Betriebssystemebene mittels der RAID-Software in den RAID-Verbund eingebunden werden. Die Synchronisierung kann je nach Systemauslastung mehrere Stunden dauern. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 56
Eine Information über den RAID-Status bietet auch die Diagnose und Meldesoftware "SIMATIC PC DiagMonitor". Diese Software benötigt nur die einmalige Installation – weitere Anmeldungen entfallen. Die Diagnose und Meldesoftware "SIMATIC DiagMonitor" ist als Zubehör erhältlich. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 57
Booten vom Flash-Laufwerk Damit vom Flash-Laufwerk gebootet werden kann, muss zunächst ein Betriebssystem installiert werden. Die Vorgehensweise, die für die Installation eines Betriebssystems notwendig ist, finden Sie im Kapitel "Installation von Windows (Seite 100)". SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 58
Laufwerks nicht vollständig auszunutzen. Booten vom Flash-Laufwerk Damit vom Flash-Laufwerk gebootet werden kann, muss zunächst ein Betriebssystem installiert werden. Die Vorgehensweise, die für die Installation eines Betriebssystems notwendig ist, finden Sie im Kapitel Installation von Windows (Seite 100). SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 59
PROFINET IO-Anwendungen erstellen, betreiben oder projektieren, können Sie mit dem "Development Kit DK-16xx PN IO. Es muss zusätzlich zum Gerätetreiber CP 16xx.sys installiert werden. Dieses Kit und die Dokumentation können Sie kostenlos über folgende Internet-Adresse beziehen: Develpment Kit DK-16xx PN IO (http://www.automation.siemens.com/net/html_00/produkte/040_cp_1616_devlopkit.htm) SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 60
CP 1616/1604-Baugruppe verwendet werden, muss die onboard CP 1616 über den Eintrag "Profinet" im BIOS-Setup unter Advanced > Peripheral Configuration abgeschaltet werden. Weiterführende Dokumentation zu PROFINET Verschaffen Sie sich einen Überblick über die zur Verfügung stehende Information zum Thema PROFINET (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/18880715/133300). SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 61
CP 1616/CP 1604/CP 1616 onboard Betrieb. Installationsanleitung Lesen Sie diese Anleitung, wenn Sie den Gerätetreiber CP16xx.sys NDIS-Gerätetreiber CP16xx.sys installieren wollen. Weiterführende Informationen Produktbezogene Informationen finden Sie im Internet unter der Adresse: Produktbezogene Information SIMATIC NET (http://www.siemens.de/simatic-net) SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 62
Integration 8.2 PROFINET SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 63
Die SIMATIC PC DiagMonitor-Software ist als Bestelloption auf CD erhältlich (nicht im Lieferumfang enthalten). Sie enthält die netzwerkfähige Überwachungssoftware, die Software für die zu überwachenden Stationen und eine Bibliothek zur Erstellung eigener Applikationen. SIMATIC IPC Image & Partition CreatorSoftware-Tool zur lokalen Datensicherung und SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 64
● Ist die Gesamtabgabeleistung der Stromversorgung überschritten? Der Temperaturfehler bleibt solange gespeichert, bis die Temperaturen die Temperaturschwellen wieder unterschreiten und durch eine der folgenden Maßnahmen zurückgesetzt wird: ● Quittierung der Fehlermeldung durch die Überwachungssoftware ● Neustart des Geräts SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 65
Der Lüfterfehler bleibt solange gespeichert, bis die Ursache des ausgefallenen Lüfters behoben ist und die Fehlermeldung durch eine der folgenden Maßnahmen zurückgesetzt wird: ● Quittierung der Fehlermeldung durch die Überwachungssoftware ● Neustart des Gerätes SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 66
Funktion zu testen. Nach korrektem Hochlauf sind beide LEDs ausgeschaltet. Bei Bedarf können Applikationen die beiden LEDs steuern. Hinweis Die Programmierschnittstelle und Beispielprogramme finden Sie auf der DVD "Documentation & Drivers" im Verzeichnis "Drivers\DiagBase\program files\Siemens\DiagnosticManagement". SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 67
Die eingebaute Pufferbatterie hat eine Haltbarkeit von mindestens 5 Jahre. Der Zustand wird über eine zweistufige Batterieüberwachung geprüft und mit der DiagBase- oder DiagMonitor- Software angezeigt und ausgewertet. Bei Erreichen der ersten Warnschwelle beträgt die Resthaltbarkeit der Batterie zur Pufferung von CMOS-Daten noch mindestens 1 Monat. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 68
AMT konfigurieren Sie über das BIOS-Setup und der MEBx (Management Engine BIOS Extension). MEBx ist eine BIOS-Erweiterung zur Konfiguration von AMT. Wenn mein Hochlauf das BIOS angezeigt wird, drücken Sie die Tastenkombination "Strg + P". Der Dialog "MEBx" wird angezeigt. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 69
Torx T10, Torx T15 und Torx T20 durchführen und einem Sechskantschlüssel SW 4,5. Voraussetzung Trennen Sie das Gerät vom Netz. Haftungsbeschränkung Alle technischen Daten und Zulassungen gelten nur für die von Siemens freigegebenen Erweiterungen. Für Funktionseinschränkungen beim Einsatz von Fremdgeräten und Fremdkomponenten kann keine Haftung übernommen werden.
Seite 70
Erweiterung und Parametrierung 10.1 Gerät öffnen Gerät öffnen Arbeitsschritte Drehen Sie die markierten Schrauben heraus. Schwenken Sie den Deckel nach oben und nehmen Sie ihn ab. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 72
Entladungen. Deshalb müssen bei der Handhabung dieser Bauteile Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Diese sind in den Richtlinien für elektrostatisch gefährdete Bauteile nachzulesen. ACHTUNG Es wird dringend empfohlen, von Siemens freigegebene Speichermodule zu verwenden. Für Funktionseinschränkungen beim Einsatz von Fremdspeichermodule kann keine Haftung übernommen werden. Speichermodul einbauen Arbeitsschritte zum Einbauen eines Speichermoduls Öffnen Sie das Gerät (Seite 69).
Seite 73
Das Gerät ist für den Einsatz von Baugruppen gemäß PCI-Spezifikation V 2.2 ausgelegt. Betreibbar sind 5 V 32 Bit PCI-Baugruppen, Universal (5 V & 3,3 V) 32 Bit PCI-Baugruppen und PCI Express x16-Baugruppen. Die zulässigen Abmessungen für Baugruppen finden Sie im Kapitel Maßbilder (Seite 133). SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 74
Steckplatz aus. Setzen Sie die ④ Erweiterungsbaugruppe den vorgesehenen Steckplatz. Beachten Sie bei langen PCI-Baugruppen die ① Führungsschiene Bauen Sie den Baugruppenniederhalter ein. ⑤ Schrauben Sie das Slot-Blech der Erweiterungsbaugruppe fest. Schließen Sie das Gerät. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 75
Messer ein und brechen Sie es ab. Schneiden Sie den Überstand mit einem Seitenschneider ab. Hinweis Jeder Steckplatz für PCI-Karten besitzt einen exklusiven Interrupt. Die Zuordnung der PCI- IRQ-Line zum PCI-Slot finden Sie im Kapitel Busplatine (Seite 155). SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 76
Pos Beschreibung ① Einbauplatz für DVD-Brenner- Laufwerk ② DVD-Brenner-Laufwerkhalter Eine 3,5"-Festplatte Pos Beschreibung ① Einbauplatz für eine 3,5"-Festplatte ② Festplatten-Laufwerkhalter für eine 3,5"-Festplatte Zwei 2,5"-Festplatten Pos Beschreibung ① Zwei Einbauplätze für 2,5"-Festplatten ② Festplatten-Laufwerkhalter für 2,5"-Festplatten SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 77
Trennen Sie das Gerät vom Netz und ziehen Sie alle Verbindungskabel vom Gerät ab. Laufwerkhaltermodul für Festplatte und optisches Laufwerk ausbauen Arbeitsschritte Drehen Sie die markierten Schrauben heraus. Heben Sie das Laufwerkhaltermodul für Festplatten und das optische Laufwerk heraus. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 78
DVD-Brenner-Laufwerk ausbauen Arbeitsschritte Laufwerkhaltermodul ausbauen ① Drehen Sie die Schrauben DVD-Brenner-Laufwerkhalter heraus. Drehen Sie die ① Befestigungsschrauben Laufwerks heraus. Ziehen Sie das Stromversorgungs- und Datenkabel am Laufwerk ab. Nehmen Sie das Laufwerk nach oben ab. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 79
Bauen Sie das Laufwerkhaltermodul aus. Ziehen Sie das Stromversorgungs- und Datenkabel am Laufwerk ab. ① Drehen Sie die Schrauben des Laufwerks heraus. Nehmen Sie das Festplattenlaufwerk aus der Halterung. Hinweis Hier werden Schrauben mit Zollgewinde, Schraubenbezeichnung 6-32x3/16''-St-G3E, eingesetzt! SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 80
Arbeitsschritte Bauen Sie die Festplattenabdeckung Legen Sie die Festplattenabdeckung auf dem Gerät ab. Verbinden Sie Stromversorgungskabel und Datenkabel mit dem SSD-Laufwerk. Befestigen Sie das SSD-Laufwerk mit Schrauben an den gekennzeichneten Stellen. Bauen Sie die Festplattenabdeckung SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 81
VORSICHT Die elektronischen Bauteile auf den Flachbaugruppen sind sehr empfindlich gegen elektrostatische Entladungen. Deshalb müssen bei der Handhabung dieser Bauteile Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Diese sind in den Richtlinien für elektrostatisch gefährdete Bauteile (Seite 208) nachzulesen. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 82
Erweiterung und Parametrierung 10.4 Laufwerk einbauen Modulschacht öffnen Arbeitsschritte Drehen Sie die Schraube heraus. Schieben Sie das Abdeckblech des Modulschachts Richtung DVI-Stecker und heben Sie es an. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 83
Der CompactFlash-Steckplatz ist gegen ein verkehrtes Stecken der CompactFlash-Karte kodiert. Stecken Sie die CompactFlash-Karte so, dass deren Beschriftungsseite zur Frontplatte des PCs weist. VORSICHT Tritt beim Stecken der CompactFlash-Karte ein Widerstand auf, dann drehen Sie die Karte. Stecken Sie die CompactFlash-Karte niemals gewaltsam. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 84
Es wird dringend empfohlen, freigegebene SIMATIC CompactFlash-Karten einzusetzen. Für Funktionseinschränkungen beim Einsatz von Fremdkarten kann keine Haftung übernommen werden. Gemäß UL 60950-1, UL 508 und EN 60950-1 dürfen nur CompactFlash-Karten eingesetzt werden, die keine Schnittstellen nach außen haben. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 85
Schieben Sie die CompactFlash-Karte mit den Anschlüssen voraus bis zum Einrasten in den Schacht. Schließen Sie den Modulschacht. CompactFlash-Karte ausbauen Arbeitsschritte Öffnen Sie den Modulschacht. Betätigen Sie den Auswurftaster, z. B. mit dem Abdeckblech des Modulschachtes, und nehmen Sie die CompactFlash-Karte heraus. Schließen Sie den Modulschacht. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 86
Erweiterung und Parametrierung 10.4 Laufwerk einbauen SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 87
Systemerweiterungen Defekte am Gerät verursachen. ACHTUNG Beachten Sie die EGB-Richtlinie (Seite 208). Haftungsbeschränkung Alle technischen Daten und Zulassungen gelten nur für die von Siemens freigegebenen Erweiterungen. Für Funktionseinschränkungen beim Einsatz von Fremdgeräten und Fremdkomponenten kann keine Haftung übernommen werden. Werkzeuge Sie können alle Montagearbeiten am Gerät mit Schraubendrehern vom Typ Torx T6,...
Seite 88
Batterien sind Verschleißteile. Wechseln Sie die Batterie des Geräts alle 5 Jahre. Dadurch wird die PC-Funktionalität gewährleistet. Batterien müssen entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgt werden. Vor dem Austausch zu beachten VORSICHT Beschädigungsgefahr Die Lithiumbatterie darf nur durch identische oder vom Hersteller empfohlene Typen ersetzt werden (Bestellnummer: A5E00331143). SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 89
● Das Gerät ist vom Netz getrennt. ● Alle Verbindungskabel am Gerät sind abgezogen. Hinweis Die Batterie darf bei laufendem Gerät getauscht werden. Greifen Sie dabei nicht in das Gerät. Wir empfehlen das Gerät vorher auszuschalten. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 90
Nach einem Batteriewechsel, der länger als 30 s dauert, sind die CMOS-Konfigurationsdaten des Geräts gelöscht und Sie müssen diese gegebenenfalls im BIOS-Setup neu einstellen. Wenn Sie das BIOS-Profile "User" verwenden, müssen Sie keine neuen Einstellungen vornehmen. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 91
● Das Gerät ist offen. ● Torx-Schraubendreher T10 Netzteil ausbauen Arbeitsschritte Bauen Sie das Laufwerkhaltermodul für Festplatten und DVD-Brenner aus. Drehen Sie die markierten Schrauben heraus. Nehmen Sie die Stromversorgungsabdeckung ab. Drehen Sie die markierten Schrauben heraus. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 92
● Das Gerät. Ist offen. Busplatine ausbauen Arbeitsschritte Entfernen Sie alle Baugruppen aus den Steckplätzen. Nehmen Sie das Laufwerkhaltermodul für Festplatten und DVD-Brenner heraus. Drehen Sie die markiertenSchrauben heraus und nehmen Sie die Stromversorgungs-Abdeckung ab. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 93
● Das Gerät ist offen. Grundplatine ausbauen Arbeitsschritte Bauen Sie das Laufwerkhaltermodul für Festplatten und DVD-Brenner aus. Drehen Sie die markierte Schraube heraus. Bauen Sie den ① Baugruppenniederhalter aus. Bauen Sie die Stromversorgungs-Abdeckung aus. Bauen Sie die Stromversorgung aus. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 94
Drehen Sie die markierten Schrauben heraus. Drehen Sie die markierten Schrauben heraus. Entfernen Sie den Prozessor- Kühlkörper. Drehen Sie die markierten Sechskantbolzen an den Schnittstellen heraus. Nehmen Sie die Grundplatine heraus. Siehe auch Gerät öffnen (Seite 69) SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 95
Nehmen Sie den Lüfter aus dem Gehäuse. Lüfter einbauen Hinweis Es darf nur ein Lüfter gleichen Typs eingebaut werden! Einbaulage Das Bild zeigt die korrekte Einbaulage des Lüfters. Beachten Sie die Pfeilrichtung auf dem Lüftergehäuse! SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 96
● Das Gerät ist offen – siehe Kapitel "Gerät (Seite 69)". ● Das Netzteil ist ausgebaut. Lüfter ausbauen Arbeitsschritte Ziehen Sie den Lüfterstecker ab. Lösen Sie die vier Schrauben am Gehäuse. Nehmen Sie den Lüfter aus dem Gehäuse. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 97
11.1.9 Prozessor wechseln Ein Wechsel der CPU ist nicht möglich. Da der Prozessor auf die Grundplatine gelötet ist, muss diese komplett getauscht werden. Beachten Sie dazu die Hinweise im Kapitel Grundplatine aus-/einbauen (Seite 93) . SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 98
Liefersoftware auf die Festplatte des PCs. Es ist die Wiederherstellung der gesamten Festplatte mit Laufwerk C: (System) und Laufwerk D: oder nur die Wiederherstellung von Laufwerk C: möglich. Dadurch können eventuelle Anwenderdateien auf Laufwerk D: erhalten werden. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 99
VORSICHT Alle vorhandenen Daten, Programme, Benutzereinstellungen und Autorisierungen bzw. License Keys auf den Laufwerken werden dabei gelöscht und gehen daher verloren. Eine Beschreibung der Funktionen finden Sie in der Datei LIESMICH.TXT auf der Restore DVD. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 100
F12-Taste. Nach Abschluss der Initialisierung erscheint eine Bootmenü- Auswahlmaske, mit allen Geräten von denen gebootet werden kann. 2. Wählen Sie DVD-Drive aus. Folgen Sie bitte den Bildschirmanweisungen, bis das Fenster "Siemens SIMATIC Recovery" erscheint. Beim Recovery von Windows 7 müssen Sie gleich beim Hochlauf bestätigen, dass Sie von DVD booten wollen.
Seite 101
Spezifische Informationen zur Benutzung des Betriebssystems Windows 7 finden Sie in folgendem Handbuch (nicht im Lieferumfang enthalten): Windows 7 die Technische Referenz (MS Press Nr. 5913) Voraussetzung Sie benötigen die Recovery-DVD von Windows 7. Diese ist im Lieferumfang enthalten. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 102
Die Sprache des Installationsprogramms und des Betriebssystems, das Sie installieren möchten, ist auf Englisch voreingestellt. Sie können die Sprache des Betriebssystems nach dessen Installation ändern. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt: Einrichten der Sprachauswahl über das Multilanguage User Interface (MUI) (Seite 103). SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 103
2. In den Registern "Regional Settings", "Languages" und "Advanced" können Sie die gewünschten Änderungen vornehmen. Neue Sprachpakete installieren 1. Starten Sie von der Recovery-DVD im Ordner "MUI" das Programm "MUISETUP.EXE". Alle installierbaren Sprachen werden angezeigt. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 104
"Start > Control Panel > Clock, Language, and Region > Regional and Language Options" 2. Wählen Sie die Registerkarte "Keyboards and Languages". 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Install/uninstall languages" und nehmen Sie dann die gewünschten Änderungen vor. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 105
Aufteilung der Partitionen der Festplatte verändert werden soll, ist ein Einrichten der Partitionen auf der Festplatte notwendig. Im folgenden Dialogfeld können Sie die Festplatte nach Ihren Wünschen einrichten und neue, dem System noch unbekannte Controller einbinden. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 106
"NTFS" formatiert wurde. Die erste Partition sollte mindestens 25 GByte betragen. Auf diese Partition muss das Betriebssystem installiert werden. Den Rest der Festplatte können Sie als Datenpartition verwenden. Beide Partitionen müssen als NTFS-Dateisystem installiert werden. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 107
Systemsteuerung nachinstallieren. Die benötigten Dateien befinden sich auf der Recovery DVD im Ordner "Languagepacks". Start > Control Panel > Clock, Language, and Region > Change display language > Regional and Language options > Keyboards and Languages Weitere Sprachen können über Windows Update eingebunden werden. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 108
Auswahlfenster auswählen. Damit die vorgeschlagene Liste vollständig angezeigt wird, müssen Sie eventuell mit den Pfeiltasten nach unten rollen. – Auswahl bei AHCI: "Intel(R) 5 Series 6 Port SATA AHCI Controller" – Auswahl bei RAID: "Intel(R) ICH8M-E/ICH9M-E/5 Series SATA RAID Controller" SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 109
Sie sich bitte an die entsprechenden Hersteller. ACHTUNG Bei Windows müssen Sie vor der Installation von neuen Treibern und Betriebssystemupdates in den Ländereinstellungen Menü und Dialoge sowie die Standardsprache auf englisch (US) einstellen. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 110
CompactFlash- und Festplatteninhalte sowie einzelner Partitionen (Images). Der "SIMATIC IPC Image & Partition Creator" unterstützt nur das Brennen von DVD-Medien. Diese Software ist über das Siemens Online-Bestellsystem bestellbar. Genauere Informationen zum "SIMATIC IPC Image & Partition Creator" entnehmen Sie bitte der zugehörigen Produktdokumentation.
Seite 111
Um das Gerät auch bei einem unbrauchbaren BIOS wieder neu installieren zu können, steht die Funktion "BIOS-Recovery" zur Verfügung. Durch das Recovery werden alle BIOS-Setup-Einstellungen auf die Standard-Werte zurückgesetzt. Nach dem erfolgreichen Revovery müssen Sie diese Einstellungen gegebenbenfalls wieder auf die kundenspezifischen Werte einstellen. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 112
2. Gerätedeckel abnehmen. 3. Brücke auf "Recovery" stecken. 4. Gerätedeckel schließen. 5. Siemens BIOS-Update USB-Stick in einen USB-Steckplatz der Gerätefront stecken. 6. Stromversorgung anschließen und Gerät einschalten. Das Recovery läuft automatisch ab und kann nicht unterbrochen oder bedient werden. Der Recovery-Fortschritt wird am Bildschirm angezeigt.
Seite 113
Falsches Laufwerk angesprochen (Diskette in Laufwerk A/B) Falsche aktive Boot-Partition Falsche Laufwerkseinträge im SETUP Festplatte nicht angeschlossen / defekt Error - Realtime clock has lost Uhrenbaustein-Fehler. power Wenden Sie sich an Ihren technischen Kundendienst. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 114
Base Address initial SEC_GENERIC_MSRINIT CPU Generic CPU MS (Machine Servicefall MSR initial Stataus) Register initialisieren SEC_CPU_SPEEDCFG Setup CPU CPU Geschwindigkeit Servicefall speed festlegen SEC_SETUP_CAR_OK Cache as RAM RAM Test auf Cache GRB tauschen test durchführen SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 115
Serial GPIO Serial GPIO initial, DXE_SB_Serial GPIO_INIT DXE_SMMACCESS Setup SMM Setup SMM-Zugriffs- Servicefall ACCESS Dienst service DXE_NB_INIT North bridge Initialisierung der Servicefall Middle initial North Bridge DXE_SIO_INIT Super I/O DXE Initialisierung des Servicefall initial Super IO SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 116
Start to boot UEFI OS booten Servicefall UEFI OS BDS_LEGACY16_PREPARE_TO_BOOT Prepare to Boot Vorbereitung für Servicefall to Legacy OS Booten von Legacy BDS_EXIT_BOOT_SERVICES Send END of Boot Service beenden Servicefall POST Message to ME via HECI SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 117
Erweiterungsbaugr uppen auf der Busbaugruppe. BDS_PCI_ENUMERATION_END PCI Enumeration Servicefall enumeration abgeschlossen complete BDS_CONNECT_CONSOLE_IN Keyboard Initialisierung von Versuchsweise Controller, Tastatur und Maus Tastatur/Maus Keyboard and austauschen Mouse initial BDS_CONNECT_CONSOLE_OUT Video device Grafik Anschaltung Servicefall initial initialisieren SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 119
Speicherverwendung Servicefall Memory starten PEI_MEMORY_CALLBACK Set cache for Cache als Servicefall physical physikalischen memory Speicher verwenden PEI_ENTER_RECOVERY_MODE Recovery device Gerät für BIOS Servicefall initial recovery initialisieren PEI_RECOVERY_MEDIA_FOUND Found Recovery BIOS Recovery Servicefall image Image gefunden SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 120
Loading BIOS BIOS Image ins RAM Servicefall image to RAM kopieren PEI_FINDING_DXE_CORE Loading DXE DXE (Driver Servicefall core Execution Environment) Programm laden PEI_GO_TO_DXE_CORE Enter DXE core DXE Programm Servicefall starten Sondercodes Das BIOS generiert keine Beep-Codes. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 121
Wenn Sie einen Adapter oder eine Verlängerung für für die Mausleitung verwenden, prüfen Sie auch diese Steckverbindung. Wenn der Mauszeiger nach diesen Kontrollen und Maßnahmen weiterhin nicht am Bildschirm erscheint, verständigen Sie den technischen Kundendienst. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 122
RAID-Verbund Stelle bei der Bootpriorität stellen gebootet Nach dem Festplattenwechsel System wurde ohne System erneut mit funktionierender Festplatte wird für den entsprechenden funktionierende Festplatte hochfahren SATA-Port "unused" gemeldet hochgefahren (möglicherweise war der Wechselrahmen nicht eingeschaltet) SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 123
der Fehler nicht mehr auf, war die verwendete Signalpegel werden nicht Fremdbaugruppe Ursache der Störung. Ersetzen Sie diese eingehalten, durch eine Siemens-Baugruppe oder stimmen Sie sich mit Abweichende Belegung der dem Lieferanten der Fremdbaugruppe ab. Stecker Stürzt der PC noch immer ab, hilft nur noch der technische Kundendienst.
Seite 124
Wenn die Fehlermeldung quittiert ist, erlischt am Gerät die LED "TEMP" und in der Überwachungssoftware wechselt die Titelleiste sowie das Symbol in der Statuszeile die Farbe von rot nach grün. ● Starten Sie den PC neu, wenn Sie die Überwachungssoftware nicht installiert haben. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 125
Störfestigkeit auf Signalleitungen ± 1 kV;(nach IEC 61000-4-4; Burst; Länge < 30 m) ± 2 kV; (nach IEC 61000-4-4; Burst; Länge > 30 m) ± 2 kV; (nach IEC 61000-4-5; Surge; Länge > 30 m) SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 126
Intel® Core™ i3-330E mobile processor 2,13 GHz, 3 MByte Second Level Cache, 2 Cores /4 Threads, Hyperthreading, Virtualizierung Intel® Core™ i7-610E mobile processor 2,53 GHz, 4 MByte Second Level Cache, 2 Cores /4 Threads, Hyperthreading, Turboboost, Virtualizierung, AMT SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 127
Intern sind 3 USBs vorhanden: 1x USB 2.0 high current + 1x USB 2.0 low current auf einer 10poligen Stiftleiste, 1x USB 2.0 low current für internen USB- Stick/Dongle Interne Frontschnittstelle (X44): 1x USB 2.0 high current 1x USB 1.1 high current SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 128
Schwingen: 10-58 Hz: 0,0375 mm / 58-500 Hz: 4,9 m/s Stoßfestigkeit: 25 m/s , 30 ms Optionale Produktausprägung Potentialtrennung innerhalb des Sicherheitskleinspannungs-Stromkreises (SELV) Die LAN-Schnittstellen sind für die eindeutige Beschreibung am Gehäuse nummeriert. ∗6 Die Nummerierung durch das Betriebssystem kann davon abweichen. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 129
0,38 A Festplattenlaufwerke 2 x 2,5" 0,03 A 0,25 A DVD-Brenner-Laufwerk 0,02 A 0,17 A Erweiterung USB max. 0,03 A 0,29 A max. 7 W Erweiterung PCI-/PCIexpress max. 0,16 A max. 1,54 A max. 37 W SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 130
Ausgangsdaten Spannungen +5V / 16,5A * (18,5A Peak) +3,3V / 8,5A * * in Summe sind 90 W erlaubt +12V / 6,5A (8A Peak) -12V / 0,3A Abgabeleistung sekundär max. 150 W Power-Good-Signal der AC-Stromversorgung SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 131
Ausgangsdaten Spannungen +5V / 16,5A * (18,5A Peak) +3,3V / 8,5A * * in Summe sind 90 W erlaubt +12V / 6,5A (8A Peak) -12V / 0,3A Abgabeleistung sekundär max. 150 W Power-Good-Signal der DC-Stromversorgung SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 133
● Maßbild des Geräts für den Einbau mit dem Buchmontagekit für frontseitigen PC-Schnittstellenabgang (Seite 134) ● Maßbilder für den Einbau von Erweiterungsbaugruppen (Seite 138) Hinweis Die Maße sind jeweils in mm und in Zoll angegeben (oben: Millimeter, unten: Zoll). SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 134
Maßbilder 15.2 Maßbilder des Geräts 15.2 Maßbilder des Geräts Maßbild für den Einbau mit Einbauwinkel SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 135
Maßbilder 15.2 Maßbilder des Geräts Maßbild für den Einbau ohne Einbauwinkel ACHTUNG Beim Einbau von Geräten mit optischem Laufwerk verändert sich die Einbautiefe. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 136
Maßbilder 15.2 Maßbilder des Geräts Maßbild für den Einbau mit dem Buchmontagekit (Geräteausführung ohne DVD-Brenner) ACHTUNG Beim Einbau von Geräten mit optischem Laufwerk verändert sich die Einbautiefe. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 137
Maßbilder 15.2 Maßbilder des Geräts Maßbild für den Einbau mit dem Buchmontagekit für frontseitigen PC-Schnittstellenabgang SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 138
Maßbilder 15.3 Maßbilder für den Einbau von Erweiterungsbaugruppen 15.3 Maßbilder für den Einbau von Erweiterungsbaugruppen Maßbild für kurze PCI- oder PCI-Express-Baugruppe Maßbild für die größte einbaubare PCI-Baugruppe SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 139
Aufbau und Funktion der Grundplatine Die Grundplatine enthält als wesentliche Komponenten Prozessor und Chipsatz, zwei Steckplätze für Speichermodule, interne und externe Schnittstellen und das Flash-BIOS. ① Steckplatz für Speichermodule ② Prozessorkühlkörper ③ Steckplatz für Busplatine SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 140
32 Bit Farben Hard Disk 2 Anschlüsse, Serial ATA 3,5" / 2,5" Serial ATA, Festplattenkapazität siehe Bestellunterlagen - 3 Gbit/s Datenübertragungsrate - unterstützt NCQ (Native Command Queuing; SATA II-Eigenschaft) Flashspeicher CompactFlash-Karte Solid State Drive SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 141
Ethernet 1: Intel 82577 LM, AMT-fähig, unterstützt Jumboframes bis 4088 Byte Ethernet 2: Intel 82574 L, unterstützt Jumboframes bis 9014 Byte Potenzialtrennung innerhalb des Sicherheitskleinspannungs-Stromkreises (SELV) Optionale Produktausprägung Abhängig von der gewählten Geräteausstattung SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 142
Lage der Schnittstellen auf der Grundplatine Auf der Grundplatine des Geräts sind folgende Schnittstellen vorhanden: ● Schnittstellen für den Anschluss von externen Geräten ● Schnittstellen für interne Komponenten (Laufwerke, Busplatine usw.) Tabelle 16- 2 Optionale Produktausprägung SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 143
Unten USB-Kanal 2, oben USB-Kanal 3 PROFIBUS/MPI extern 9polig, Standardbuchse, potentialgetrennte Schnittstelle PROFINET extern Drei RJ45-Schnittstellen Ethernet extern Erste RJ45-Schnittstelle Zweite RJ45-Schnittstelle DVI-I extern 26polig, Buchse CompactFlash extern 50-Pin CF-Sockel, Typ I/II COM1 extern Serielle Schnittstelle SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 144
Datenstrom. Das Signal "1" ist aktiv, wenn die direkt angeschlossene AS sendet. M5EXT M5EXT Rückleiter (GND) der 5V-Versorgung. Ausgang Die Strombelastung durch einen externen Verbraucher, der zwischen P5EXT und M5EXT angeschlossen wird, darf max. 90 mA betragen. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 145
Intern mit 75 Ohm abgeschlossen Empfangsdaten * Ausgang 7, 8 SYMT- Intern mit 75 Ohm abgeschlossen Schirm LED 1 Leuchtet grün: link LED 2 Leuchtet gelb: activity * Auto Negotiation und auto cross over wird unterstützt Optionale Produktausprägung SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 146
Leuchtet: Verbindung besteht – (z. B. zu einem Hub) Blinkt: Aktivität Hinweis Die am Gerät verfügbaren Schnittstellen wurden zur eindeutigen Unterscheidung entsprechend nummeriert. Diese Nummerierung kann jedoch von der durch das jeweilige Betriebssystem vorgenommenen Nummerierung abweichen. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 148
Die serielle Schnittstelle COM1 ist wie folgt belegt: Serielle Schnittstelle COM1 Pin-Nr. Kurzbezeichnung Bedeutung Eingang / Ausgang DCD (M5) Empfangssignal (Träger) Eingang RxD (D2) Empfangsdaten Eingang TxD (D1) Sendedaten Ausgang DTR (S1) Endgerät bereit Ausgang SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 149
2-polig, Stiftleiste USB-Schnittstelle intern USB-Kanal 6 und 7, 10polige Stiftleiste USB-Schnittstelle intern USB-Kanal 9, stehende USB-Buchse Belegung der Gerätelüfterversorgung, X132 Pin-Nr. Kurzbezeichnung Bedeutung Eingang / Ausgang Masse +12 V Geschaltete Spannungsversorgung Ausgang CPU FAN_CLK Taktsignal Eingang SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 150
An diesen Anschluss darf keine Batterie angeschlossen werden. Belegung der Versorgung der Serial ATA-Laufwerke X26, X27, X28, X29, X30 Pin-Nr. Kurzbezeichnung Bedeutung Eingang / Ausgang +12 V Spannungsversorgung Ausgang Masse – Masse – +5 V Spannungsversorgung Ausgang +3,3 V Spannungsversorgung Ausgang SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 151
Die Display-Versorgungsspannungen (3,3 V und 5 V) werden abhängig von den Anforderungen der angeschlossenen Displays über den Grafikcontroller geschaltet. Die maximale Leitungslänge beträgt 50 cm bei einer Übertragungsrate von 455 MHz. Für die differenziellen Leitungspaare sind entsprechend der LVDS-Spezifikation spezielle Leitungseigenschaften zu berücksichtigen. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 152
LVDS Eingangssignal Bit 1 (-) Ausgang RXIN11+ LVDS Eingangssignal Bit 1 (+) Ausgang Masse Masse RXIN12- LVDS Eingangssignal Bit 2 (-) Ausgang RXIN12+ LVDS Eingangssignal Bit 2 (+) Ausgang Masse Masse RXCLKIN1- LVDS Taktsignal (-) Ausgang SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 153
1024 x 768 (XGA), TFT, 2 x 18 Bit, LVDS-Kanal 1 und 2 high high high DVI-LCD 1024 x 768 high high high DVI-LCD 1280 x 1024 high high high high Kein LVDS-Display oder DVI-LCD mit automatischer DDC-Kennung SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 154
LED Temperatur Fehler, Anode mit 1 kOhm in Serie Ausgang auf Grundplatine RUN_R LED WatchDog Fehler, Anode mit 1 kOhm in Serie Ausgang auf Grundplatine RUN_G LED Watchdog o.k., Anode mit 1 kOhm in Serie auf Ausgang Grundplatine SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 155
USB5_P Eingang/Ausgang Masse Schirm Schirm Hinweis Für detaillierte Informationen zu den Schnittstellenbelegungen wenden Sie sich bitte an den Customer Support (http://www.siemens.com/automation/service&support) oder das Reparaturcenter. 16.2 Busplatine 16.2.1 Aufbau und Funktionsweise Die Busplatine dient als Verbindung zwischen der Grundplatine und den Erweiterungsbaugruppen.
Seite 157
5 V Spannung Ausgang 1) max. zulässiger Strom: 1 A; mit diesem Strombedarf darf der Gesamtstrombedarf der PCI-Steckplätze nicht überschritten werden. 16.2.4 Steckerbelegung PCI Express Slot x4 5-V-Systemumgebung Side B Side A P12V PRSNT1_N P12V P12V P12V SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 164
Host PCI-IRQ A bis H wird im APIC-Modus fest dem IRQ 16 - 23 zugewiesen. Host PCI-IRQ A bis H wird im PIC- Modus vom BIOS automatisch IRQ 0 - 15 zugewiesen. Eine bestimmte Zuordnung kann nicht erzwungen werden. Interrupt im PIC- und APIC-Modus Interrupt im APIC-Modus BIOS Default Interrupt im PIC-Modus (z. B. DOS) SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 165
PCI-Slot 1 PCI-Slot 2 PCI Express Slot 1) 3) Voraussetzung: Die Baugruppen in den PCI-Slots benötigen jeweils nur einen Interrupt Voraussetzung: VGA und PCIexpress benötigen keinen Interrupt Voraussetzung: VGA benötigt keinen Interrupt und Ethernet1 ist disabled SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 167
Ändern der Gerätekonfiguration Die Gerätekonfiguration ist für die Arbeit mit der mitgelieferten Software voreingestellt. Sie sollten die eingestellten Werte nur ändern, wenn Sie technische Änderungen an Ihrem Gerät vorgenommen haben oder wenn beim Einschalten eine Störung auftritt. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 168
Nach Ablauf der Anlauftests gibt Ihnen das BIOS die Möglichkeit, das Programm SETUP zu starten. Es erscheint am Display die Meldung: – Press F2 go to Setup Utility – Press F12 go to Boot Manager 2. Drücken Sie die Taste F2, während die BIOS Meldung erscheint. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 169
Teil sind Hinweise für die Bedienung enthalten. Die folgenden Bilder sind Beispiele für eine bestimmte Geräteausstattung, je nach gelieferter Ausstattung sind die Bildinhalte leicht verändert. Zwischen den Menü-Masken kann mit den Cursortasten [←] links und [→] rechts gewechselt werden. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 170
Geräteverhalten nach einem Stromausfall und nach Wake-Events festgelegt. Boot hier wird die Boot-Priorität festgelegt Version hier finden Sie gerätespezifische Informationen (z. B. Ausgabestand) Exit dient zum Beenden und Speichern 16.4.4 Main-Menü Bild 16-2 Menü Main (Beispiel) SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 171
Feld gewählt haben, können Sie nacheinander mit Hilfe der [+] und [–] Tasten die Uhrzeit Stunde: Minute: Sekunde und beim Datum Monat/Tag/Jahr verändern. Mit der Return-/Entertaste können Sie zwischen den Einträgen in den Feldern Date und Time wechseln (z. B. von Stunde zu Minute). SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 172
Konfiguration der USB Ports Chipset Configuration Erweiterte Chipsatz Konfiguration. CPU Configuration Konfiguration von CPU Parametern Active Management Technology Support Konfiguration der AMT Funktionalität Fan control Lüfterregelung ein-/ausschalten. Falls ausgeschaltet, laufen die Lüfter immer mit voller Drehzahl. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 173
Freigeben (Enabled) bzw. deaktivieren (Disabled) der On Board Ethernet 2 Schnittstelle. Ethernet 1 Address: Anzeige der MAC-Adresse von Ethernet 2 PCI – MPI / DP/ Profinet: Freigeben (Enabled) bzw. deaktivieren (Disabled) der onboard MPI/DP- bzw. Profinet-Schnittstelle. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 174
Serial ATA Port 2 Untermenü zu SATA Port 2Konfiguration Serial ATA Port 3 Untermenü zu SATA Port 3Konfiguration Serial ATA Port 4 Untermenü zu SATA Port 4Konfiguration Serial ATA Port 5 Untermenü zu SATA Port 5Konfiguration SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 175
CRT+LFP: VGA-Bildschirm und lokales Display Forced CRT Enabled: die CRT/VGA-Schnittstelle ist aktiv, auch wenn kein Monitor angeschlossen ist z. B. für AMT-Headless-Betrieb. Disabled: die CRT/VGA-Schnittstelle ist nur aktiv, wenn ein Monitor angeschlossen ist.. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 176
Advanced-Menü > USB Configuration Bild 16-6 Untermenü Advanced-Menü > USB Configuration Eintrag Bedeutung USB Port0 -10 Enable: USB Port wird eingeschaltet. Auto: USB Port wird abgeschaltet, wenn kein Gerät steckt. Disable: USB Port wird abgeschaltet SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 177
Bedeutung Port 80h Cycles Port 80 Statusanzeige ausgeben auf PCI-Bus oder LPC BUS (Statusanzeige am Gerät). VT-d Erweiterte Unterstützung für Virtualisierungs Technologie "DIRECT I/O" freigeben (Enabled) oder sperren (Disabled) HPET High Precision Event Timer freigeben. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 178
HT Support Auto: Hyperthreading verwenden, wenn möglich. Disabled: Hyperthreading abgeschaltet. Use XD Capability XD (Execute Disable) Capability freigeben (Enabled) oder sperren (Disabled). VT Support Virtualisierungsfunktionalität "Vanderpool Technology" freigeben (Enabled) oder sperren (Disabled) . SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 179
Intel AMT Password Write Aktivieren und Deaktivieren des AMT- Passwortschreibschutzes. AMT CIRA Request Trig CIRA (Client Initiated Remote Access, "Fast Call For Help") einschalten. CIRA ermöglicht die AMT- Wartung, auch wenn sich der AMT-PC außerhalb des Intranets befindet. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 180
Bedeutung Intel(R) ME General Settings Öffnet das Untermenü mit den allgemeinen ME- Einstellungen (siehe "ME General Settings"). Intel(R) AMT Configuration Öffnet das Untermenu für die AMT Einstellungen (siehe "ME General Settings"). Exit Verlassen der MEBx. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 181
Deaktiviert das Netzwerk-Interface und setzt die Netzwerk-Einstellungen auf die Standard-Werte zurück. Remote Setup And Configuration Zeigt die aktuellen Provisioning-Einstellungen an. FW Update Settings Stellt ein, mit welchen Benutzer-Rechten und unter welchen Bedingungen ME Firmware Upates eingespielt werden können. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 182
Sicherheitsverhalten: Wenn ein Benutzer versucht remote eine KVM-Verbindung aufzubauen, wird eine sechsstellige Zahl beim AMT-PC angezeigt. Der Remote-Benutzer muss diese Zahl am Help-Desk-PC eingeben, damit die KVM-Verbindung geöffnet wird. Previous Menu Zurück zum Hauptmenu. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 183
Set User Password User-Passwort setzen für eingeschränkten Zugriff aus das SETUP. Dieses Feld öffnet den Dialog zur Passworteingabe. Nach korrekter Eingabe des User-Passwortes kann dieses durch Neueingabe geändert, mit der Taste "RETURN" gelöscht und somit deaktiviert werden. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 184
[Stay Off]: Nach Spannungsausfall und anschließender Spannungswiederkehr bleibt das Gerät ausgeschaltet. [Last State]: War das Gerät bei Spannungsausfall eingeschaltet, schaltet sich das Gerät bei Spannungswiederkehr ein. Sonst bleibt das Gerät bei Spannungswiederkehr ausgeschaltet. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 185
On = Ziffernblock an der Tastatur rechts einschalten Off = Ziffernblock an der Tastatur rechts ausschalten (= Navigation) USB Boot Booten von gesteckten USB-Geräten erlauben/nicht erlauben. PXE Boot to LAN 1 Freigeben (Enabled) bzw. deaktivieren (Disabled) des Bootens von LAN1. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 186
Untermenü zum Einstellen der Boot Reihenfolge der Komponenten Gruppen zueinander Hard Disk Drive Untermenü zum Einstellen der Boot Reihenfolge innerhalb der Festplatten Gruppe CD/DVD-ROM Drive Untermenü zum Einstellen der Boot Reihenfolge innerhalb der Gruppe optische Laufwerke. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 187
Beim Booten wird die Komponente an erster Stelle (höchste Boot-Priorität) verwendet. Ist die Komponente nicht verfügbar, so wird von der nächsten Komponente aus der Liste gebootet. Bild 16-17 Untermenü "Boot / Legacy / Normal Boot Menu <Advanced>" SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 188
Selektieren der Boot- Komponente mit ↑↓ Tasten, Verschieben an die gewünschte Stelle mit der + bzw. – Taste. Hinweis Während des Boot-Vorgangs kann mit der F12-Taste der Bootmananger gestartet werden. Der Bootmanager zeigt alle verfügbaren Boot- Komponenten an und bootet das vom Anwender ausgewählte Gerät. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 189
Detailbeschreibungen 16.4 BIOS-Setup 16.4.10 Versions-Menü Die Informationen dieses Menüs sollten Sie bei technischen Fragen zu Ihrem System bereithalten. Bild 16-19 Menü Version SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 190
Save User Profile Die eingestellten Parameter werden als USER-Profile gespeichert. Load Manufacturer Profile Die Manufacturer-Parameter werden in das SETUP geladen. Profile Anzeigefeld: Zeigt aktives Profil (Standard, User, Manufacturer) an mit dem das Gerät im Moment arbeitet... SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 191
Systemparameter Standardeinstellungen Eigene Einstellungen Main System Time hh:mm:ss System Date MM/TT/JJJJ Systemparameter Standardeinstellungen Eigene Einstellungen Advanced>Peripheral Configuration Internal COM 1 Auto Onboard Ethernet 1 Enabled Onboard Ethernet 2 Enabled PCI – MPI / DP Enabled SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 192
USB Port2 Enabled USB Port3 Enabled USB Port6 Enabled USB Port7 Enabled USB Port8 Enabled USB Port9 Enabled USB Port10 Enabled Systemparameter Standardeinstellungen Eigene Einstellungen Advanced>Chipset Configuration Port 80h Cycles LPC Bus VT-d Enabled HPET Enabled SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 193
Systemparameter Standardeinstellungen Eigene Einstellungen Advanced Fan control Enabled Systemparameter Standardeinstellungen Eigene Einstellungen Security Supervisor Password Not installed User Password Not installed Set Supervisor Password Inaktiv (kein Passwort vergeben) Set User Password Inaktiv (kein Passwort vergeben) SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 194
PXE Boot to LAN 1 Disabled PXE Boot to LAN 2 Disabled Systemparameter Standardeinstellungen Eigene Einstellungen Boot > EFI Systemparameter Standardeinstellungen Eigene Einstellungen Boot > Legacy Normal Boot Menu Normal Systemparameter Standardeinstellungen Eigene Einstellungen Exit Profile: Standard SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 195
5. Verlassen Sie das BIOS mit der Taste <F10> "Save and Exit". Der AMT-PC startet neu. 6. Um in die MEBx zu gelangen., drücken Sie die Tastenkombination <Ctrl+P> 7. Beim Login-Dialog geben Sie das Standard-Passwort "admin" ein. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 196
● AMT Web-Interface: Für verschlüsselte Verbindungen lautet die URL des Web-Interface "https:// <Fully qualified domain name>:16993" und bei unverschlüsselten Verbindungen "http://<IP-Adresse>:16992". ● WinRM: Ein Kommandozeilen-Programm, das ab Windows Vista Bestandteil von Windows ist. Für ältere Windows Versionen kann dieses Tool nachträglich heruntergeladen werden. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 197
Um den AMT-PC mit dem AMT-Server zu verbinden, muss die Netzwerk-Adresse, die den AMT-Server auf dem AMT-PC eindeutig lokalisiert, angegeben werden. Wenn im MEBx des AMT-PCs unter "Network Setup" DHCP für die automatische Zuweisung einer Netzwerk-Adresse aktiviert ist, ist die Netzwerk-Adresse nicht fest eingestellt. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 198
Die wesentlichen Eigenschaften des CP 1616 onboard sind: ● Optimierung für PROFINET IO ● Enhanced Real Time Ethernet Controller 400 = ERTEC 400 ● Drei RJ45-Buchsen zum Anschluss von Endgeräten oder weiteren Netzkomponenten ● Integrierter 3-Port-Real-Time Switch ● Automatische Hardware-Erkennung SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 199
Die folgende Darstellung zeigt eine typische Anwendung: CP 1616 onboard als PROFINET IO-Controller auf der IO-Controller-Ebene. Im PC läuft das IO-Base-Controller-Anwenderprogramm, das auf die Funktionen der IO-Base-Anwenderprogrammierschnittstelle zugreift. Der Datenverkehr wird über den Kommunikationsprozessor mit mehreren SIMATIC S7 PROFINET IO-Devices ET 200S über Industrial Ethernet abgewickelt. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 200
Firmware-Download verfügbar machen. Beschreibung Dieses Kapitel macht Sie mit dem Einsatzbereich und der Bedienung des Firmware-Laders (Firmware Loader) vertraut. Weitere detaillierte Auskunft zu den einzelnen Ladevarianten finden Sie in der integrierten Hilfe des Programms. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 201
Firmware hinsichtlich Kompatibilität zum Gerät vornehmen. Beachten Sie hierzu die Informationen, die Sie mit der Lieferung der Ladedatei, zum Beispiel in der Liesmich-Datei, erhalten. Diese Informationen werden auch nach dem Einlesen der FWL-Datei in den Firmware-Lader angezeigt. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 202
Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen verwendete Ladedatei als Update für den auf Ihrer Baugruppe befindlichen Ausgabestand der Firmware vorgesehen ist. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrem Siemens Fachberater in Verbindung. VORSICHT Beachten Sie, dass der Abbruch des Ladevorganges zu einem inkonsistenten Zustand der Baugruppe führen kann.
Seite 203
Ihr PC ist nun bereit, die SIMATIC NET Kommunikations-Software muss aber noch projektiert werden. Das weitere Vorgehen ist im Handbuch "PC-Stationen in Betrieb nehmen" beschrieben (im Windows-PC, der auch STEP 7/NCM PC enthält: Start > Simatic > Dokumentation > Deutsch > PC-Stationen in Betrieb nehmen). SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 205
Inbetriebnahme und im Betrieb zu beachten. ● Anschluss von Peripherie Die Anforderungen an die Störfestigkeit werden beim Anschluss von industrietauglicher Peripherie gemäß EN 61000-6-2 erreicht. Peripheriegeräte dürfen nur über geschirmte Leitungen angeschlossen werden. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 206
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 207
Weiterführende Informationen und Unterstützung zu den beschriebenen Produkten finden Sie im Internet unter folgenden Adressen: ● Technical Support (http://www.siemens.com/automation/service&support) ● Formular für einen Support-Request (http://www.siemens.de/automation/support-request) ● After Sales Information System SIMATIC PC/PG (http://www.siemens.de/asis) ● Gesamtdokumentation SIMATIC (http://www.siemens.de/simatic-tech-doku-portal) ● Ihr Ansprechpartner vor Ort (http://www.siemens.de/automation/partner) ● Trainingscenter (http://www.sitrain.com) ●...
Seite 208
Im folgenden Diagramm sind die maximalen Spannungswerte abgebildet, auf die eine Person elektrostatischen aufgeladen sein kann. Die Werte sind material- und luftfeuchtigkeitsabhängig. Die abgebildeten Werte entsprechen den Angaben der EN 61000-4-2. ① Synthetisches Material ② Wolle ③ Antistatisches Material wie Holz oder Beton SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 209
Dadurch verringern Sie das Risiko, eine EGB zu schädigen. ● Entladen Sie Ihren Körper elektrostatisch, wenn Sie an einer EGB Messungen durchführen. Berühren Sie dafür vor dem Messen einen geerdeten metallischen Gegenstand. ● Verwenden Sie nur geerdete Messgeräte. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 210
Anhang A.4 EGB-Richtlinie SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 211
CMOS Complementary Metal Oxide Komplementäre Metalloxid-Halbleiter Semiconductors Certificate of Authentificity Microsoft Windows Product Key Certificate of License Lizenzzertifizierung Communications Port Bezeichnung für die serielle Schnittstelle Communication Processor Kommunikationsrechner Central Processing Unit Zentraleinheit Cathode Ray Tube SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 212
Programmable Read-Only Memory Enhanced Parallel Port Bidirektionale Centronics-Schnittstelle Escape Character Steuerzeichen Enhanced Write Filter Frequently Asked Questions Häufig gestellte Fragen FAT 32 File Allocation Table 32bit Dateizuordnungstabelle 32bit FBWF File Based Write Filter Floppy Disk 3,5"-Diskettenlaufwerk SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 213
Media access control Medienzugriffssteuerung Memory Card Speicher im Scheckkarten-Format Management Engine Einheit, die AMT implementiert MEBx Management Engine BIOS Extension Benutzeroberfläche zu Grundkonfiguration von MLFB Maschinenlesbare Fabrikate-Bezeichnung Micro Memory Card Speicher im Format 32 x 24,5 mm SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 214
Installation des Gerätes in einer Betriebsstätte mit beschränktem Zutritt - z.B. abschließbarer Schaltschrank Random Access Memory Ring Input Ankommender Ruf Read-Only Memory RS 485 Reconciliation Sublayer 485 Bidirektionales Bussystem, das für bis zu 32 Teilnehmer konzipiert ist. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 215
Internet-Seite Universal Serial Bus UXGA Ultra Extended Graphics Array Grafik-Standard bei einer maximalen Auflösung von 1.600 x 1.200 Bildpunkten. V.24 Durch die ITU-T genormte Empfehlung zur Datenübertragung über serielle Schnittstellen. Positive Versorgungsspannung von integrierten Schaltungen SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 216
Programmierüberwachung mit Fehlererkennung und -meldung. WLAN Wireless LAN Drahloses lokales Netzwerk Wake on Local Area Network World Wide Web Execute Disable Capability Hardwareimplementierung EXtended Graphics Array Grafik-Standard bei einer maximalen Auflösung von 1.024 x 768 Bildpunkten. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 217
Archivierungszwecken oder als Schutz vor dem Verlust unersetzbarer Daten angelegt wird, falls die Arbeitskopie beschädigt oder zerstört wird. Einige Anwendungen erzeugen automatisch Sicherungskopien von Datendateien und verwalten dabei sowohl die aktuelle Version als auch die Vorgängerversion auf der Festplatte. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 218
Controller untergebracht. Die Schnittstelle der CF-Karte entspricht der IDE-Schnittstelle. Mit einem Steckerleisten-Adapter können CF-Karten ohne zusätzliche Elektronik an PCMCIA- oder IDE-Festplatten-Controllern betrieben werden. Es gibt zwei Bauformen: CF-I (42,6 x 36,4 x 3,3 mm) und CF-II (42,8 x 36,4 x 5 mm). SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 219
Richtlinie der EU zur Elektromagnetischen Verträglichkeit. Die Einhaltung wird mit dem CE- Symbol und der EG-Konformitätsbescheinigung bestätigt. Energieoptionen Mit den Energieoptionen können Sie den Energieverbrauch des Computers senken und den Computer dennoch für den sofortigen Einsatz bereithalten. In Windows über Einstellungen > Systemsteuerung > Energieoptionen parametrierbar. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 220
Sektoren. Das Formatieren löscht alle auf einem Datenträger vorhandenen Daten. Jeder Datenträger muss vor der erstmaligen Benutzung formatiert werden. Gender Changer Durch den Gender Changer (25polig Stift/25polig Stift) wird die COM1/V24/AG-Schnittstelle der SIMATIC PC-Familie in die übliche 25-polige Stiftleiste umgesetzt. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 221
Systemkomponenten, wie Prozessor, Betriebssystem und Applikationssoftware unterstützt wird. Integrated Graphics Device. Im Chipsatz integrierte Grafikschnittstelle. Image Ein Image ist ein Abbild, z.B. von Festplatten-Partitionen, die man in eine Datei sichert, um sie bei Bedarf wiederherzustellen. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 222
Knoten. Netzwerke dienen der gemeinsamen Nutzung von Dateien, Drucker oder weiterer Ressourcen. Legacy Boot Device Herkömmliches Laufwerk als USB-Gerät nutzbar. Legacy USB Support Unterstützung von USB-Geräten (z.B. Maus, Tastatur) an den USB-Schnittstellen ohne Treiber. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 223
License Key License Key ist der elektronische Lizenzstempel einer Lizenz. Für Software die lizenzrechtlich geschützt ist, wird von der Siemens AG ein License Key vergeben. License Key Diskette Die License Key Diskette beinhaltet die Autorisierungen bzw. die License Keys, die benötigt werden um die geschützte SIMATIC-Software freizuschalten.
Seite 224
Benutzer können ein Peripheriegerät anschließen (plug) und es anschließend sofort ausführen (play), ohne das System manuell konfigurieren zu müssen. Ein Plug and Play-PC benötigt ein BIOS, das Plug and Play unterstützt, sowie eine entsprechende Expansion Card. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 225
Restricted Access Location: Installation des Geräts in einer Betriebsstätte mit beschränktem Zutritt, z.B. ein abschließbarer Schaltschrank. Recovery-CD enthält die Tools zum Einrichten von Festplatten und das Windows-Betriebssystem. Reset Hardware-Reset: Rücksetzen/Neustart des PC mittels Taster/Schalter. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 226
Small Computer System Interface. Schnittstelle für den Anschluss von SCSI-Geräten (z.B. Festplattenlaufwerke, optische Laufwerke). Session at once Die CD kann sowohl mit einer Audio-Session als auch mit einer Daten-Session beschrieben werden. Die beiden Sessions werden in einem Stück (wie bei Disc at once) geschrieben. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 227
Systemkomponenten, wie Prozessor, Betriebssystem und Applikationssoftware unterstützt wird. Turbo Mode In diesem Modus können einzelne Prozessorkerne je nach Belastung durch die Anwenderprogramme und bei Bedarf höher getaktet werden. Er wird nur von Core i5 und Core i7-Prozessoren unterstützt. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...
Seite 228
Wireless LAN oder drahtloses LAN ist ein lokales Netzwerk, das Daten über Radiowellen, infrarotes Licht oder eine andere, nicht drahtgebundene Technik überträgt. Wireless LAN kommt meist in Zusammenhang mit mobilen Computern in Büro- oder Fabrikumgebungen zum Einsatz. SIMATIC IPC827C Betriebsanleitung, 09/2011, A5E03396000-02...