Gerät warten und instand setzen
7.3 Onboard RAID-System verwalten
7.3.6
Besonderheit: Festplatte im RAID-System im ausgeschalteten Zustand
tauschen
Wenn Sie eine defekte Festplatte im RAID-System im ausgeschalteten Zustand getauscht
haben, wird beim erneuten Hochlauf des RAID-Systems nicht automatisch vom RAID-
System gebootet. Stellen Sie deshalb im BIOS Setup-Menü "Boot" das RAID-System an die
erste Stelle der bootfähigen Quellen. Ansonsten wird von der neu eingebauten Festplatte
gebootet und die Meldung "Operating System not found" wird angezeigt.
7.3.7
Neue Festplatte in das RAID-System einbinden
Im Lieferzustand ist das RAID-System so konfiguriert, dass im Fehlerfall eine neue
Festplatte manuell eingebunden werden muss. Um die Festplatte automatisch einzubinden,
aktivieren Sie in der RAID-Software im Menü "Voreinstellungen" "Automatischer
Neuaufbau".
Automatisches Einbinden einer Festplatte
ACHTUNG
Datenverlust
Beim automatischen Einbinden wird die einzubindende Festplatte nicht auf Partitions-
Informationen oder vorhandene Daten überprüft.
Alle Partitionen und Daten der Festplatte werden ohne Warnung gelöscht. Setzen Sie nur
eine fabrikneue Festplatte ein.
Voraussetzung:
● "Automatischer Neuaufbau" ist aktiviert in der RAID-Software im Menü
"Voreinstellungen".
● Die einzubindende Festplatte ist fabrikneu oder als Ersatzlaufwerk eingerichtet ist.
Hinweise zur Erzeugung der Ersatzlaufwerke finden Sie in der Controller-Dokumentation.
132
SIMATIC IPC847D
Betriebsanleitung, 03/2018, A5E32997452-AC