Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SIMATIC IPC847D Kompaktbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC IPC847D:

Werbung

SIMATIC IPC647D/847D
Hardware RAID-Konfiguration
SIMATIC
Industrie-PC
SIMATIC IPC647D/847D
Hardware RAID-Konfiguration
Kompaktbetriebsanleitung
08/2014
A5E34655906-AA
___________________
Vorwort
___________________
Überblick
___________________
Sicherheitshinweise
___________________
Gerät in Betrieb nehmen
___________________
Gerät erweitern und
parametrieren
___________________
Gerät warten und instand
setzen
___________________
Technische Angaben
___________________
Technische Unterstützung
1
2
3
4
5
6
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIMATIC IPC847D

  • Seite 1 ___________________ SIMATIC IPC647D/847D Vorwort ___________________ Überblick Hardware RAID-Konfiguration ___________________ Sicherheitshinweise ___________________ SIMATIC Gerät in Betrieb nehmen ___________________ Gerät erweitern und parametrieren Industrie-PC ___________________ Gerät warten und instand SIMATIC IPC647D/847D setzen Hardware RAID-Konfiguration ___________________ Technische Angaben ___________________ Technische Unterstützung Kompaktbetriebsanleitung 08/2014 A5E34655906-AA...
  • Seite 2: Rechtliche Hinweise

    Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 3: Vorwort

    Vorwort Diese Kompaktbetriebsanleitung beschreibt die speziellen Funktionen eines SIMATIC IPC647D und IPC847D als Hardware RAID-System auf Basis einer PCIe Hardware RAID- Adapterkarte mit SAS-Schnittstelle für Festplatten. Sie richtet sich sowohl an Programmierer und Tester, die das Gerät selbst in Betrieb nehmen und mit anderen Einheiten (Automatisierungssysteme, Programmiergeräte) verbinden, als auch an Service- und Wartungstechniker, die die Erweiterungskarte austauschen oder Fehleranalysen durchführen.
  • Seite 4 Vorwort SIMATIC IPC647D/847D Hardware RAID-Konfiguration Kompaktbetriebsanleitung, 08/2014, A5E34655906-AA...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Vorwort ..............................3 Überblick..............................7 Produktbeschreibung ........................ 7 1.1.1 Anwendungsbereich ......................... 8 1.1.2 Highlights ..........................9 1.1.3 Funktion ............................ 9 1.1.4 Merkmale ..........................10 Betriebsanzeigen eines IPC mit Hardware RAID-Adapterkarte ..........11 Sicherheitshinweise ..........................13 Umgebungs- und Umweltbedingungen .................. 13 Zugriffsschutz ..........................
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis SIMATIC IPC647D/847D Hardware RAID-Konfiguration Kompaktbetriebsanleitung, 08/2014, A5E34655906-AA...
  • Seite 7: Überblick

    Überblick Produktbeschreibung SIMATIC IPC mit Hardware RAID Für die D-Serie der SIMATIC IPC647D/847D wurde eine neue Hardware RAID-Adapterkarte in Verbindung mit SAS-Festplatten eingeführt. Die folgende Liste zeigt die Neuigkeiten und Änderungen eines Geräts, das mit Hardware RAID-Adapterkarte und SAS-Festplatten ausgestattet ist: ●...
  • Seite 8: Anwendungsbereich

    Überblick 1.1 Produktbeschreibung Die Hardware RAID-Adapterkarte Der Hardware RAID-Adapterkarte mit ASR8405-Controller bietet Performance und Datensicherheit für höchste Ansprüche an Systemverfügbarkeit: 1.1.1 Anwendungsbereich Der SIMATIC IPC bietet Systemintegratoren, Schaltschrankbauern, Anlagenbauern und Maschinenbauern eine 19"-Rack-PC-Plattform für hochperformante Applikationen und IT-Anwendungen in der Leit- und Zellenebene für: ●...
  • Seite 9: Highlights

    Überblick 1.1 Produktbeschreibung 1.1.2 Highlights Mehr Performance für anspruchsvollste Anwendungen ● Entlastung des Hauptprozessors während des Rebuilds ● Schnelle 1 TByte SAS-Festplatten für höchste Geschwindigkeit beim Lesen und Schreiben von Daten Mehr Systemverfügbarkeit und servicefreundlicher Aufbau ● Auto-Rebuild beim Festplattenwechsel ●...
  • Seite 10: Merkmale

    Überblick 1.1 Produktbeschreibung 1.1.4 Merkmale Allgemeine Merkmale Aufbauform PCIe x8 Erweiterungsbaugruppe • Der benachbarte Steckplatz muss frei bleiben. Intelligenter PCIe x8 RAID-Controller • Typ: PMC Sierra ASR-8405 für max. 4 SAS Laufwerke mit CPU, Cache-Speicher (somit geringe Rückwirkung • auf das System) mit Pufferung für Datensicherheit bei Netzausfällen •...
  • Seite 11: Betriebsanzeigen Eines Ipc Mit Hardware Raid-Adapterkarte

    Überblick 1.2 Betriebsanzeigen eines IPC mit Hardware RAID-Adapterkarte Betriebsanzeigen eines IPC mit Hardware RAID-Adapterkarte Die folgenden Aussagen gelten, wenn die Laufwerksausstattung des Geräts gegenüber dem Lieferzustand nicht verändert wurde. IPC647D Betriebsanzeigen auf der Vorderseite Zugriff auf Festplatte HDD0 ALARM Festplattenalarm der in RAID ist OK RAID eingebundenen HDD1 ALARM...
  • Seite 12 Überblick 1.2 Betriebsanzeigen eines IPC mit Hardware RAID-Adapterkarte SIMATIC IPC647D/847D Hardware RAID-Konfiguration Kompaktbetriebsanleitung, 08/2014, A5E34655906-AA...
  • Seite 13: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Umgebungs- und Umweltbedingungen WARNUNG Umgebungsbedingungen beachten Wenn die nachfolgenden Bedingungen bei der Montage des Systems nicht eingehalten werden, erlöschen die Zulassungen gemäß UL 60950-1, EN 60950-1 und es besteht Überhitzungsgefahr sowie Gefahr von Personenschäden! Beachten Sie bei der Einsatzplanung folgende Punkte: ●...
  • Seite 14: Zugriffsschutz

    Sicherheitshinweise 2.2 Zugriffsschutz Zugriffsschutz VORSICHT Schutz vor Zugriff durch unberechtigte Personen Ein nicht berechtigter Benutzer kann das Gerät fehlbedienen und die Anmeldung durch einen Neustart des Geräts umgehen. Bedienhandlungen durch nicht berechtigte Personen gefährden die Betriebssicherheit. Treffen Sie folgende Sicherheitsvorkehrungen: •...
  • Seite 15: Gerät In Betrieb Nehmen

    Gerät in Betrieb nehmen Hinweise zur Inbetriebnahme Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme finden Sie in der Betriebsanleitung der Geräte im Kapitel 4 "Gerät in Betrieb nehmen". Voraussetzungen für Adaptec Storage Manager-Software Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, bevor Sie die Software während der Inbetriebnahme zum ersten Mal nutzen: ●...
  • Seite 16: Sas Hardware Raid-System

    Gerät in Betrieb nehmen 3.3 SAS Hardware RAID-System SAS Hardware RAID-System Das System ist als RAID1 oder RAID5 (nur bei IPC847D) konfiguriert. Die Datensicherung erfolgt auf zwei oder drei SAS-Festplatten. Damit kann das System bei einer defekten Festplatte oder bei Verbindungsproblemen eines Ports weiterarbeiten und erreicht eine hohe Verfügbarkeit.
  • Seite 17 Gerät in Betrieb nehmen 3.3 SAS Hardware RAID-System Die folgende Abbildung zeigt die SAS-Datenleitung. ① Anschluss für die Hardware RAID-Adapterkarte ② Festplattenanschlüsse 0-3 (für die Wechselrahmen) Der installierte RAID-Controller zur Baugruppe "Adaptec RAID ASR8405" wird im BIOS wie folgt angezeigt: SIMATIC IPC647D/847D Hardware RAID-Konfiguration Kompaktbetriebsanleitung, 08/2014, A5E34655906-AA...
  • Seite 18 Gerät in Betrieb nehmen 3.3 SAS Hardware RAID-System Zusätzliche Software und Dokumentation Folgende Software-Dokumentationen finden Sie auf der mitgelieferten DVD "Documentation and Drivers" im Verzeichnis "Drivers\RAID\Adaptec": ● Adaptec RAID Controller Quick Start Guide In der PDF-Datei ist beschrieben, wie der RAID-Controller installiert und ein bootfähiges RAID1- oder RAID5-Array erstellt wird.
  • Seite 19 Gerät in Betrieb nehmen 3.3 SAS Hardware RAID-System Hinweis Verwaltung des RAID-Systems Stellen Sie beim Einrichten des RAID-Systems den Schreibcache des RAID-Controllers wie folgt ein (siehe die zusätzliche Dokumentation von Adaptec): • Write Caching - Enable with Backup Unit • create RAID via: Build/Verify Passwortschutz für Hardware-RAID-Setup Um den Zugriff auf das Adaptec Option ROM zu verhindern, gehen Sie wie folgt vor: •...
  • Seite 20 Gerät in Betrieb nehmen 3.3 SAS Hardware RAID-System Die folgende Abbildung zeigt die Laufwerke im Wechselrahmen am Beispiel RAID5 mit Hot- Spare-Laufwerk. ① Wechselrahmen 0 ② Wechselrahmen 1 ③ Wechselrahmen 2 ④ Wechselrahmen 3 ⑤ LED "Power", Stromversorgung liegt an ⑥...
  • Seite 21: Gerät Erweitern Und Parametrieren

    Gerät erweitern und parametrieren Dieses Kapitel beschreibt die zulässigen Bestückvarianten eines IPC mit Hardware RAID- Adapterkarte und SAS-Laufwerken und die daraus resultierenden zulässigen Betriebsbedingungen. Festplatten mit SAS-Schnittstelle können nur im Wechselrahmen eingebaut sein. Nachrüsthinweise IPC647D Temperaturbereich 0 °C bis 35 °C Die maximal zulässige Verlustleistung der Erweiterungskarten beträgt in Summe 75 W.
  • Seite 22: Nachrüsthinweise Ipc847D

    Gerät erweitern und parametrieren 4.2 Nachrüsthinweise IPC847D Nachrüsthinweise IPC847D Temperaturbereich 0 °C bis 35 °C Die maximal zulässige Verlustleistung der Erweiterungskarten beträgt 80 W. Festplatte im Wechselrahmen VORSICHT Gefahr von Fehlfunktionen durch 2. RAID-Konfiguration Zwei RAID-Konfigurationen stören sich gegenseitig. Das Gerät funktioniert nicht mehr ordnungsgemäß.
  • Seite 23: Gerät Warten Und Instand Setzen

    Gerät warten und instand setzen VORSICHT Gerät von qualifiziertem Personal erweitern Sämtliche Arbeiten am geöffneten Gerät sind nur von qualifiziertem Personal durchzuführen. Innerhalb der Mängelhaftungsfrist ist nur die Erweiterung der Hardware mit Speicher und Erweiterungskarten zulässig. VORSICHT Elektrostatische gefährdete Bauelemente Im Gerät befinden sich elektronische Bauteile, die durch elektrostatische Ladungen zerstört werden.
  • Seite 24 Gerät warten und instand setzen 5.1 Hardware-RAID-Adapterkarte ausbauen und einbauen ● Einen Kondensatorblock eines wartungsfreien Puffermoduls (ZMM) ① Kondensatorblock ② Verlängerung, nur notwendig für IPC847D ① ● Eine Adapterleitung für den Anschluss Festplattenlaufwerk an der RAID-Baugruppe ② Beachten Sie die Nummerierung der Anschlüsse SIMATIC IPC647D/847D Hardware RAID-Konfiguration Kompaktbetriebsanleitung, 08/2014, A5E34655906-AA...
  • Seite 25 Wenn Sie einen aufgeladenen Kondensatorblock ausbauen oder einbauen, dann können die Komponenten der RAID-Adapterkarte beschädigt werden, Datenverlust kann die Folge sein. Bauen Sie nur einen vollständig entladenen Kondensatorblock aus oder ein. Das Siemens- Originalersatzteil wird mit entladenem Kondensatorblock geliefert. Entladen Sie einen eingebauten Kondensatorblock wie folgt: 1.
  • Seite 26 Gerät warten und instand setzen 5.1 Hardware-RAID-Adapterkarte ausbauen und einbauen 4. Befestigen Sie den Kondensatorblock mit zwei Kabelbindern am Busrahmen. Achten Sie darauf, dass die Schlösser der Kabelbinder, wie gekennzeichnet, in Steckrichtung zur Grundplatine orien- tiert angebracht werden. Achten Sie darauf, dass das Kabel bei der Montage nicht beschädigt wird.
  • Seite 27 Gerät warten und instand setzen 5.1 Hardware-RAID-Adapterkarte ausbauen und einbauen Vorgehensweise IPC847D 1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. ① 2. Befestigen Sie die Halterung für den Kondensatorblock mit zwei Schrauben ② ③ am Baugruppenhalter ④ Drücken Sie den Kondensatorblock in die Halterung und sichern Sie den Kondensatorblock mit einem Kabelbin- ⑤...
  • Seite 28: Raid-Adapterkarte Konfigurieren

    Gerät warten und instand setzen 5.1 Hardware-RAID-Adapterkarte ausbauen und einbauen 5.1.1 RAID-Adapterkarte konfigurieren Konfigurieren Sie die RAID-Adapterkarte nach dem Austausch im BIOS-Setup wie folgt: 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Drücken Sie während der Bootphase die Tastenkombination <CTRL+A> 3. Stellen Sie die Parameter unter "Controller Configuration" wie folgt ein: Hinweis Die abgebildeten Einstellungen entsprechen der Default-Einstellung im Lieferzustand des Geräts.
  • Seite 29: Festplatte Wechseln

    Gerät warten und instand setzen 5.2 Festplatte wechseln Festplatte wechseln Die Festplatten in den Wechselrahmen sind in Verbindung mit RAID während des laufenden Betriebs austauschbar ("Hot-Swap"). VORSICHT Wechselfestplatten nur im inaktiven Zustand ausbauen Das Ausbauen des Wechselrahmens zum Auswechseln der Festplatte ist nur bei inaktiver Festplatte erlaubt, wenn die Festplatten-Betriebsanzeige des Wechselrahmens nicht blinkt.
  • Seite 30: Software Neu Installieren

    Gerät warten und instand setzen 5.3 Software neu installieren Software neu installieren 5.3.1 Quellen für die Installation des Betriebssystems Wenn das Betriebssystem fehlerhaft ist, können Sie dieses mithilfe folgender DVDs erneut installieren: ● Von der Restore-DVD Die Restore-DVD ist im Lieferumfang enthalten, wenn Sie ein Gerät mit Betriebssystem bestellt haben.
  • Seite 31 Gerät warten und instand setzen 5.3 Software neu installieren Autorisierung bzw. License Key sichern ● Überprüfen Sie, ob Sie Ihre Autorisierung bzw. den License Key auf dem Laufwerk sichern können und führen Sie dies wenn möglich durch. ● Ist eine Sicherung nicht möglich, dann nehmen Sie Kontakt mit dem Customer Support auf.
  • Seite 32: Treiber Und Software Installieren

    Gerät warten und instand setzen 5.3 Software neu installieren 5.3.3 Treiber und Software installieren Voraussetzung Um Treiber für Windows zu installieren, benötigen Sie die DVD "Documentation and Drivers", die im Lieferumfang enthalten ist. Vorgehensweise Treiber installieren ACHTUNG MUI-Betriebssystem auf Englisch (US) einstellen Bei mehrsprachigen Betriebssystemen (MUI-Versionen) müssen Sie vor der Installation von neuen Treibern und Betriebssystem-Updates in den Ländereinstellungen Menü...
  • Seite 33: Installation Der Raid-Controller Software

    (Seite 15)". Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Treiber und Software installieren (Seite 32)". Wenn Sie den Adaptec HW RAID-Adapter installiert haben, ändern Sie die Abtastrate der Simatic Diagnosesoftware in der Registry des Betriebssystems wie folgt: • Für 32Bit Windows Systeme: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Siemens\SIMATIC\PC\DiagnosticManagement\ DEService] "RAIDUpdateFactor"=dword:00000003 • Für 64Bit Windows Systeme: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Siemens\SIMATIC\PC\Diagnosti cManagement\DEService] "RAIDUpdateFactor"=dword:00000003...
  • Seite 34 Gerät warten und instand setzen 5.3 Software neu installieren SIMATIC IPC647D/847D Hardware RAID-Konfiguration Kompaktbetriebsanleitung, 08/2014, A5E34655906-AA...
  • Seite 35: Technische Angaben

    Technische Angaben Allgemeine Technische Daten Hinweis Die nachfolgenden Technischen Daten sind den Technischen Daten in der Betriebsanleitung übergeordnet und gelten unter folgenden Voraussetzungen: • Das Gerät ist im bestimmungsgemäßen Gebrauch und ordnungsgemäßem Zustand. • Die Lüfterabdeckung und die Filtermatte sind eingebaut. •...
  • Seite 36: Strombedarf Der Komponenten (Maximalwerte)

    Technische Angaben 6.2 Strombedarf der Komponenten (Maximalwerte) Hinweis Hardware RAID-Adapterkarte und Dual Head-Grafikkarte beim IPC847D Beim IPC847D belegen Hardware RAID-Adapterkarte und die Dual-Head-Grafikkarte jeweils einen PCIe-x16 Erweiterungssteckplatz. In der IPC-Ausstattung mit Erweiterungskarte Variante 1 mit sieben PCI-Steckplätzen gibt es nur einen PCIe x16-Steckplatz. Somit können Hardware RAID-Adapterkarte und Dual Head-Grafikkarte nicht gemeinsam betrieben werden.
  • Seite 37: Technische Unterstützung

    Weiterführende Informationen und Unterstützung zu den beschriebenen Produkten finden Sie im Internet unter folgenden Adressen: ● Technical Support (http://www.siemens.de/automation/csi_de_WW) ● Formular für einen Support-Request (http://www.siemens.de/automation/support-request) ● After Sales Information System SIMATIC IPC/PG (http://www.siemens.de/asis) ● Gesamtdokumentation SIMATIC (http://www.siemens.de/simatic-tech-doku-portal) ● Ihr Ansprechpartner vor Ort (http://www.automation.siemens.com/mcms/aspa-db/de/Seiten/default.aspx) ●...
  • Seite 38: Problemlösung

    Technische Unterstützung A.2 Problemlösung Problemlösung Fehleranzeigen an der Front Front-LED Mögliche Ursache Details zur Fehleranzeige HDD0 ALARM leuchtet rot RAID meldet Festplatte 0 als defekt Siehe Kapitel "Gerät warten und instand setzen" in der Betriebsanleitung des IPC. HDD1 ALARM leuchtet rot RAID meldet Festplatte 1 als defekt HDD2 ALARM leuchtet rot RAID meldet Festplatte 2 als defekt...
  • Seite 39: Index

    Index Autorisierung, 31 Temperatur, 35 Treiber installieren, 32 Troubleshooting, 38 Documentation and Drivers CD/DVD, 30 Wechselfestplatte, 29 Festplattenlaufwerk, 35 Zugriffsschutz, 14 Zulassungen, 13 Laufwerke, 35 License Key, 31 Lieferzustand wiederherstellen, 31 Lüftungsschlitze, 13 RAID, 38 RAID System Verwaltungsfunktionen, 18 RAID1, 9 RAID5, 9 RAID-System, 16 SAS-Hardware-RAID, 16...
  • Seite 40 Index SIMATIC IPC647D/847D Hardware RAID-Konfiguration Kompaktbetriebsanleitung, 08/2014, A5E34655906-AA...

Diese Anleitung auch für:

Simatic ipc647d

Inhaltsverzeichnis