Anwendung
AK-SM 720 ist ein kompletter Systemmanager zur Steuerung der
Datenkommunikationen zu ADAP-KOOL® Kühlanlagensteuerun-
gen.
Die Systemeinheit ermöglicht es, Alarme und Systemfunktionen
an externe Empfänger zu vermitteln.
Hauptfunktion des Systemmanagers ist die Vermittlung von
Alarmen.
Darüber hinaus enthält er übergeordnete Funktionen, die die Reg-
ler der Kühlanlage nutzen können, um die einzelnen Kühlstellen
zu suboptimieren.
Von den verschiedenen Funktionen können kurz genannt werden:
• Alarmempfänger
• Alarme weiterschicken
• Protokolle sammeln
• Zeitpläne
• Abtaugruppen
• Beleuchtungsfunktionen
• Energiesparfunktionen
• Konstruktion Boole'scher Funktionen
Die lokale Datenkommunikation kann sein:
• LON RS 485
• MODBUS
• DANBUSS (erfordert jedoch auch eine Protokollschnittstelle vom
Typ AK-PI 200, Literatur Nr. RS8EX)
• An der Datenkommunikationen darf es max. 200 Regler geben.
Max. 120 St. des Typs EKC inkl. SLV und max. 15 verschiedene
Typen und Softwareversionen.
• TCP/IP
Die externe Datenkommunikation kann sein:
• TCP/IP
• Modem
Die Bedienung muss erfolgen durch:
• Service tool Typ AK-ST
Die Systemeinheit kann Alarme und Protokolle an:
• Systemsoftware Typ AKM
AK-SM 720
1. Einführung
Beispiele
Hier ein paar Beispiele, wo der Systemmanager für die Kommuni-
kation zu anderen Einheiten sorgt.
Alarme und Protokolle von den Reglern in der Anlage empfangen
Modemverbindung zur Servicefirma
Funktionen von einigen Reglern abrufen und sie an andere weiterver-
mitteln
Systemmanager RS8EC503 © Danfoss 02-2012
3