Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion - Danfoss AK-SM 720 Handbuch

Netzwerksteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-SM 720:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion

Datenkommunikation
AK-SM ist ein Systemmanager, der die Datenkommunikation zu
und von den Kühlsteuerungsreglern vom Typ AK- und EKC koor-
diniert.
Der Systemmanager empfängt Alarme und erfasste Daten, die an-
schließend an die definierten Empfänger weitervermittelt werden.
Der Systemmanager verfügt über Steuerungsfunktionen, die über
die Datenkommunikation an die einzelnen Regler vermittelt wer-
den – Funktionen, die somit keine Verdrahtung benötigen.
Funktionen
Außer der Datenkommunikation kann der Systemmanager einige
Funktionen zwischen den verschiedenen Reglern steuern – Funk-
tionen, die somit keine Verdrahtung benötigen.
Die Funktionen sind wie folgt:
• Alarmkoordinierung
• Alarmweiterleitung
• Koordinierung der Uhrfunktion für alle Regler
• Wochenplan für die verschiedenen Funktionen
• Steuerung der Abtauungszeiten
• Masterregelungsfunktion:
- Koordinierte Abtauung
- Inject-on Funktion
- ON/OFF Regelung
- Tag/Nachtsteuerung
- Adaptive Abtauung
- Adaptive Rahmenheizung
• Benutzerzugang mit Passwort und Autorisationsebene
• Kommunikationskontrolle
• Sicherheit mit:
- Watchdog-Funktion
- "I'm a live" Mitteilung
• Zentrale Funktionen:
- Lichtsteuerung
- Verbrauchsmessung
- Spitzlastbegrenzung
90
Systemmanager RS8EC503 © Danfoss 02-2012
Beispiel für Aufbau einer Anlage
Verbindung durch Modem
Verbindung durch TCP/IP
An größere Netzwerken werden mehrere Systemmanager an einander verbun-
den durch die TCP/IP Verbindung
Regler mit DANBUSS-Datenkommunikation können über TCP/IP-Verbindung
angeschlossen werden. Das Gleiche gilt für drahtlose Geräte.
AK-SM 720

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis