Handhabung der Objekte
Wort-Datentyp „Drehmoment"
Für das Drehmoment wird in eine geräteinterne Normierung umgerechnet. Die Normierung eines
Drehmomentwertes ist identisch mit der eines Stromsollwertes (siehe „Wort-Datentyp Strom"). Wird
die Maschine mit dem Flussnennwert betrieben, entspricht ein Drehmomentsollwert einem
Stromsollwert.
Hinweis: Die angegebene Gleichung für Stromsollwert und Drehmomentsollwert gilt für den Betrieb
mit dem Flussnennwert. Dies muss berücksichtigt werden, wenn eine Maschine im
Feldschwächebereich betrieben wird.
Die geräteinterne Normierung muss berücksichtigt werden, wenn die Strom- oder
Drehmomentvariablen genutzt werden.
Datentyp „Long"
Der Datentyp „Long" kann für Frequenz- und Positionsvariablen genutzt werden.
Frequenzen nutzen die interne Darstellung des Frequenzumrichters
(xxx Hz / 4000 Hz) * 2
Beispiele:
50,00 Hz (50,00 / 4000,00) * 2
-80,00 Hz (-80,00 / 4000,00) * 2
OUT/IN-PZDx/y Long 0xnnnnmmmm
x/y = 3/4, 5/6, ... 17/18
06/2010
31
.
31
= 0x01999999
31
= 0xFD70A3D8
Datentyp – Long
Dateninhalt
Hexadezimal
Anwendungsspe
Profibus DP V1 Agile
Dateninhalt
Logische
Dezimal
Wiedergabe
Anwendungsspe
zifisch
zifisch
35
06/2010
Agile
Profibus DP V1
35