Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionskontrolle Der Shaver Blades Vor Erneuter Anwendung; Functional Check Of The Shaver Blades Before Renewed Application - Storz UNIDRIVE S III ARTHRO/28200 DX DrillCut-X ARTHRO Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

37
Bedienungshinweise
7. 18 Funktionskontrolle der
1
Shaver Blades vor erneuter
Anwendung
WARNUNG: Verletzungsgefahr des
3
Patienten und des Anwenders: Vor
jeder erneuten Anwendung der Shaver
Blades ist zwingend eine Funktionskontrolle
vorgeschrieben. Diese beinhaltet folgende
Prüfungen:
• Das Innenblade muss sich leicht im
2
Außenblade drehen lassen und darf keine
Einlaufspuren aufweisen (Negativbeispiel
siehe Fotos 1 und 2).
• Das Innenblade muss in seiner vorderen
Endposition sicher einrasten, damit es ge-
gen ein versehentliches Verlieren gesichert
ist.
• Die distalen Schnittkanten müssen defekt-
frei sein (Negativbeispiel siehe Foto 3)
• Das Außenblade der Fräsen (Burr) darf
3
keine Abriebstellen aufweisen (Negativbei-
spiele siehe Fotos 3 und 4).
Shaverhandstück/Shaver Blades
immer mit laufender Absaugung
4
betreiben
3
WARNUNG: Verletzungsgefahr des
Patienten und Gefahr von Sachbeschä-
digung:
Es wird ausdrücklich empfohlen, die
Shaverhandstücke/Shaver Blades nie ohne
laufende Absaugung zu betreiben. Die Ab-
saugung der Spül üssigkeit dient der Küh-
lung der Lauf ächen und des Shavermotors
und verhindert Verletzungen/Beschädigun-
5
gen durch Überhitzung und mechanisches
»Festlaufen«.
Hierzu muss sich der Kipphebel zur Einstel-
lung der Saugleistung mindestens in leicht
offener Position be nden (siehe Foto 5).
Operating instructions
7. 18 Functional check of the
shaver blades before renewed
application
WARNING: Risk of injury to the patient
3
and/or user: Before every renewed ap-
plication of the shaver blades, it is compul-
sory to carry out a functional check. This
includes the following tests:
• The inner blade should be free to rotate
easily within the outer blade and must not
show any run-in marks (negative example,
see photos 1 and 2).
• The inner blade must lock securely into
place in its front end position, in order to
ensure that it is not unintentionally lost.
• The distal cutting edges must be free from
defects (negative example, see photo 3).
• The outer blade of the burr must not
show any points of abrasion (negative
example, see photos 3 and 4).
Always operate the shaver
handpiece/shaver blades with
running suction
3
WARNING: Risk of injury to patient and
damage to property:
It is strongly recommended never to
operate the shaver handpieces/shaver
blades without running suction. Suction
of the irrigation uid serves to cool the
running surfaces and the shaver motor
and prevents injuries/damage caused by
overheating and mechanical 'seizure'.
To this end, the rocker lever used for setting
the suction power must at least be in a
slightly open position (see photo 5).
7. 18
:
3
:
(
1
2
.
).
(
)
(
3
4
).
:
3
:
/
.
/
«
».
(
.
-
-
-
.
:
-
).
-
-
-
.
(
3
-
/
-
-
-
,
,
-
-
-
5).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis