Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betroffener Körperteil Oder Gewebetyp; Einsatz; Use - Storz UNIDRIVE S III ARTHRO/28200 DX DrillCut-X ARTHRO Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
Sicherheitshinweise
6. 9
Betroffener Körperteil oder
Gewebetyp
Das Einsatzgebiet ist auf bestimmte Gelenke
(Fuß, Knie, Hüften, Schulter, Ellenbogen, Hand)
eingeschränkt. Der Zugang erfolgt durch chi-
rurgisch invasive Öffnungen. Der Zustand des
Einsatzgebietes muss für den endoskopischen
Einsatz geeignet sein.

6. 10 Einsatz

Der Einsatz darf ausschließlich in
Operationsräumen von Kliniken und Arztpraxen
unter den in den Technischen Daten genannten
Umgebungsbedingungen (Seite 67) erfolgen.
• Nicht auf Intensivstationen.
• Nicht in mobilen Umgebungen (PKW- oder
LKW-Ambulanz, Flugzeug, Schiff, Eisenbahn).
• Standort auf vibrationsfreier, fester Unterlage
• Sichtdistanz vom Arzt zum Gerät im Betrieb bis
max. 2 m.
• Sichtdistanz für die Bedienung am Gerät
zwischen 30 und 70 cm.
• Betrachtungswinkel maximal ± 45° normal zur
Gerätefront.
• Anwendung erfordert Arbeitsteilung.
• Benutzungshäufigkeit bis zu mehreren Malen
pro Tag
• Benutzungsdauer von wenigen Minuten bis zu
mehreren Stunden pro Tag
• verschiebbar nur durch Montage auf Gerätewagen
• schwenkbar nur durch Montage auf
Deckenversorgungseinheiten
• Patient ist während des Einsatzes nicht zwin-
gend unter Vollnarkose (Teilanästhesie)
• Kann mit anderen Geräten zusammen betrieben
werden (Lichtquelle, Shaver, HF-Chirurgie, etc.)
• Betrieb bei Umgebungslicht mit Intensitäten
zwischen 100 Lux und 1500 Lux.
• Umgebungstemperatur im Betrieb in unmittel-
barer Nähe des Gerätes bis max. 40 °C
• Schalldruck der Hintergrundgeräusche < 60 dBA
• Gerät steht außerhalb des sterilen Bereiches
Safety instructions
6. 9
Affected body part or tissue
type
The area of application is limited to certain joints
(feet, knees, hips, shoulders, elbows, hands). The
joints are accessed via surgically invasive open-
ings. The area of application must be in a condi-
tion suitable for the endoscopic intervention.

6. 10 Use

The device may only be used in operating rooms
in hospitals and medical practices in the ambient
conditions given in the technical data (page 67).
• Not on intensive care stations.
• Not in mobile facilities (ambulances, aircraft,
ships or trains).
• Position it on a vibration-free, fixed base.
• Visual distance from the physician to the device
when operated: max. 2 m.
• Visual distance for operating the device:
30-70 cm.
• Viewing angle to the front of the device: max.
± 45°.
• The use of the device requires the division of
work.
• Frequency of use up to several times a day.
• Length of use from a few minutes to several
hours a day.
• Can be moved only by installing it on an
equipment trolley.
• Can be swiveled only by installing it on ceiling
supply units.
• The patient must not necessarily be under
general anesthesia during the intervention (local
anesthesia).
• May be used with other devices (light source,
shaver, HF surgery, etc.).
• To be operated in ambient light between
100 lux and 1500 lux.
• Ambient temperature in immediate proximity of
the device during operation: max. 40°C.
• Sound pressure from background noise
< 60 dBA.
• The device is placed outside the sterile area.
6. 9
(
,
,
,
,
).
,
.
.
6. 10
,
«
» (
.
(
,
,
,
).
,
30 – 70
.
±45°
.
.
.
(
).
(
,
-
. .).
100 – 1500
.
.
40 °C.
< 60
,
-
,
-
-
. 67).
-
.
2 .
-
.
.
.
-
,
-
.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis