6.5 Menü StorE – Parameter für Speicherbetrieb
HYSt – Hysterese (Parameter für Speicherbetrieb)
Die Hystereseeinstellung ermöglicht eine effiziente Speichernut-
zung. Im Speicherbetrieb werden neue Messdaten nur dann
gespeichert, wenn diese sich vom vorher abgespeicherten Wert
um mehr als die eingestellte Hysterese unterscheiden.
Die Hysterese wird in beliebigen Schritten von 1 bis 10000 Digits
gesetzt. Der Bezug dieser Digits zum Messbereich ist folgender-
maßen: die Position des gesetzten Digits beim Hysteresevorgabe-
wert entspricht derselben Position beim Messbereich, jedoch von
links beginnend gezählt.
Beispiel: Vorgegebene Hysterese 00100 für den Messbereich
600,00 V bedeutet, dass nur Messwerte, die um mehr als
001,00 V vom vorherigen Messwert abweichen, gespeichert wer-
den.
Hinweis
Da der Wert in Digits (höherwertigste Stelle ganz links) und
damit in Abhängigkeit vom Messbereich angegeben wird,
empfiehlt sich, die Funktion nur mit fest eingestelltem Mess-
bereich zu verwenden.
MEASURE
1nFo
store
...
SETUP
FUNC
hyst set: 00000 ... 10000
ENTER
GMC-I Messtechnik GmbH
FUNC
hyst
...
ENTER
FUNC
ENTER
rAtE – Sende- bzw. Speicherrate einstellen
Die Abtastrate bestimmt das zeitliche Intervall, nach dessen
Ablauf der jeweilige Messwert zur Schnittstelle oder zum Mess-
wertspeicher übertragen wird.
Folgende Raten können eingestellt werden:
[mm:ss.0] 00:00.1, 00:00.2, 00:00.5, 00:01.0, 00:02.0, 00:05.0
[h:mm:ss.0] (h=Stunden, m=Minuten, s=Sekunden, 0=Zehntelsek.)
0:00:10, 0:00:20, 0:00:30, 0:00:40, 0:00:50, 0:01:00, 0:02:00, 0:05:00,
0:10:00, 0:20:00, 0:30:00, 0:40:00, 0:50:00, 01:00:00, 02:00:00, 03:00:00,
04:00:00, 05:00:00, 06:00:00, 07:00:00, 08:00:00, 09:00:00, SAMPLE, dAtA
(Fettdruck: Werte bzw. Stellen, die tatsächlich angezeigt werden,
Normaldruck: Platzhalter für Einheit)
Einstellen der Abtastrate
MEASURE
1nFo
store
...
SETUP
rAtE set: 00:00.1 ... 00:00.5 ... 9:00:00 sample data
(00:00.5 = 0,5 s = Standardwert/Werkseinstellung)
Der zuletzt eingestellte Wert bleibt auch nach Ausschalten erhalten.
Ist eine für die Messfunktion zu kurze Abtastrate eingestellt, so wird
für die Abtastung automatisch der kleinstmögliche, gültige Wert
verwendet.
Wird eine Abtastrate größer als die Auto-Power-Off-Zeit (siehe Para-
meter APoFF Seite 51) eingestellt, so schaltet sich das Gerät nach
Ablauf der Auto-Power-Off-Zeit selbständig aus, und ca.
10 Sekunden vor dem nächsten Messpunkt wieder ein.
Geräte- und Messparameter
FUNC
FUNC
rAtE
...
ENTER
ENTER
FUNC
ENTER
53