⇒ Gerät nur in Umgebung einsetzen, die nicht elektrisch leitfähig
ist.
⇒ Leitfähige Teile der Elektroden und Steckverbindungen von
anderen leitfähigen Teilen und Erde fernhalten.
Verletzungsgefahr durch Funktionsstörungen des Gerätes
oder der Komponenten!
Ein beschädigtes Gerät oder beschädigte Komponenten können
den Patienten, den Anwender und umstehende Personen
verletzen.
⇒ Gerät und Komponenten nur betreiben, wenn sie äußerlich
unbeschädigt sind.
⇒ Gerät und Komponenten nur betreiben, wenn der Selbsttest
des Gerätes und die Funktionskontrolle erfolgreich
abgeschlossen wurden.
⇒ Gerät nur betreiben, wenn das Display und der Lautsprecher
funktionieren.
Verletzungsgefahr durch nicht zugängliches Gerät!
Das Gerät erfordert während eines Einsatzes das Eingreifen des
Anwenders. Ein nicht zugängliches Gerät kann die Therapie
verzögern und den Patienten verletzen.
⇒ Gerät so platzieren, dass Display und Alarme während eines
Einsatzes deutlich sichtbar sind.
⇒ Zugang zum Gerät jederzeit frei halten.
Vorsicht
Therapieverzögerung durch Störungen durch elektrische und
magnetische Felder!
Elektrische und magnetische Felder können die Funktionsweise
des Gerätes beeinträchtigen und die Therapie verzögern.
⇒ Schutzabstände zu Mobiltelefonen, Funkanlagen und
Röntgengeräten einhalten.
Therapieverzögerung durch Störungen im Versorgungsnetz!
Transiente oder impulshafte leitungsgebundene Störungen
können zu Artefakten im EKG-Signal führen und damit die
Funktionsweise des Gerätes beeinträchtigen und die Therapie
verzögern.
⇒ Bei stark gestörten Versorgungsnetzen Gerät nur mit Akku
betreiben.
MEDUCORE Standard
Sicherheit
DE
7