Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionskontrolle; Fristen; Funktionskontrolle Durchführen - Weinmann MEDUCORE Standard Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUCORE Standard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionskontrolle

7
Funktionskontrolle

7.1 Fristen

7.2 Funktionskontrolle durchführen
Voraussetzung
84
DE
MEDUCORE Standard
Führen Sie in regelmäßigen Abständen eine Funktionskontrolle
durch:
Vor jedem Gebrauch
Nach jeder hygienischen Aufbereitung
Nach jeder Instandsetzung
Die Verbindung zwischen Gerät und Patient ist gelöst.
Ein Akku mit einer Kapazität von mindestens 2 LEDs steckt im
Gerät.
Wenn der Akku schwach oder leer ist, startet die
Funktionskontrolle nicht.
1. Gerät auf äußere Beschädigungen prüfen.
Wenn notwendig: Gerät nicht einsetzen.
2. Stecker und Kabel auf äußere Beschädigungen prüfen.
Wenn notwendig: Teile ersetzen.
3. Verpackung der EKG-Elektroden und der
Defibrillationselektroden auf äußere Beschädigungen prüfen
und Haltbarkeitsdatum kontrollieren.
Wenn notwendig: EKG-Elektroden und/oder
Defibrillationselektroden ersetzen.
4. Gerät einschalten
5. Menütaste
Lassen Sie den Akku und die SD-Karte während der
Funktionskontrolle im Gerät und das Pulsoxymetriesensor-
Anschlusskabel an das Gerät angeschlossen, da das Gerät sonst
die Funktionskontrolle nicht richtig durchführt.
(siehe „4.4 Gerät einschalten",
drücken.
Seite 44).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis