Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmeinstellungen - Weinmann MEDUCORE Standard Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUCORE Standard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Audioausgaben
Einstellbare
Werte
Sprach-
Defib. + HLW
ausgaben
Nur Defib.
Ja
Metronom
Nein
100/min
Metronom-
110/min
frequenz
120/min
Alarm-Einstellungen
Menü | System-Einstellungen | Betreibermenü | Alarm-
Einstellungen
Verletzungsgefahr durch unplausible Alarmgrenzen!
Unplausible Alarmgrenzen können verhindern, dass das Gerät
rechtzeitig einen Alarm auslöst und gefährden damit den
Patienten.
⇒ Immer plausible Alarmgrenzen einstellen.
Verletzungsgefahr durch dauerhaftes Stummschalten des
Gerätes ohne Erinnerungssignal!
Wenn die Alarme dauerhaft stumm geschaltet sind (Einstellung
Unendlich im Menüpunkt Audio pausieren), kann der
Anwender Alarme akustisch nicht wahrnehmen und auf diese
nicht reagieren.
⇒ Wenn im Menüpunkt Audio pausieren Unendlich eingestellt
ist: Erinnerungssignal einstellen (Menü | System-Einstellungen |
Betreibermenü | Alarm-Einstellungen | Erinnerungssignal).
Menüeinstellungen
Beschreibung
Hier können Sie einstellen, welche
Sprachausgaben im AED-Modus
ausgegeben werden sollen:
Defib. + HLW: Das Gerät gibt
Sprachausgaben während der
Defibrillationsphase und der Phase
der Herzlungenwiederbelebung
aus.
Nur Defib.: Das Gerät gibt nur
Sprachausgaben während der
Defibrillationsphase aus.
Hier können Sie die akustische Ausgabe
des Metronoms einstellen.
Hier können Sie die Frequenz des
Metronoms einstellen.
MEDUCORE Standard
DE
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis