Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Akku - Weinmann MEDUCORE Standard Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUCORE Standard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.1.3 Technische Daten Akku

Spezifikation
Typ
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht
Schockkapazität (bei 20 °C und neuem und
vollgeladenem Akku)
Monitoring-Kapazität
Nennkapazität
Nennspannung
Ladezeit (0 % bis 95 %)
Ladetemperatur
Temperaturbereich Betrieb
Transport/Lagerung:
Temperaturbereich
Luftfeuchtigkeit
Lebensdauer
Laufzeit für Reanimationseinsatz
11.1.4 Technische Daten Defibrillationssystem
Spezifikation
Betriebsmodus
Schockform
Patientenimpedanz:
Maximal
Minimal
Schocksequenz
Analysezeit
CARDIObiphasic
Akku
Li-Ion
97 mm x 127 mm x 33 mm
450 g
380 Schocks bei 150 J
6 h
4,3 Ah (≥ 46,4 Wh)
10,8 V
3,5 h
0 °C bis +45 °C
-18 °C bis +50 °C
-30 °C bis +70 °C (bei mehr als +60 °C maximal
eine Woche)
0 % RH bis 95 % RH ohne Kondensation
Mindestens 300 Zyklen
Im Schockbetrieb: 130 Schocks bei 150 J und 4 h
Monitoring ohne Netzbetrieb
Defibrillationssystem
Automatisiert (Ein-Tasten-Bedienung)
Biphasisch, strombegrenzt, impedanzkompensiert
200 Ω
5 Ω
Einstellbar:
Schockserie: 1 Schock bis 6 Schocks
Energieverlauf:
1. Schock: 5 J bis 200 J
Weitere Schocks: 5 J bis 200 J
8 s
MEDUCORE Standard
Anhang
DE
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis