Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUCORE Standard Gebrauchsanweisung Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUCORE Standard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.2 Defibrillation
Störung
Der Alarm Pad-Stecker
einstecken tritt auf, obwohl die
Defibrillationselektroden an das
Gerät angeschlossen sind
Die Defibrillationselektroden sind
nicht an das Gerät angeschlossen,
aber der Alarm Pad-Stecker
einstecken tritt nicht auf
Der Alarm Pad-Elektrodensitz
prüfen tritt auf, obwohl die
Defibrillationselektroden am
Patienten befestigt sind
Die Defibrillationselektroden sind
nicht oder nicht richtig am
Patienten befestigt, aber der Alarm
Pad-Elektrodensitz prüfen tritt
nicht auf
8.2.3 Akku
Störung
Fehleranzeige leuchtet rot, wenn
die Statustaste am Akku gedrückt
wird oder Anzeige Akkustatus am
Gerät leuchtet rot
Akku zeigt keine Reaktion, wenn
Statustaste gedrückt wird
Ursache
Gerät erkennt angeschlossene
Defibrillationselektroden nicht
Anschluss für
Defibrillationselektroden
verschmutzt
Gerät erkennt
Defibrillationselektroden
fälschlicherweise als
angeschlossen
Defibrillationselektroden nicht
richtig am Patienten befestigt
Gerät erkennt
Defibrillationselektroden
fälschlicherweise als am Patienten
befestigt
Ursache
Akku defekt
Akkutemperatur außerhalb des
zulässigen Bereichs (> 70 °C)
Akku wurde komplett entladen
und hat sich abgeschaltet, um
Tiefentladung zu verhindern
Alarme und Störungen
Beseitigung
Steckverbindung prüfen.
Defibrillationselektroden
wechseln.
Gerät instandsetzen lassen.
Schlitz am Anschluss für
Defibrillationselektroden reinigen.
Gerät instandsetzen lassen.
Defibrillationselektroden richtig
am Patienten befestigen
4.6,
S. 45).
Defibrillationselektroden
wechseln.
Gerät instandsetzen lassen.
Gerät instandsetzen lassen.
Beseitigung
Akku ersetzen.
Akku im zulässigen
Temperaturbereich verwenden
(siehe 11.1.3,
Akku aufladen
Ladevorgang dauert länger als
gewöhnlich. Wenn die Ladung
nicht erfolgreich ist: Akku ist zu
sehr tiefentladen. Akku ersetzen.
MEDUCORE Standard
(siehe
S. 103).
(siehe 4.2.2,
S. 38):
DE
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis